In unserer Familien steht demnächst ein großer, runder Geburtstag an und ich durfte dazu die Einladungen machen. Es gab keine Vorgaben bis auf den Innentext und die Anzahl – herrlich. Bei Fremden hab ich da immer Schwierigkeiten aber hier wusste ich sofort, dass ich das Blumenset aus dem Stampin‘ UP! SAB-Katalog „Flowering Fields“ (S. 12) verwenden wollte. Ich habe die einzelnen Motive mit den Markern coloriert und auf Flüsterweißen Karton gestempelt, das gab schon mal ein fröhliches Bild ab.

Die Technik die ich dann für die Jahreszahl angewendet habe, habe ich hier bei Monika gesehen. Ich finde es toll, die Zahl auf der Karte zu haben ohne daß sie gleich richtig dominant ist. Die Technik ist ziemlich einfach, man muss lediglich beim Ausstanzen des bunten Auflegers darauf achten, dass man genau das Ausgestanzte nur für diese eine Karte verwenden kann da die Stempelabdrücke bei mehreren Karten ja nicht identisch sind, sich die Konturen also unterscheiden.

 

Einladung 80er 2

Man stanzt also einmal die Zahlen aus dem Aufleger und dann jeweils zweimal aus weißem Papier (da kann man prima Reste verarbeiten, es sollte nur die Grundfarbe des Auflegers haben). Dann werden die drei Teile aufeinander geklebt, dazu nehmt ihr am besten den neuen Präzisionskleber (F-S. K. S. 24) da er eine extrem feine Spitze hat. Der Aufleger wird auf die Grundkarte geklebt und die ausgeschnittenen Zahlen wie in einem Mosaik eingeklebt. Die farbigen Mittelstücke, die normalerweise Abfall wären, werden ebenfalls eingeklebt, aber eben nur in dieser einen Lage, dadurch wirkt es, als ob die Zahl aufgesetzt ist. Es hört sich vielleicht ein bisserl kompliziert an, aber nach einer Musterkarte ist die Methode klar und ihr könnt in Produktion gehen.

Einladung 80er 1

Das Banner mit dem Einladungsstempel findet ihr im Set „So viele Jahre“ (S. 11) und ausgestanzt wird es, wie auch die Zahlen, mit den Framelits „Große Zahlen“ (S. 10). Die beiden Teile, Stempel und Framelits, gibt es übrigens als Paket mit 15% Rabatt. Wer die Stanzen nicht hat kann das Banner aber auch schnell mit der Hand ausschneiden.

Und den Text oben auf der Karte findet ihr auf Seite 5 in dem Set „Party-Grüße“. Passt doch perfekt für eine Einladung.

Einladung 80er 3

Und hier nochmal der ganze Schwung. Es ist jetzt nicht unbedingt eine Arbeit wenn es ganz schnell gehen muss, ich habe halt immer Teil für Teil gemacht, also erst den bunten Aufleger, dann das Banner gestempelt und gestanzt und zuletzt die Zahlen gestanzt – geklebt – wieder eingesetzt. So kann man immer nebenbei etwas arbeiten wenn grad ein bisserl Zeit ist.

Dem Geburtstagskind haben sie richtig gut gefallen und inzwischen sind sie auf dem Weg zu den Empfängern – die Party kann also demnächst steigen.

 

Wer noch währen der Sale-A-Bration, die ja bis zum 31. März dauert, in den Genuß von Gratissets kommen möchte kann gerne einzeln bestellen. Ich mache im März zwar keine Sammelbestellung mehr aber ausnahmsweise übernehme ich die Versandkosten an euch schon ab 100€ Bestellwert (normal bei Einzelbestellungen erst ab 200€). Also, noch vier Tage die Chance auf Gratissets und Gratisversand. Wer den Sale-A-Brationflyer nicht hat kann ihn auf der rechten Blogseite online anschauen. Meldet euch einfach per mail oder gerne auch telefonisch falls es vorab noch etwas zu klären gibt.

 

Ich wünsche euch einen schönen Ostermontag und eine schöne zweite Ferienwoche.

AAA - Namenszug

Über den Autor: r2604-enate

10 Kommentare

  1. Sylvia Hermann

    Hallo Renate,

    die Karten sind richtig edel und natürlich auch schön geworden. Eigentlich einfach zu machen, wenn man die Reihenfolge kennt, natürlich auch zeitaufwändig. Da man ja jede Karte nach einander stanzen muss damit das dann wieder passend zusammen gefügt werden kann. Das werde ich ausprobieren.
    Liebe Grüße und einen schönen Ostermontag
    Sylvia

    • Hallo Sylvia,

      ich hab es einfach so gemacht, dass ich die Stanzteile zum Aufleger gelegt hab, dann kann man alle hintereinander weg bearbeiten. Wenn man das schön ordentlich auflegt geht das prima.
      Viel Erfolg beim Nacharbeiten, vielleicht zeigst du mir das Ergebnis mal.

      Liebe Grüße und auch euch noch eine schöne Woche,

      Renate

  2. Hallo Renate,
    ich habe so eine Karte auch schon von Monika nachgearbeitet.Es hat wirklich viel Spaß gemacht und gar nicht so aufwändig wie ich dachte.Wichtig,alle Schnipsel gut aufheben.
    Tolle Karte und wunderbare Zusammenstellung. Danke fürs Teilen.
    Noch einen schönen Ostermontag für dich.
    Liebe Grüße
    Melanie

    • Hallo Melanie,

      die sind wirklich schön, mal was ganz neues für mich.
      Und ja, wenn man die ersten Schnipsel erst aus dem Papierabfall rausgesucht hat vergisst man das nicht mehr :-).

      Liebe Grüße und auch dir noch einen schönen freien Tag,

      Renate

  3. Hallo Renate, das hast du richtig gut hinbekommen und ich freue mich, wenn nun auch andere diese Technik ausprobieren. Ja und du hast Recht, ich hab auch bei meinem ersten Versuch den ganzen Papierkorb umgedreht um ein winzig kleines Stück zu finden – juhu – ! Das vergisst man dann wirklich nicht mehr. Die Karte sieht richtig edel aus und diese Zahl sollte man sowieso etwas „verstecken“ (meine leider auch)! Schönen Ostermontag wünscht die herzlich Monika

    • Hallo Monika,

      ha, bin ich nicht alleine mit dem Gesuche. Hat zum Glück nicht lange gedauert weil ich neben der Big Shot einen extra kleinen Abfall hab für diese Schnipsel.

      Freut mich, dass dir die Karte gefällt, ich hab inzwischen noch eine gemacht, die kommt vielleicht demnächst auch noch auf den Blog.

      Liebe Grüße und noch eine schöne Woche,

      Renate

  4. Liebe Renate,
    eine sehr schöne Einladung und auch Technik 🙂 . Ich musste gerade zweimal lesen, bis ich das System verstanden habe (wahrscheinlich ist es gerade noch zu früh 😉 ) . Werde ich mir aber auf jeden Fall merken.
    Liebe Grüße aus DK
    Katja

    • Liebe Katja,

      das lag vielleicht weniger an der Tageszeit als an der Erklärung. Ich hab es auch nicht sofort kapiert, da wäre wahrscheinlich ein Video perfekt – nur so als Vorschlag falls du mal Lust und Zeit hast :-).

      Ich schicke liebe Grüße nach Dänemark und wünsche euch noch ein paar tolle Tage,

      Renate

  5. Liebe Renate,

    frohe Ostern nachträglich und Dankeschön nochmal 😉 !
    Was für eine schöne Karte! Ich hab sie auch bei Monika schon gesehen und war begeistert von dieser Technik. Du hast – wie ich finde – ein wunderschönes Stempelset dafür ausgesucht, das passt sehr gut. Auch die Kombi mit dem Spruch und dem Banner finde ich toll! Daumen hoch! 😉 Ich sollte mich vielleicht auch mal daran versuchen. Liebe Grüße, Birgit

    • Liebe Birgit,

      ja, diese Technik gefällt mir auch ausgesprochen gut – das wird nicht meine letzte Karte sein.
      Das Stempelset hab ich bisher sträflich vernachlässigt dabei ist es wirklich wunderschön. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass es einfach zu viele schöne Sets gibt, da fällt die Auswahl bei begrenzter Zeit etwas schwer.

      Liebe Grüße und dir noch eine schöne Woche,

      Renate

  6. Pingback: Geburtstags mit Geheimzahl – Stempeln im Süden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert