Die Tage entstanden meine ersten Weihnachtskarten, mitten im sonnigen Spätsommer und eigentlich nur, weil ich unbedingt das süße Kartenset „Verspielte Weihnachten“ ausprobieren wollte.

Ich habe es ja im letzten Beitrag schon ein wenig vorgestellt, da hatte ich es allerdings selbst noch nicht und konnte euch nur die Bilder von Stampin‘ UP! zeigen:

Meine ersten Ideen dazu sahen folgendermaßen aus:

Ich habe, damit der Untergrund etwas Dimension bekommt, Seidenpapier aufgeklebt, darauf das Schlittenmotiv und den Text nur an den Schlitten angehängt ohne ihn festzukleben.

Die zweite Karte ist dann mit in Gold embossten Sternen aufgepeppt, der Christbaum hat die selbstklebenden Schneeflocken abbekommen. Und natürlich darf der Umschlag nicht so weiß bleiben, da passen prima die gestempelten Schneeflocken drauf.

Da mir bei der ersten Karte das Motiv mit dem Wichtel übrig blieb habe ich kurzerhand noch eine Minikarte damit gebastelt. Wahlweise könnte ich sie auch als Geschenkanhänger verwenden. Der Spruch auf der Karte ist in weiß embosst und der Hintergrund ist aus einem alten Babyset. Die kleinen Umschläge gibt es im Jahreskatalog auf Seite 136, da muss man nicht selbst welche basteln und so sind auch kleine Kärtchen sehr schnell gemacht.

Wenn ihr das Kartenset auch haben möchtet könnt ihr es bei mir bestellen, es kostet 23€.

Am 29. September mache ich noch eine letzte Sammelbestellung während der Sale-a-bration, eine prima Gelegenheit um Papier und Klebemittelvorräte aufzufüllen und sich mit Weihnachtsmaterial einzudecken.

Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende

Renate

Vor ein paar Tagen sind diese Karten entstanden und nun finden sie auch ihren Platz hier auf meinem Blog.

Verwendet habe ich das „Besondere Designpapier im schönsten Glanz“ und aus der selben Reihe (Winterkatalog Seite 30) die Handstanzen „Christbaumzierde“.

 

Die Vorderseiten des Papiers sind ja schon wunderschön, aber ich finde auch die Rückseiten sind ausgesprochen weihnachtlich und deshalb habe ich eine auf der oberen Karte verwendet.

Die zweite Karte ist mit der Prägeform „Winterstrick“ hinterlegt, man sieht es hier nicht so richtig gut weil ich draußen fotografiert habe. Der Text ist aus dem Stempelset „Sternenglanz“, Gold auf Marineblau embosst. Die Sterne selbst stammen auch aus diesem Set und sind mit den Stanzformen „Bestickte Sterne“ ausgestanzt.

Bei der dritten Karte habe ich dann mit goldenem Glitzerpapier noch Sterne aufgesetzt, ich finde in dieser Zeit darf es schon reichlich schimmern.

Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent und eine hoffentlich ruhige Vorweihnachtszeit,

Renate

 

 

 

 

Heute gibt es gleich noch eine Weihnachtskarte, diesmal mit den süßen Schlittschuhen aus dem Herbst-Winter-Katalog.

Das Set heißt „Free Skate“ und die passenden Stanzformen „Schlittschuhe“. Und wie bei den meisten Sets bekommt ihr 10% Rabatt.

 

Ich habe die Kartenidee ebenfalls aus dem Katalog, allerdings fand ich die Farben nicht so toll und habe deshalb lieber in weiß / blau / Gold gearbeitet. Der Hintergrund ist mit dem Sternenstempel selbst gestalte, damit er nicht zu aufdringlich wirkt habe ich vor dem abstempeln immer einmal auf Schmierpapier die Farbe etwas abgenommen.

Die Schleifen an den Schlittschuhen sind ebenfalls ausgestanzt, ich habe lediglich die langen Bänder eingekürzt. Die Schnürung ist mit den neuen Metallicfarben ausgemalt.

Dieser tolle Schriftzug ist aus dem Set „Stanzformen Wunschwort“ und dem Stempelset „Jahr voller Grüße“. Beide zusammen sind, zugegebener Maßen, nicht gerade ein Schnäppchen aber ich habe sie zum Halbpreis bekommen. Wer wissen möchte, wie man den erhält kann sich einfach bei mir melden, ich erkläre es gerne.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, bei uns ist gerade herrliches Wiesn’s Wetter, und das wünsche ich euch natürlich auch.

Renate

 

 

 

 

 

Heute möchte ich auch hier, auf meinem Blog, die Weihnachtszeit starten. Ihr werdet sicher sagen, dass der September noch zu früh ist aber Karten, Verpackungen, Deko etc. müssen ja auch rechtzeitig fertig werden und oft ist im Dezember dann die Zeit zu kurz.

Dieses Christbaum-Quartett ist entstanden mit dem Stempelset „Memories of home“ und es ist absolut einfach zu arbeiten.

Ich habe lediglich den Baum auf Flüsterweiss gestempelt und anschließend mit den Stampin Blends coloriert.

Die Christbaumspitze ist mit der neuen „Delicata Metallic-Tinte“ in Gold ausgemalt. Ihr findet sie im Herbst-Winterkatalog auf Seite 16.

Bei manchen Kugeln habe ich damit auch noch Akzente gesetzt.

Der Schriftzug ist aus dem Set „Sternenglanz“. Auf meinen Karten habe ich ihn in Gold embosst und dann per Hand ausgeschnitten – das geht tatsächlich richtig schnell. Aufgesetzt ist er mit Mini-Dimensionals, so entsteht gleich ein wenig Dimension.

Hier noch eine Variante in Gelb / Jade …..
….. und hier Jade / Rosé.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und denkt daran, nicht zu spät mit der Weihnachtsbastelei zu starten 🙂

Renate

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Karte, die ich heuer an meine Teamkolleginnen geschickt habe, war ein bisschen aufwändiger weil ich relativ viel ausgeschnitten habe. Aber ich mag das ja recht gerne und für manche Menschen mache ich mir diese Arbeit gerne.

Verwendet habe ich das Set „Homemade Kindness“ aus dem Herbst-Winter-Katalog und unterlegt habe ich den Ofen mit dem Ziegel-Prägefolder in Savanne.

Das Motiv selbst habe ich mit dem Stamperatus aufgestempelt, das ging bei der Menge schneller. Ausgemalt ist es mit den Markern, ebenso die kleinen Einzelteile, die dann mit Abstandpads aufgesetzt sind.



Ich wünsche euch einen schönen Freitag und vielleicht schaut ihr die Tage nochmal vorbei, da zeige ich euch zum Jahresabschluß meine Silvesterkarte.

Renate

Heute zeige ich euch noch eine Weihnachtskarte, die mit dem Stempelset „Gestickte Weihnachten“ entstanden ist. Ich habe wieder mit dem Stamparatus gearbeitet damit die drei Einzelbilder perfekt übereinander passen. Dazu habe ich so lange auf einem Schmierpapier hin und her probiert, bis der Abdruck exakt stimmte, erst dann kam das „gute“ Papier zur Verwendung. Das bisschen Vorarbeit lohnt sich aber denn man kann dann beliebig viele Abdrücke anfertigen und wie ihr seht auch in verschiedenen Farben.

Ich habe mal zwei Versionen der Kugel ausprobiert mich dann aber doch für die blaue entschieden, das orange (siehe unten) war mir zu knallig.

Aber zur besseren Ansicht habe ich es hier nochmal größer fotografiert.

Der Kreis ist mit den „Framelits Stickmuster“ ausgestanzt und mit Dimensionals aufgesetzt.

Der Textaufleger entstand mit den Framelits „Winterbouquet“.

Ich wünsche euch ein schönes drittes Adventswochenende und ein bisschen Ruhe in der Vorweihnachtszeit,

Renate

Die Karten, die ich euch heute zeige, sind mit dem Stamparatus entstanden, denn da man für den Baum drei Stempel übereinander setzt ist es ein bisschen pfrimelig, und dabei hilft dieses tolle Werkzeug einfach perfekt.

Ich habe den ersten Stempel (hier dunkelblau) auf eine Seite des Stamparatus gesetzt und auf Schmierpapier abgestempelt. Dann habe ich den zweiten Stempel auf dem Abdruck positioniert und die zweiten Stamparatusseite darauf gesetzt. Mit dem dritten Stempel (rot) habe ich genau das gleiche gemacht und dazu ein Seitenteil einfach umgedreht.

 

 

Damit die minikleinen Kreuzchen auch wirklich passen habe ich nochmal alles auf Schmierpapier gestempelt.

Wenn man nur eine Karte arbeitet  ist das vielleicht ein wenig aufwändig aber wenn alle drei Stempel perfekt sitzen kann man unendlich viele Abdrücke anfertigen und sich vielleicht einen kleinen Vorrat anlegen, manchmal braucht man ja schnell noch eine Karte.

Den Stern und den Stamm habe ich dann von Hand aufgesetzt.

 

Die obere Karte habe ich noch mit dem neuen DSP „Gartenglück“ hinterlegt. Ihr werdet es im Frühjahrs-Sommerkatalog auf Seite 35 finden. Wer ihn bei mir bestellen möchte kann das übrigens ab sofort gerne tun (außer ihr habt schon eine Demo, dann wendet euch bitte an sie).

Um zu zeigen, dass die Karte auch ohne dieses Hintergrundpapier prima wirkt habe ich sie auch nochmal solo gearbeitet. Bei einer Abstimmung in der Familie fand sie übrigens mehr Zuspruch.

Ausgestanzt ist der Baum mit den Framelits „Lagenweise Ovale“, ebenso der marineblaue Unterleger.

Den Spruch findet ihr im Gastgeberinnenset „Adventsgruß“ (das mit den Weihnachtssocken am Ende des Katalogs). Er ist weiß auf marineblau embosst.

 

Da es ja eigentlich keine blau-grünen Christbäume gibt – na ja, vielleicht die Blautannen – muss ich noch schnell erklären, warum meiner so aussieht.

Um das positionieren der Stempel besser zu sehen habe ich diese Kontrastfarben genommen und wollte dann eigentlich auf zwei Grüntöne übergehen. Aber der Baum gefiel mir so viel besser und deshalb ist es auch dabei geblieben. Ein wenig künstlerische Freiheit darf ja mal sein.

 

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und erwähne noch schnell meine Sammelbestellung am 1. Dezember. Vielleicht habt ihr ja jetzt Lust bekommen, auch mal eine „gestickte“ Weihnachtskarte zu verschenken.

Renate

 

 

 

Heute möchte ich euch eine Aktion vorstellen, die es nur im November gibt.

Ihr könnt euch hier den ganzen Umfang der Produkte ansehen, natürlich ist alles einzeln erhältlich und ihr könnt es mit einer regulären Bestellung kombinieren.

Die Thinlits sind perfekt auf die beiden Stempelsets abgestimmt aber auch jederzeit einzeln zu nutzen.

Vor allem das tolle Samtpapier ist fantastisch um damit z.B. die Sterne auszustanzen, ich denke aber, dass es auch rund ums Jahr prima zu Einsatz kommen kann. Aber wie gesagt, momentan ist es nur im November zu kaufen, ob es in den neuen Jahreskatalog aufgenommen wird ist noch nicht bekannt.

Hier noch ein kurzes Video von Stampin‘ UP! zur Aktion:

 

Ein kleines Zuckerl von mir (hat nichts mit Stampin‘ UP! zu tun) gibt es für euch noch dazu:

 Ab 70€ Bestellwert, auch wenn ihr andere Artikel dazu nehmt, schenke ich euch die Versandkosten und lasse eure Bestellung direkt zu euch schicken damit ihr sie möglichst schnell bekommt und mit dem Weihnachtsbasteln anfangen könnt.

Dieser Gratisversand ist beschränkt auf die Zeit vom 1. – 30 November 2018.

 

Meldet euch einfach per Mail oder telefonisch bei mir, wenn ihr euch mit dieser weihnachtlichen Aktion eindecken möchtet.

Renate