Endlich hatte ich mal Gelegenheit, das Set „Botanical Blooms“ aus dem Stampin‘ UP! Frühjahrs-/ Sommerkatalog S. 27 zu verwenden. Gekauft hab ich es ja schon lange aber irgendwie hatte ich noch keine Verwendung dafür. Für ein junges Mädel, dass seinen 18. Geburtstag feiert, passt es einfach prima.

Die Grundkarte ist aus dem edlen Seidenglanzpapier gearbeitet und da sie nicht verschickt wird konnte ich mal das Format 14.5 x 14,5 cm verwenden. Die Post verlangt für dieses Format nämlich leider Überporto und das kann peinlich werden wenn man sie regulär schickt und der Empfänger dann aufzahlen muss.

Wem die Karte bekannt vorkommt der hat sie wahrscheinlich so ähnlich im Katalog gesehen. Ich nehme ihn immer mal wieder als Ideenbuch (dafür ist er ja gedacht) her.

18. Geburtstag 1

 

Die Zahlen für die 18 sind aus dem Set „So viele Jahre“ (S. 11) und ich habe sie mit den Markern in Osterglocke, Himmelblau und Farngrün eingefärbt und auf Seidenglanz gestempelt. Ausgestanzt sind sie mit den „Großen Zahlen“ (S. 10) und mit Dimensionals aufgeklebt.

18. Geburtstag 2

 

Die Blüten sind mit den Framelits „Pflanzen-Potpourri“ (S. 26) ebenfalls aus Karton in diesen Farben ausgestanzt, zusätzlich habe ich noch die neue Incolor-Farbe Pfirsich pur verwendet, ich finde sie passt prima dazu. Die kleinen Blätter sind die Stanzrückstände der Girlande, also nicht gleich wegwerfen.

18. Geburtstag 3

 

Vielleicht konnte ich euch das Set schmackhaft machen denn das Beste ist, dass es in den neuen Katalog übernommen wurde. Ihr werdet es dort auf Seite 142 finden.

Ich wünsche euch einen guten Start in die nächste Woche, am Donnerstag ist ja frei und hoffentlich passt dann das Wetter besser. Ansonsten bleibt halt nichts andres als Basteln – vielleicht keine schlechte Alternative.

AAA - Namenszug

 

 

Für diesen Freitag gibt es mal wieder eine Karte von meiner Kleinen. Da eine Freundin meiner Mädchen volljährig geworden ist konnten endlich mal der Stempel aus dem Set „Tafelrunde“ in Aktion treten. Leider ist weder dieses noch das Set „Today & Everyday“ mehr erhältlich, aber meinen Kindern ist das wurscht, es wird das verwendet, was passt. Und so entstammt auch die „18“ einer Stanze, die ausgelaufen ist. Eine gute Nachricht gibt es allerdings, im neuen Stampin‘ UP! Frühjahrs / Sommerkatalog gibt es wieder Framelits-Zahlen und die sind richtig, richtig schön, sogar mit einem passenden Stempelset. Zeigen darf ich sie euch noch nicht aber sie stehen schon auf meinem Wunschzettel und wenn ihr ab 5. Januar auch aus dem Katalog bestellen könnt, kann ich mir vorstellen, dass sie auf einige Bestellzettel wandern.

Ich habe die Tafelrunde letztes Jahr gekauft da mir schon klar war, dass dieses entscheidende Datum in naher Zukunft auf uns zurollt und nachdem wir ihn bisher nur verliehen haben konnten wir endlich eine eigene Karte damit gestalten, also eigentlich nicht wir, denn außer den Fotos habe ich nichts dazu beigetragen.

Volljährigkeit 1

Bei uns sind zur Zeit die Schüttelkarten total aktuell und vielleicht könnt ihr auf dem folgenden Foto besser erkennen, dass der Roller nicht in einem Schneehaufen steckt sondern in weißem Glitter der noch aus dem Kartenset „Schöne Feiertage“ übrig ist. Das Fenster ist frei Hand ausgeschnitten und hinten mit Schaumstoffklebestreifen und Klarsichtfolie hinterlegt.

Volljährigkeit 2

Wenigstens das Papier des Auflegers gibt es noch. Ihr findet es auf Seite 143 des Jahreskataloges und es heißt „Zeitlos elegant“ – wunderschön in schwarz und weißtönen gehalten. Der Anhänger ist mit den Framelits „Etikettkollektion“ (J.K. S. 173) ausgestanzt, doppelt damit man die Aufhängung für den Faden nicht sieht.

Volljährigkeit 3

So, das war’s mal wieder von der Basteljugend. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und einen geruhsamen zweiten Advent.

Unbenannt