Nachdem ja am 1. Juni nun endlich der neue Stampin‘ UP! Jahreskatalog für alle an den Start gegangen ist und auch wir Demos aus dem kompletten Angebot bestellen konnten gab es natürlich eine etwas größere Bestellung und auch ein paar Mitbesteller.

Und da bei mir jeder Sammelbesteller eine Kleinigkeit ins Paket gelegt bekommt war es naheliegend, wieder Dankkärtchen zu gestalten. Diesmal habe ich die neuen Incolorfarben gewählt und das Papier für die Aufleger aus dem „Desingnerpapier im Block Florale Eleganz“ (S. 187) verwendet.

Hier seht ihr alle fünf Farben und auch die verschiedenen Muster dieses Blocks. Ich denke, es ist für jeden etwas dabei, daß auf Anhieb Gefallen findet.

Meine absolute Lieblingsfarbe ist heuer Limette, gleich gefolgt von Puderrosa.

Die „Gänseblümchenstanze“ kam auch wieder zum Einsatz denn zusammen mit dem Stempelset „Gänseblümchengruß“ (beides Seite 127) sind halt ratz-fatz jede Menge Blumen gebaut. Die Karten haben übrigens eine Größe von 9,5 x 9,5 cm (zuschneiden 9,5 x. 19 cm) und so bekommt ihr aus einem Blatt Karton drei Karten. Die Aufleger sind dann immer 9 x 9 cm.

Nun könnte ich natürlich behaupten, ich habe das Dankeschön extra aus dem Set „Das blühende Leben“ (S 135) verwendet um es euch hier vorzustellen. Tatsächlich hätte ich aber das Danke aus dem Gänseblümchengruß viel lieber genommen. Dummerweise habe ich bei der Vororder allerdings die Nummern verwechselt und mir das englische Set bestellt, da ist freilich ein Thank you drin und das wollte ich nicht nehmen. Kann passieren, ist aber nicht weiter tragisch weil es mir bei dem Set hauptsächlich um die Blumen geht, weniger um die Texte.

Also, deshalb ein deutsches „Dankeschön“ und ja, ich habe schon wieder einen Stempel zerschnitten denn eigentlich heißt es „Grosses Dankeschön“. Das passte mir aber nicht in den Untergrundstempel aus dem Set „Awesomely Artistic“ (S. 153) und nun habe ich ein schönes Dankeschön und kann, wenn ich es brauchen sollte, die beiden Teile auf dem Stempelblock einfach wieder zusammensetzen.

Wer noch im Juni aus dem neuen Katalog bestellen möchte und dabei auf einen Warenwert von 400€ kommt, kann sich, wie hier schon beschrieben, über 40€ zusätzliche Shopping-Vorteile freuen. Und da ihr dabei ja auch keine Versandkosten zahlt spart ihr gleich zweimal und bekommt eure Ware auch noch schneller weil ich sie direkt von Stampin‘ UP! zu euch liefern lasse.

Wer jetzt nur ein paar Kleinigkeiten haben möchte kann sich natürlich auch an meiner nächsten Sammelbestellung am 12. Juni beteiligen oder freilich einfach jederzeit bei mir persönlich oder in meinem Online-Shop bestellen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Pfingstmontag und erholsame Pfingstferien,

Renate

 

 

Über den Autor: r2604-enate

3 Kommentare

  1. Hallo Renate, bei dir sieht es ja heuer wie auf einer Blumenwiese aus. Toll!! Ich finde, so kleiner Kärtchen haben einen besondern Charm, nur ist leider das Porto teurer wie normal wenn man sie verschickt. Halt Sondergrösse. Aber, das hält uns nicht auf, stimmts? Auch euch schöne Ferien. Ist wieder backen angesagt, etwa Donauwelle? Dann komm ich.
    LG Monika ♡♡

    • Hallo Monika,

      die Blumenwiese stimmt, ich finde dieses Set so klasse, dass ich wieder aufpassen muss damit ich es nicht zu oft verwende.
      An das Porto habe ich da gar nicht gedacht weil ich die Kärtchen ja in die Pakete der Sammelbestellerinnen lege. Ansonsten kann man das höhere Porto einfach umgehen, indem man einen normalen Umschlag verwendet.
      Gebacken wird bei uns öfter, Donauwelle gibt es allerdings nur, wenn sich Besuch ansagt und die Aussicht besteht, dass das ganze Blech aufgegessen wird :-). Also, wenn du kommst, sag Bescheid dann legen wir los.

      Liebe Grüße,

      Renate

  2. Hallo Renate,
    mein Kommentar zu den Kärtchen findest Du in der Fundgrube 🙂 . Also nicht zum Verkauf, sondern unterm Post. Ja ja , wer nicht aufpasst….

    LG Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert