Ich sollte eine Hochzeitskarte machen – ohne besondere Wünsche, ohne das Brautpaar zu kennen. Optimale Voraussetzungen um völlig daneben zu liegen. Also hab ich mich hingesetzt und mehrere Entwürfe gemacht. Eine davon wird hoffentlich passen und die Andren hebe ich auf für eine andere Gelegenheit und zeige sie euch so nach und nach. In der Familie habe ich abstimmen lassen, welche meinen Dreien am besten gefällt und alle haben sich, unabhängig voneinander, für diese Variante in Gold entschieden.

Hochzeitsherz 1

 

 

So übersichtlich die Karte auch ausschaut, schnell gemacht ist sie nicht gerade. Bis das Herz mit den Thinlits „Blühendes Herz“ ausgestanzt und dann mit dem Präzisionskleber wieder eingesetzt ist dauert es doch etwas. Damit alles gut anklebt habe ich es einige Zeit mit dem großen Acrylblock beschwert und anschließend die kleinen Blüten aufgeklebt. Sie sind, wie auch der Aufleger, aus dem goldenen Karton ausgestanzt den es leider, leider nicht mehr gibt. Gerade für solche Anlässe ist er wunderschön und ich bedaure sehr, dass ich nicht mehr davon gekauft habe.

Hochzeitsherz 3

 

 

Und um die Optik nicht zu stören habe ich mich entschieden, einfach nur meinen Lieblingsstempel aus dem Set „Perfekter Tag“ darunter zu setzen, allerdings ist er in Gold embosst. Da es dieses Set ebenfalls nicht mehr gibt kann ich euch aber den ebenfalls wunderschönen Schriftzug aus dem Set „Landlust“ empfehlen. Manchmal ist es halt so, dass ich Karten mache bei denen ich alte Stempel verwende und sie trotzdem auf dem Blog zeigen möchte.

Der oberste Aufleger ist übrigens mit dem Farbkarton in Seidenglanz gearbeitet – und den gibt es zum Glück noch, auch im neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalog. Dort werdet ihr ihn auf Seite 175 finden. Falls euch die Maße der Karte interessieren, sie ist 15 x 15 cm. Kein besonders günstiges Maß denn ich hatte natürlich kein Kuvert dazu. Da musste mal wieder mein „Falzbrett für Umschläge“ rausgekramt werden. Damit kann man wirklich rasend schnell so ziemlich jede Karte umhüllen.

Hochzeitsherz 2

 

 

Vielleicht konnte ich euch zu einer Hochzeits- oder auch Glückwunschkarte inspirieren, denn eigentlich kann man – wie bei vielen Karten – mit dem richtigen Spruch auch viele andere Gelegenheiten abdecken. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und allen Brautpaaren viel Glück für die gemeinsame Zukunft.

AAA - Namenszug

Über den Autor: r2604-enate

6 Kommentare

  1. Hallo Renate,
    ist die Sonne bei euch angekommen?
    Ich hab sie euch geschickt. 😉
    Deine Karte zur Hochzeit ist sehr schön und edel, wäre sogar perfekt für eine Goldhochzeit.
    Ich bin mir sicher, dass deine Auftraggeber zufrieden sind, ohne Angaben ist das wirklich schwierig.
    Ich bin gespannt auf die anderen Variationen.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    wünscht dir Melanie.

    • Hallo Melanie,

      ja, ist heil angekommen und strahlt herrlich vom Himmel :-).
      Mein Auftraggeber war sehr zufrieden und hat unter vier Karten diese ausgewählt.

      Dir auch ein schönes Wochenende und vielen Dank für die Sonne,

      Renatte

  2. Hallo Renate!

    Da hast du eine wirklich wunderschöne Hochzeitsarte gezaubert, perfekt! Die kann ich mir allerdings auch in vielen anderen Farben gut vorstellen und sie würde nichts an ihrer Eleganz verlieren. Danke für ’s Inspirieren!
    Ich wünsche dir ein schönes, sonniges Wochenende!

    Herzliche Grüße, Birgit

    • Hallo Birgit,

      viele Karten in Gold kann ich leider eh nicht mehr machen, das Papier geht zur Neige. Leider hab ich damals total übersehen, dass es nicht in den neuen Katalog übernommen wurde – das passiert mir leider jedes Jahr. Egal, gibt’s zukünftig eben andere Farben.

      Liebe Grüße zurück und auch euch ein schönes Wochenende,

      Renate

  3. Sylvia Hermann

    Hallo Renate,

    das ist ja eine edle Karte geworden. Der Stempel ist ja schön mit dem Schwung und den Herzchen. Für eine Hochzeitskarte für Jemanden den man nicht kennt eine gute Farbwahl und auch das Herz mit dem Schriftzug
    ist da genau richtig.
    Ich könnte mir die Karte auch gut in anderen Farben vorstellen, wenn man die Person gut kennt und auch die Lieblingsfarben bekannt sind. Mit einem anderen Schriftzug wäre es doch eine schöne Idee für eine Muttertagskarte.
    Ich wünsche dir ein schönes sonniges Wochenende und lass dich am Muttertag von deiner Familie verwöhnen.
    Liebe Grüße und einen schönen Muttertag
    Sylvia

    • Hallo Sylvia,

      ich liebe diesen Stempel und muss gestehen, dass ich mir das Set damals nur deswegen gekauft hab. Die Herzen geben ihm halt genau den Kick für romantische Karten. Muttertag geht natürlich auch – aber damit hab ich es nicht so. Und morgen machen wir uns einen ruhigen Sonntag – war viel los die letzten zwei Wochen. Das Wetter verspricht auch zu halten, da steht der Hängematte und der Liege nichts im Weg.

      Liebe Grüße und einen schönen Urlaub,

      Renate

  4. Pingback: Hochzeitskarte – die Zweite – Stempeln im Süden

Schreibe einen Kommentar zu Melanie Köhler Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert