Für diesen Freitag gibt es mal wieder eine Karte von meiner Kleinen. Da eine Freundin meiner Mädchen volljährig geworden ist konnten endlich mal der Stempel aus dem Set „Tafelrunde“ in Aktion treten. Leider ist weder dieses noch das Set „Today & Everyday“ mehr erhältlich, aber meinen Kindern ist das wurscht, es wird das verwendet, was passt. Und so entstammt auch die „18“ einer Stanze, die ausgelaufen ist. Eine gute Nachricht gibt es allerdings, im neuen Stampin‘ UP! Frühjahrs / Sommerkatalog gibt es wieder Framelits-Zahlen und die sind richtig, richtig schön, sogar mit einem passenden Stempelset. Zeigen darf ich sie euch noch nicht aber sie stehen schon auf meinem Wunschzettel und wenn ihr ab 5. Januar auch aus dem Katalog bestellen könnt, kann ich mir vorstellen, dass sie auf einige Bestellzettel wandern.

Ich habe die Tafelrunde letztes Jahr gekauft da mir schon klar war, dass dieses entscheidende Datum in naher Zukunft auf uns zurollt und nachdem wir ihn bisher nur verliehen haben konnten wir endlich eine eigene Karte damit gestalten, also eigentlich nicht wir, denn außer den Fotos habe ich nichts dazu beigetragen.

Volljährigkeit 1

Bei uns sind zur Zeit die Schüttelkarten total aktuell und vielleicht könnt ihr auf dem folgenden Foto besser erkennen, dass der Roller nicht in einem Schneehaufen steckt sondern in weißem Glitter der noch aus dem Kartenset „Schöne Feiertage“ übrig ist. Das Fenster ist frei Hand ausgeschnitten und hinten mit Schaumstoffklebestreifen und Klarsichtfolie hinterlegt.

Volljährigkeit 2

Wenigstens das Papier des Auflegers gibt es noch. Ihr findet es auf Seite 143 des Jahreskataloges und es heißt „Zeitlos elegant“ – wunderschön in schwarz und weißtönen gehalten. Der Anhänger ist mit den Framelits „Etikettkollektion“ (J.K. S. 173) ausgestanzt, doppelt damit man die Aufhängung für den Faden nicht sieht.

Volljährigkeit 3

So, das war’s mal wieder von der Basteljugend. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und einen geruhsamen zweiten Advent.

Unbenannt

 

Letzte Woche hab ich eine Reihe Weihnachtskarten gebastelt und ich möchte euch heute die vier Varianten vorstellen.

 

Sternkarte 4

Die Grundkarten sind einmal aus Aquamarin und einmal aus dem dickeren flüsterweißen Karton gemacht. Die Aufleger jeweils in der anderen Farbe.

Sternkarte 1

Die Sterne sind aus dem Set „Flockenzauber“ immer in Aquamarin auf Flüsterweiß gestempelt und mit der Handstanze “ Schneeflocken“ ausgestanzt.

Praktischerweise gibt es die beiden Artikel in Herbst / Winterkatalog von Stampin‘ UP! im Sparset mit 15% Rabatt (S. 25).

Weihnachtskarte mit Sternen 1

Hier die Variante in Weiß.

Den größere Stern oben links könnt ihr mit der Handstanze „Blütenmedaillon“ (J.K. S. 167) ausstanzen, wenn ihr sie nicht habt ist er auch recht schnell ausgeschnitten.

Unten seht ihr den Aufbau etwas genauer, auf dem großen Stern ist nochmals der mittlere aufgesetzt, hier allerdings in Silber embosst. Der runde Aufleger in der Mitte ist von den „Geeisten Strass-Accessoires“ (S. 24) und die Ministerne sind mit der Stanze „Sternenkonfetti“ (J.K. S. 166) aus Glitzerpapier ausgestanzt und aufgeklebt.

Weihnachtskarte mit Sternen 2

Diese Variante ist einfach quer gemacht mit kleinen Straßsteinen.

Sternkarte 2

Und hier, ebenfalls quer, mit einem Aufleger aus weißem Glitzerpapier.

Die Sprüche sind aus verschiedenen Weihnachtssets, da kann man nehmen was grad da ist und was einem gefällt.

Sternkarte 3

Die Karten sind alle an meine Sammelbesteller gegangen, ich lege in die Päckchen immer eine Kleinigkeit mit rein, und ich hoffe, sie haben allen gefallen und sie ein bisschen auf die Weihnachtszeit eingestimmt – ist eh schwierig bei dem sommerlichen Wetter.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und freu mich, wenn ihr einen Kommentar hinterlasst.

Unbenannt

Vor ein paar Wochen habe ich hier ja meine Box für die Weihnachtskarten gezeigt und eine der fünf Karten, die ich darin verschenkt habe sieht so aus.

Sternenkarte 1

Erst hatte ich mir gedacht, ich mache eine Karte mit abnehmbarem Stern, aber dann hab ich mich doch dafür entschieden, ihn fest anzuhängen. Damit er aber doch ein bisschen beweglich ist habe ich kleine weiße Ösen verwendet, wenn man die nicht zu fest macht, wippt er ein wenig hin und her.

Sternenkarte 2

Das savannefarbene Hintergrundpapier habe ich mit dem Set „Many Merry Stars“ aus der Zusatzbroschüre in verschiedenen Blautönen gestempelt. Der Stern selbst ist in drei Schichten aufgebaut. Die unteren beiden Sterne sind ausgeschnitten, das Zentrum mit dem kleinsten Wellenkreis ausgestanzt.

Den kleinen Aufleger am unteren Ende habe ich aus dem Set „Ticket für dich“ (JK S. 116). Er ist mit der „Ticket-Duo-Elementstanze“ (JK S. 220) einmal in marineblau – wie die Grundkarte – und einmal mit Spruch auf Savanne ausgestanzt. Wenn man die beiden Teile mit Dimensionals etwas versetzt aufeinander klebt wirken sie viel besser. Ich habe sie dann auf einen ozeanblauen Wimpel aus dem Fischgrätmuster-Geschenkband gesetzt.

Sternenkarte 3

Wenn jemand Lust hat, meine Karte nachzubasteln wünsche ich ganz viel Spaß dabei. Über Kommentare freu ich mich natürlich sehr.

Ich wünsche allen eine schöne Restwoche und einen geruhsamen 2. Advent.