…….dann kann doch ganz schnell mal eine Valentinsbox entstehen. Denn so viele Herzen wie beim heutigen Beitrag im Spiel sind kann man das schon mal für den 14. Februar verwenden.

Aber ehrlich gesagt ist die Schachtel weder schnell entstanden noch war sie für diesen Anlaß gedacht. Die beiden Produkte waren ganz einfach in meiner letzten Bestellung und wollten unbedingt ausprobiert werden. Also hab ich erstmal eine Box aus dem sandfarbenen Karton gebastelt, was erstaunlich gut ging, ich hatte sie mir komplizierter vorgestellt. Und weil ich natürlich den Deckel mit dem netten Lochmuster verziert hatte – ich wollte möglichst viele Teile der „Thinlitsformen Fensterschachtel“ (S. 43) verwenden – musste es hinterlegt werden. Das DSP „Sukkulentengarten“ hat richtig schöne Muster und ich muss sagen, da gefallen mir die Rückseiten besonders gut. Damit dann die Deko auf den Seiten dazu passt hab ich das karierte Papier mit einem grünen kombiniert denn die Blume, die oben drauf sollte, war ebenfalls in diesen beiden Farben gehalten.

 

Und eben diese Blume hat dann ein wenig gedauert. Ich hab michdurch fast alle Teile des Sets „Sukkulente Akzente“ (S. 21) gestempelt und dann mit den passenden Framelits „Sukkulenten“ jede Menge Teile ausgestanzt. Herausgekommen ist diese vierstöckige Blume mit den weiß-grünen Seitentrieben. Die gab es so bisher nicht in der Natur, ich habe also eine ganz neue Art / Gattung / Sorte (oder wie immer diese Unterarten heißen) entstehen lassen. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht.

Und weil wir ja nichts verkommen lassen – und weil bei der Seitendeko sooooo viele Herzen im Abfall gelandet sind – hab ich die alle nochmal rausgefischt und an die weiße Kordel geklebt damit sie über den Boxenrand baumeln können.

 

 

Das ist also mein Beitrag zum Valentinstag – es muss nicht immer Glutrot sein – und dann darf das Schachterl auch länger stehen bleiben. Ich wünsche euch auf jeden Fall einen tollen 14. Februar, lasst euch verwöhnen und falls hier der ein oder andere Mann mitließt: In die Box passen viele schöne Sachen rein ♥

Renate

 

 

Heute zeige ich euch meine Variante der Rose aus dem Set „Rosenzauber“ (S 18). Ich hab sie für meine liebe Teamkollegin Marion in Berlin gemacht.

Ich habe sie zweimal mit transparentem Embossingpulver  auf Flüsterweiß gestempelt und dann mit dem Wasserpinsel ausgemalt. Ich mach das richtig gerne, nebenbei ein schönes Hörbuch, einfach entspannend.

Geburtstagskarte mit Rose 1

Der Aufleger mit dem Geburtstagswunsch ist ebenfalls im Set enthalten und lässt sich mit der passenden Thinlitsform „Rosengarten“ ganz leicht ausstanzen. Wer die nicht hat kann das aber auch sehr schnell mit der Schere machen.

Der Spruch selbst ist allerdings aus dem Gratisset „Hoch hinaus“ aus der Sale-A-Bration-Broschüre Seite 16. Dieses Set gibt es nur für kurze Zeit, wer sich den tollen Flieger  und die schönen Sprüche sichern möchte sollte sich also beeilen.

Als Grundkarte diente – mal wieder – Savanne denn ganz in Rosa war es doch etwas heftig.

Geburtstagskarte mit Rose 2

Ich wünsche euch ein erholsamen und kreatives Wochenende und wenn ihr Lust habt viel Spaß beim nachbasteln.

AAA - Namenszug

 

 

Heute hab ich mal ein paar Valentinskarten gebastelt, ist ja eigentlich nicht so mein Ding aber wer weiß, vielleicht kann ich sie mal bei anderer Gelegenheit verwenden. Ich zeig sie euch einfach mal hintereinander weg:

Valentinskarte 1

Dieses Exemplar geht ja fast nur zu so einem Anlass.

Valentinskarte 2

Jemand besonderen kennt aber sicher jeder von uns, sollte also übers ganze Jahr verschenkbar sein.

Valentinskarte 3

Motiv nur für den 14. Februar.

Valentinskarte 4

Nummer vier geht wieder zu vielen Anlässen. Das Banner ist hier extra ein bisschen wellig aufgeklebt.

 

Alle Karten sind in Chili oder Glutrot gearbeitet, bei den farbigen Grundkarten hab ich innen noch flüsterweisses Papier eingeklebt damit sie besser beschreibbar sind. Ein Teil der Herzen ist mit dem roten Glitzerpapier ausgestanzt, das sieht so richtig lebendig aus.

Die passenden Kuverts hab ich diesmal nicht fotografiert, war nicht so spannend, ist halt immer ein kleines Motiv aus der jeweiligen Karte mit drauf.

Eigentlich wollte ich ja nur eine Karte basteln aber das Thema hat mir dann so viel Spaß gemacht dass doch ein paar mehr draus geworden sind. Ich hatte vorher im Internet ein bisserl rumgesurft und die Motive sind an die ein oder andre Karte angelehnt, wer meine Karten als Vorlage nehmen möchte ist dazu auch herzlich eingeladen. Bis Samstag ist ja noch ein wenig Zeit.