Ich war ja letzten Sonntag mit einem kleinen Stand auf dem 3. Münchner Herzlmarkt vertreten und wollte eigentlich auch ein paar Bilder davon zeigen. Tja, aber die Kamera lag zu Hause und das Handyfoto ist nicht sooo toll geworden. Also gibt es nur ein paar Bilder von ein paar einzelnen Werken, die ich dabei hatte.

Mein Lieblingsset aus dem Herbst-Winter-Katalog ist „Santa’s Suit“, ich habe ja schon einen Beitrag darüber geschrieben und hier habe ich den Weihnachtsmann (nein, das ist kein Nikolaus) auf die kleinen Pizzaboxen gesetzt. Wobei diese Schachteln eigentlich gar nicht so klein sind, es passen so wunderbare Dinge wie Armreifen (wurden auf dem Markt auch verkauft und ein wunderschöner ist bei uns eingezogen), Plätzchen (sie sind innen beschichtet und somit auch für Lebensmittel geeignet), Pralinen ……. rein.

 

 

Dann hatte ich noch Mini-Ramazzottiflaschen verpackt. Sie eignen sich prima als Platzdekoration für ein Weihnachtsessen, wer möchte kann ja noch ein Namensschild darauf setzen. Das Essen darf dann vielleicht auch ein bisschen fetter sein wenn der Kräuterlikör schon parat steht.

 

 

Für die Glasröhrchen habe ich mir diese Verpackung ausgedacht. Aufgefüllt habe ich sie nicht denn offene Lebensmittel wollte ich nicht anbieten. Sie eignen sich aber auch prima um Geld darin zu verschenken oder Gutscheine zu verpacken – ich selbst habe zwei in Mainz als Swaps geschenkt bekommen in denen einmal Weihnachtszucker und einmal Kräutersalz sind. Es gibt also jede Menge Möglichkeiten, die Röhrchen zu befüllen.

 

Und hier noch das Minifoto vom Markt – leider total grisselig, es war einfach zu dunkel.

Ich wünsche euch eine schöne Woche, lasst euch nicht von den Weihnachtsvorbereitungen stressen und genießt auch ein bisschen die Zeit.

Renate

 

 

 

 

Über den Autor: r2604-enate

4 Kommentare

  1. Liebe Renate,
    da habe ich doch die ganze Zeit auf „Insta“ Fotos von Dir und dem Herzl Markt gewartet, aber ich denke und hoffe Du warst einfach viel zu viel mit Deinen Kunden beschäftigt, die Dich und Deine schönen Dinge komplett leer gekauft haben! 🙂 Stimmt doch, oder?
    Ich bewundere Euch Marktfrauen immer. Ist ja eine Menge Arbeit und Zeit (und Herzblut) die darin steckt und man weiß nie ob man richtig liegt und seine schönen Sachen verkauft bekommt.
    Tja und jetzt ist Endspurt. Bisschen Hektik ist ja immer vor Weihnachten und geben wir uns Mühe uns nicht zu stressen. Ganz gelassene Grüße von mir 😉 ( Andrea)

    • Liebe Andrea,

      ja, mit dem Fotos ist es halt so, dass man auch dran denken sollte. An Überbeschäftigung lag es nicht.
      Da das erst mein zweiter Markt war bin ich kein Profi und kann auch schwer vergleichen, war auf jeden Fall schon mal viel besser als der Erste, das lag allerdings auch am interessierten Publikum.
      Und die Zeit, die man reinsteckt darf man eh nicht berechnen.

      Ebenfalls gelassene Grüße,

      Renate

  2. Das sind total schöne Dinge, die Du für den Markt gebastelt hast und ich hoffe, Du konntest einiges „an den Mann (oder die Frau) bringen“.
    Ich wünsche Dir schon jetzt eine besinnliche und nicht so hektische Weihnachtszeit. Irgendwie kommt mir dieses Jahr die Vorweihnachtszeit extrem kurz vor.

    Liebe Grüße nach München
    Katja

    • Liebe Katja,

      tatsächlich hat auch ein Mann eingekauft :-). Hat mich sehr gefreut. Und es ging auch einiges weg. Verpackungen für Weihnachten sind halt doch gefragt.
      Die Zeit vor Weihnachten ist mir auch immer zu kurz, wenn man in die Arbeit geht bleibt halt nicht so viel Zeit für Besinnlichkeit, vielleicht wird es ja dieses Wochenende mal was mit einem Familienausflug, mal sehen. Weihnachtskarten sind jedenfalls fertig und Großteils auch verschickt, jetzt fehlen halt noch ein paar Geschenke – wir arbeiten daran :-))).

      Herzliche Grüße und einen schönen 3. Advent,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert