Wie schon am Freitag gesagt, gibt es heute mal wieder einen Blog-Hop im Team Stempel-doch-mal und ihr kommt vielleicht gerade von meiner Kollegin Stefanie.
Und hier meine Idee zu Ostern: Ein freches Lamm
Für mich war klar, dass das süße Osterlamm aus dem neuen Stampin‘ UP! Frühjahrs- / Sommerkatalog (S. 24) bei mir mitmacht. Ich finde, es schaut als wenn es gerade etwas ausgefressen hat und so habe ich es im wahrsten Wortsinn die Blumen aus dem Schubkarren futtern lassen. Ihr findet ihn im Set „You’re Sublime“ (J.K. S. 45). Da hat er einen Text, aber den hab ich einfach weggeschnitten (das tut nicht weh, na ja, nur beim ersten Mal) und so lassen sich die Motive viel besser nutzen. Wenn ich einen Text möchte, ist er sofort wieder auf dem Acrylblock drangesetzt.
Hier seht ihr etwas genauer, wie die Karte aufgebaut ist. ich habe das Motiv abgestempelt und dabei die eine Ecke mit Tesa abgeklebt damit die Blumen, die ja gerade gefuttert werden, nicht erscheinen. Ein zweiter Abdruck ist in Teilen ausgeschnitten und mit Dimensionals aufgesetzt. Na und die Reste futtert gerade das Lamm auf. Und weil ich schon beim ausmalen war hat es auch ein paar Felltupfer bekommen, die Ohren sind schon rot – vielleicht schämt es sich doch ein bisserl.
Und weil zu einem Ostergeschenk ja auch ein paar Eier gehörten ist noch diese Verpackung mit dem „Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten“ (J.K. S. 150) entstanden. Ich nehme das viel zu selten her dabei ist im Handumdrehen eine Tüte gemacht.
Dazu habe ich das Papier aus dem Gratisset der SAB „Wildblumenwiese“ (Flyer S. 12) hergenommen, das ich auch als Aufleger bei der obigen Karte verwendet habe, und mit dem „Pünktchen-Spitzenband“ in ockerbraun (J.K. S. 137) verschlossen.
Vorne drauf nochmal das „Easter Lamb“ und schon finden jede Menge Schokoeier ein Zuhause. Im Moment ist die Tüte natürlich noch leer, ich weigere mich strickt, jetzt schon Ostersachen zu kaufen, bei uns warten noch einige Nikoläuse darauf, gefuttert zu werden.
Und hier nochmal das Set komplett. Bis auf die Fieselarbeit mit den Blumen ist es schnell gemacht wenn man mal ein kleines Mitbringsel auf den letzten Drücker braucht.
Nun schicke ich euch weiter zu meiner Teamkollegin Claudia an den Niederrhein. Wie immer bei den Blog-Hops weiß auch ich noch nicht, was sie gemacht hat und werde darum auch gleich mal hinhüpfen.
Viel Spaß auch auf dem weiteren Weg und ihr wisst ja, das ganze Team freut sich immer sehr über Kommentare zu den Projekten.
Pingback: Oster - Blog Hop Karte mit schaukelnden Küken - Kartenkunst by Lebensvielfalten
Liebste Renate,
ich musste wirklich schmunzeln.. deine Idee, das Schäfchen an den Blumen „naschen“ zu lassen, finde ich spitze! Und das du auch gleich noch ne passende Verpackung für Ostereier & Co gefertigt hast, ist super.. so hat man gleich Alles was man für eine Kleinigkeit zum Mitbringen braucht 🙂
Liebste Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
das Lamm ist schon echt süß und ich finde ja, dass es einfach frech schaut – da konnte ich es doch nicht einfach so hinstellen.
Liebe Grüße aus dem Süden,
Renate
Hallo Renate,
so ein freches Lamm! Das ist wirklich eine schöne und lustige Osterkarten-Idee!
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte,
freut mich, dass du das Lamm genauso siehst :-). Und ein bisserl Spaß muss ja sein.
Liebe Grüße,
Renate
Diese Karte und die passende Verpackung sind sehr süß. Sie gefallen mir beide. Kann ich die Geschenktüte auch mit dem normalen Papierschneide- und Falzbrett machen? Welche Masse müsste ich da zugrunde legen? Ich bin noch nicht so lange dabei und froh um jeden Tipp, den ich bekommen kann. Vielleicht besuchst du mich mal auf http://www.dorostempelt.com. alles liebe Doro
Hallo Doro,
logisch kannst du das, da gibt’s jede Menge Anleitungen zu. Vielleicht gibst du einfach Anleitung Schachtel ein und dann immer ran an das Papier. Und die Maße kannst du dann ja abwandeln wie du sie brauchst. Meine Schachtel ist relativ klein, wie geschrieben essen wir noch an den Nikoläusen, da brauchts nicht schon wieder so viele Schokoeier :-).
Liebe Grüße und Danke für deinen Besuch,
Renate
Hallo Renate, ha, wieder eine gelungene Kombi hast du hingelegt. Super schööön! Das ist ein gelungenes Beispiel für „…nun kann Ostern kommen“. Bei uns ist es heute vom Wetter her schon bald soweit. Ich überlege gerade ob ich den Liegestuhl heraus hole. 😉 😉 Ich grüße dich herzlich! Monika
Hallo Monika,
ach das freut mich aber, dass du wieder vorbei geschaut hast.
Bei uns war es auch wunderschön aber bis zum Liegestuhl hab ich es dann doch nicht gebracht.
Ganz liebe Grüße,
Renate
So farbenfroh und schön, gut gelungen.
LG Magdalena
Hallo Magdalena,
freu mich über dein Lob und deinen Besuch. Vielleicht konnte dich unser Blog-Hop ja ein bisschen anregen.
Liebe Grüße,
Renate
Liebe Renate ….
Das kleine niedliche Lämmchen gleich im Doppelpack…..
Sehr schöne Idee und Farbkombination !!!!
Da möchte ich, dass der Frühling ganz schnell nach Berlin kommt 🙂
Sende dir ganz liebe Grüße nach München 🙂
Hallo Mizie,
wahrscheinlich kommt der Frühling morgen zu dir und deiner Hasenparade, bei uns soll es grauslig werden. Also, genieße jeden Sonnenstrahl und wenn keiner zu sehen ist kannst du ja basteln.
Liebe Grüße nach Berlin,
Renate
Ein süßes, kleines, freches Lamm hast Du da gewerkelt, Renate. Ich finde die Karte (und die Idee dahinter) richtig gut gelungen, genau wie auch die Geschenktüte 🙂 .
Ganz liebe Grüße nach München sendet Dir Katja
Hallo Katja,
freut mich, dass dir meine Idee gefällt, ich hab mir gedacht, eine kleine Geschichte um das Lämmchen darf schon sein. Na und die Geschenktüte war mal wieder eine schöne Übung um das Brett zu nutzen.
Herzliche Grüße zurück ins Hessenland,
Renate
Hallo Renate,
ganz süß Dein Lamm-Duo und die Farbe erfreut das Herz.
LG Gaby
Hallo Gaby,
freut mich, dass du vorbei geschaut hast. Vielleicht bringen die Farben ja ein bisserl Frühling ins Haus, ansonsten muss ich es doch mit einem Tulpenstrauß probieren.
Liebe Grüße,
Renate
Hallo Renate ,
Dein sehr schönes Oster Duo kommt auf meine “ ich brauch noch was zu Ostern “ Liste 🙂
Das gefällt mir sehr gut !! Auch die Farben passen so richtig gut zu Ostern.
Lieben Gruß Melanie 🙂
Hallo Melanie,
du hast ja noch ein paar Tage Zeit bis Ostern, da kannst du jetzt alle Projekte des Blog-Hops realisieren. Und ich wünsch dir viel Spaß dabei :-).
Liebe Grüße,
Renate
Na, das nenn ich ja mal frech! 😉
Liebe Renate,
das ist eine zuckersüße Idee mit dem Lämmchen! 🙂 Ich bin so frei und packe das mal direkt in die Ideenkiste rein.
Vielen Dank fürs zeigen! 🙂
Liebe Grüße vom Niederrhein
Claudia
Hallo Claudia,
ja, mach das mal und pack sie ein.
Nachdem ich heute vergeblich nach deinen Osterhasen gesucht habe muss ich dein Nest auch noch ein bisschen aufschieben.
Liebe Grüße,
Renate
Jaja,die liebe Renate baut mal wieder nen Lacher ein…ein gefräßiges Lamm. Ich kann nur sagen tolle Idee. Beide Projekte gefallen mir super.
Vielen Dank für deine Inspiration.
Lieben Gruß
Melanie
Ja, ja, Melanie, der Lacher war nur für dich denn Lachen macht gesund. Und wir wollen doch bald wieder was von dir sehen.
Liebe Grüße und alles Gute,
Renate
tolle Idee, das Osterlamm die Blümchen fressen zu lassen und gut umgesetzt 🙂
Hab mich sehr über deinen Besuch und den Kommentar gefreut.
Liebe Grüße,
Renate
Liebe Renate,
die Karte ist ja süß, das Lämmchen schaut ja wirklich frech! Tolle Idee mit dem Schubkarren und den Blumen.
Auch die passende Verpackung ist schön geworden. Ein gelungenes Set! Gefällt mir seeehr gut.
Ich weigere mich auch noch Ostersachen zu kaufen.
Das Lämmchen läßt sich, wenn man den Schriftzug weg schneidet ganzjährig nutzen, es ist zum verlieben.
Deine Idee ist ein Anstoß zu schauen mit was man es noch kombinieren kann ;o).
Liebe Grüße
Sylvia
Liebe Sylvia,
leider hab ich mal wieder vergessen, die Schrift vor dem Aufkleben wegzuschneiden aber es geht auch gut, wenn man sie vor dem Einfärben mit Tesa abklebt.
Liebe Grüße,
Renate