Team Stempeldochmal - Titelbild

 

Kleiner Tipp: Gläser gibt’s bei Rewe (Eigenmarke) und Edeka.

Wir haben uns gedacht, um ein paar neue Produkte aus dem neuen Frühlingskatalog vorzustellen, wäre es ganz nett, mal wieder einen Blog-Hop zu machen.

Mir hat sofort am besten die Schleifenhandstanze (S. 13) gefallen, sie macht einfach ganz reizende kleine Schleifen die man dann als Deko verwenden kann.

Da ich aber auch den Hintergrundstempel „Something Lacy“ (S. 42) irgendwie mit einbeziehen wollte habe ich mir überlegt, einfach mein eigenes Papier damit zu bedrucken. Ich habe ein paar Farben ausgesucht und ein Stück Flüsterweiß mit den Stempel bedruckt.

Anleitung Schleife 1Anleitung Schleife 2

 

Daraus lassen sich jeweils drei Schleifen stanzen den für jede komplette Schleife muss man ja immer zweimal stanzen und dann die kleinen Teile zusammenkleben. Ich fand es am einfachsten, dazu die Gluedots zu nehmen. Das kleine Band, dass am Ende um die Schleife gelegt wird hab ich mit einem genauso langen Stück Selbstklebestreifen aufgeklebt, es muss ja doch einiges zusammenhalten.

Anleitung Schleife 3Anleitung Schleife 4

 

 

Hier hab ich sie zuerst mal alle auf eine Karte geklebt, ähnlich wie im Katalog auf Seite 12. Für den Hintergrund hab ich den großen Stempel dann auch noch einmal verwendet und ein paar Halbperlen dazugeklebt, die passen da prima dazu.

Schleifenkarte 1

 

Da mir natürlich ein paar Schleifen übrig geblieben sind hab ich sie einfach als Deko für meine neuen Aufbewahrungsgläser verwendet.

Schleifengläser 1

Ich hatte drei schöne, gerade geschnittene Gläser übrig in die ich einfach das neue Designerpapier eingelegt habe. Damit es nicht so schnell kaputt geht ist es noch mit neutralem weißem Papier hinterlegt. Festgeklebt hab ich es nicht, so kann ich es nach Lust und Laune austauschen. Auch die Banderole mit den Schleifen ist nicht ans Glas geklebt. Nun haben Scheren, Stifte und die anderen Handwerkszeuge ein schickes neues Zuhause und müssen sich nicht länger eine Blechdose teilen.

 

Hier sieht man die Gläser noch mal im Detail :

Schleifengläser 2

Schleifengläser 3

 

 

 

 

 

 

 

Schleifengläser 5

Schleifengläser 4

 

 

 

 

 

 

 

Schleifengläser 6 Schleifengläser 7

 

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt hab ich euch hoffentlich richtig Lust auf die Schleifen gemacht und wer keine Zeit hat, extra Papier herzurichten findet im Frühjahrskatalog jede Menge wunderschöne Papiere aus denen man sie ebenfalls ausstanzen kann.

Nun schicke ich euch weiter zu meinen Teamschwestern, was genau sie gemacht haben, weiß ich auch nicht, wir wollten uns alle auch gegenseitig überraschen.

Viel Spaß beim Hüpfen und wenn ihr Lust habt könnt ihr gerne einen Kommentar bei mir hinterlassen, ich freu mich immer sehr darüber.

Jasmin: www.stempel-doch-mal.de

Melanie: www.stempelkunterbunt.de

Claudia: www.stampsandmore.de

Und ein ganz besonderes Willkommen an Marion, die heute ihren Blog das erste Mal zeig: www.stempelpaula.de

 

Über den Autor: r2604-enate

20 Kommentare

  1. Hallo Renate,willkommen im Club 😀 Wie cool,da haben wir beide ja clever gepostet,was? Beide die gleichen Produkte eingesetzt… Hihi! Ganz tolle Sachen hast du gezaubert 😉 Ich bin ein Fan deiner Gläser, einfach supersüß.Danke fürs Teilen mit uns.Ganz liebe Grüße Melanie

    • Hallo Melanie,

      ja weißt du, den Stempel hab ich nur für dich hergenommen :-), da siehst du gleich, für was du den deinen verwenden kannst. Ich war ja noch gar nicht bei dir, geh jetzt gleich mal hopsen.

      Liebe Grüße,

      Renate

  2. Hallo Renate,
    eigenes Designerpapier zu machen, ist eine schöne Idee. Die Schleifen passen so super zum Kartenhintergrund. Die Gläseridee würde ich direkt mal mopsen, mal sehen ob ich so schöne gerade bei mir finde. 😉 Danke für deine Ideen.

    Lieben Gruß Jasmin

    • Hallo Jasmin,

      freut mich, wenn ich dir auch mal was zeigen konnte, normalerweise kommen ja die meisten Ideen von dir. Bin schon gespannt, was du mit den Gläsern zauberst, wo du die geraden herbekommst weißt du ja jetzt.

      Liebe Grüße,

      Renate

  3. Hallo Renate,

    also bei Dir sieht dieser Spitzenstempel überhaupt nicht nach Tussi-Terror aus, sondern gefällt mir richtig, richtig gut!

    Und die Gläser sind ja der absolute Hit! Sorry, aber das klau ich mir 😉

    Lieben Gruß
    Claudia

  4. Hallo Renate, dein Projekt ist toll geworden! Die Schleifenstanze und der Stempel sind auch auf dem Weg zu mir, freu mich! Und, die Idee mit den Gläsern klau ich mir genau wie meine Vorschreiberinnen. Ich werde dafür unterschiedlich hohe Gläser verwenden, denn ich hab gemerkt, dass in meiner Blechdose die kleinen Scheren immer verschwinden! Und ich weiß, ich bin dir noch etwas schuldig! Wir arbeiten daran.
    LG Monika

    • Hallo Monika,

      freut mich sehr, dass du bei mir vorbei geschaut hast.
      Du wirst sehen, du kommst aus dem Schleifen machen gar nicht mehr raus und es geht dir dann wir mir und du musst die Teilchen irgendwo unterbringen – zur Not eben auch auf Gläsern :-).
      Unterschiedlichen Höhen sind auch eine gute Idee, na ja, ich hab ja noch ein paar Schleifen.
      Ich arbeite übrigens auch an unserem Projekt, ich glaub meine Waage findet das nicht gut.

      Liebe Grüße,
      Renate

  5. Hallo Renate, vielen Dank das du mich auf deinem Blog so herzlich willkommen heißt.
    Die Idee mit den Gläsern gefällt mir total vor allem sie mit Designerpapier auszukleiden einfach schön.
    Und da dachte ich den Hintergrundstempel Something Lacy brauch ich nicht und nun… brauch ich doch !!!
    Danke für die schönen Ideen
    Liebe Grüße Marion

    • Hallo Marion,

      Teamschwestern werden natürlich immer herzlich willkommen geheißen.

      Freu mich, wenn ich dir den Stempel näher bringen konnte, soll ja schließlich nicht nur mein Wunschzettel lang und länger werden.

      Ich geh jetzt mal zu dir hopsen und schick derweil liebe Grüße,

      Renate

  6. Hallo Renate, der Stempel Something Lacy íst einfach der Hammer!
    Und auch die Elementstanze ist super.
    Deine Projekte sind toll geworden.
    Vielen Dank dafür.
    VG Tina

    • Hallo Tina,

      freut mich, dass dir die Ideen gefallen.
      Die beiden Teile waren gleich in meiner ersten SAB-Bestellung, da kam ich einfach nicht drum rum.

      Liebe Grüße,

      Renate

  7. Simpel im positivsten Sinne, aber schaut so wunderschön aus :o)
    LG
    Martina

  8. Hallo Renate, ich finde die Idee mit den Gläsern Oberklasse – das sieht soooo schön aus! Und ich möchte mir auch solche machen. Verrätst du denn, wo du so schöne gerade Gläser gefunden hast?
    Lieben Gruß, Anja

    • Hallo Anja,

      natürlich verrate ich dir die Herkunft der Gläser. Das war fertiger Fleischfond (keine Körnchen), ich glaube von Maggi. Ich wünsch dir viel Spaß beim Nachbasteln, das geht wirklich ganz schnell.

      Liebe Grüße,

      Renate

  9. Hallo Renate,
    Super schöne Karte, die Gläser sind der Hammer. 🙂 Danke dir fürs Teilen. Die Schleifenstanze war auch mein erstes, was ich mir gegönnt habe. Die ist super schön!
    Ganz liebe kreative Grüße
    Michaela

    • Hallo Michaela,

      freut mich sehr, dass dir die Gläser gefallen. Ich glaube, mit der Freude an der Schleifenstanze sind wir nicht alleine.

      Liebe Grüße zurück,

      Renate

  10. Pingback: BlogHop Team Stempeldochmal Frühlingszeit mit Stampin`Up! Stempelkunterbunt

  11. Hallo Michaela,
    dass ist das erste mal, dass mir Papierschleifen gefallen 🙂 Die Idee mit dem bestempelten Papier für die Schleifen ist eine tolle Idee und sieht in den verschiedenen Tönen sehr schön aus.
    Und die Idee mit den Gläsern finde ich Spitze!
    Vielen Dank für die tollen Ideen.
    Liebe Grüße

    • Hallo Mara,

      freut mich, dass dir die Sachen so gut gefallen.
      Es ist ja nicht so, dass es bei SU kein Papier gäbe aber ich wollte unbedingt den tollen Stempel verwenden :-).

      Liebe Grüße,

      Renate

  12. Pingback: Blog Hop Team Stempeldochmal

  13. Pingback: Blog Hop: Start vom Stampin' Up! Frühling-/Sommerkatalog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert