….und da darf natürlich auch bei uns die Deko nicht fehlen.
Den Hexenhut-Bausatz hab ich schon ein paar Wochen im Keller liegen aber so richtig Lust drauf hatte ich bisher nie. Nachdem es aber das ganze Wochenende geregnet hat und es eher nach November aussah hab ich mich doch dazu aufgerafft. Und ich muss sagen, es hat total Spaß gemacht. Das Grundgerüst ist ratz-fatz geklebt und dann war eh nur noch die Verzierung zu machen.
Da alle Blätter und Eicheln als Stanzteile beiliegen braucht man sie nur noch, wenn man Lust hat, bestempeln und inken. Und natürlich ein bisschen knautschen damit sie ein bisschen schrumpelig ausschauen.
Oben an die Hutspitze kommt die Glocke dran und weil die Bänder so leer runterhingen hab ich kurzentschlossen noch ein paar Spinnen drangeklebt. Sie sind aus dem Stempelset „Howl-o-ween Treat“ (S. 49) und mit den Framelitsformen „Spuk und Spaß“ ausgestanzt. Mit Klebepunkten sind sie hinten und vorne an die Schnur geklebt.
Und weil von dem ganzen Projektset „Schöne Schauernacht“ (S. 7) jede Menge Dekoteile über waren haben meine Kleine und ich uns entschlossen, noch ein paar Windlichter zu dekorieren.
Zwischen den beiden Gläsern ist eine dünne Schnur gespannt an der Spinnennetze und ein Kürbis hängen. Wenn die Gläser dann weiter auseinander stehen sieht man sie besser.
Auf diesem Glas haben wir einen Teil der Restblätter verarbeitet, einfach auf das Leinenband geklebt, fertig.
Und so sieht unser Ensemble komplett aus, wobei da im Laufe der nächsten zwei Wochen sicher noch das ein oder andere Teil dazukommen wird.
Hier alles noch mal bei Dunkelheit und mit Kerzen in den Gläsern, wirkt schön gruselig und falls es sich ein paar Kinder an Halloween überlegen und klingeln sehen sie es gleich, alles steht direkt neben dem Eingang auf der Treppe.
Ich wünsch euch einen schönen Wochenanfang und vielleicht hat ja nun die ein oder andre Lust auf den Hexenhut bekommen und möchte ihn nachbasteln.
Wer es sich nicht selbst zutraut oder die passenden Stempelsets dazu hat kann sich gerne bei mir melden, dann machen wir das gemeinsam.