Team Stempeldochmal - 2 Titelbild

Das Team „Stempel doch mal“ hat sich überlegt, heute mal wieder einen Blog-Hop zu machen denn ab 02.August bis 31. August gibt es ein neues Stempelset „Wald der Worte“  und die dazu passenden Thinlitsformen „Blatt und Blüte“ zu kaufen. Mehr dazu ganz unten im Beitrag.

Erst einmal herzlich willkommen auf meiner Seite, wahrscheinlich kommt ihr gerade von Claudia und könnt dann später weiterhüpfen zu Brigitte. Aber nun erstmal zu meiner Idee:

Als ich das Stempelset gesehen habe ist mir sofort eingefallen, aus dem Baum und den Tauben, die praktischerweise zweimal (also für jede Richtung) dabei sind, eine Hochzeitskarte zu machen.

Hier seht ihr die zweite Version, dabei ist die Grundkarte in Schiefergrau gehalten. Den flüsterweissen Aufleger habe ich mit der Baumkronenstanze aus dem Thinlitsset ausgestanzt, vorher natürlich die Blätter in Farngrün gestempelt. Anschließend habe ich den Baumstamm darauf gestempelt und dann die ausgestanzten Blätter wieder eingelegt. Beides zusammen ist auf die Grundkarte geklebt und dann mit dem Schriftzug aus dem Set „Florale Grüße“ (S. 77) in Silber embosst. Ebenso sind die Tauben entstanden und mit Dimensionals aufgeklebt.

Tauben im Baum 1

 

Hier könnt ihr das besser erkennen.

Tauben im Baum 2

 

 

Meine erste Version war etwas aufwändiger, da habe ich den Baum noch mit Goldfolie (S. 175) hinterlegt, das wollte ich bei der „Silberversion“ oben nicht nochmal, das war mir zu üppig. Die Tauben sind trotzdem in Silber denn weiß fallen sie nicht auf und in schwarz passen sie gar nicht.

Tauben im Baum 3

 

Und so sieht die komplette erste Ausgabe aus. Der Schriftzug ist hier in Gold embosst und wenn man ihn durch „Einladung“ ersetzt entsteht eben eine relativ edle Einladung wenn man nicht zu viele Gäste oder noch etwas mehr Zeit im Hochzeitstrubel hat.

Beide Versionen passen auch gut mal zu einer Silber- bzw. goldenen Hochzeit.

Tauben im Baum 4

 

Und hier nun die Thinlits „Blatt und Blüte“ (Bestellnummer: 14 35 38). Sie kosten 37,50€.

Blatt und Blüte

 

Dazu passend die Stempel „Wald der Worte“ (Bestellnummer: 14 42 66) für 33,-€.

Wald der Worte

Und wenn ihr sagt, ihr möchtet beides bestellen gibt es ein Produktpaket (Bestellnummer: 14 43 30) für 63,25€.

Vielleicht habt ihr ja noch die Gutscheine aus der Juliaktion, die könnt ihr dazu gut verwenden.

So, nun schicke ich euch weiter zu Brigitte und wenn ihr Lust habt könnt ihr ja einen Kommentar hinterlassen, ich würde mich freuen.

Viel Spaß noch beim Hüpfen durch unseren Blog-Hop mit diesmal insgesamt sieben Teilnehmerinnen,

AAA - Namenszug

 

Heute möchte ich euch ein Set zeigen, dass ich für eine Konfirmation gemacht habe. Tatsächlich ist es aber sehr variabel einsetzbar da es außer „Einladung“ und „Danke“ keinen Text auf der Vorderseite enthält. So kann man es genauso für eine Kommunion, eine Taufe, Firmung oder einfach nur für einen Geburtstag übernehmen und wem das zu wenig ist, der kann ja den Anlass noch dazusetzten.

So sieht mein Set komplett aus: Einladung, Tischkarte und auch gleich die Dankkarte. Die Farben Savanne, Flüsterweiss, Farngrün und Vanille pur ziehen sich komplett durch.

Konfirmationsauftrag 7

Passend zur Einladung, deren Aufleger in Vanille pur sind, ist auch das Kuvert. Bestempelt ebenfalls mit dem Fisch.

Und Aufleger hat die Karte jede Menge, einmal Farngrün, dann eben Vanille pur (geprägt), die kleine Aufleger ebenfalls in diesen Farben. Wellenkreis in Savanne, Kreis in Vanille. Dazu die filigranen Blätter aus der Vogelstanze und der Fisch aus dem Set „Friends & Flowers“ dass ihr im aktuellen Frühjahrs-/Sommerkatalog von Stampin‘ UP! auf Seite 46 findet.

Konfirmationsauftrag 2

 

Aus dem Set „So viele Jahre“ (S. 11) habe ich die Einladung, und ja, normalerweise hängt da noch das „zum“ dran. Aber was nicht passt, wird halt weggeschnitten und so habe ich jetzt einen schönen Einladungsstempel der natürlich perfekt in das Banner aus dem selben Set passt. Und wer die passenden Framelits „So viele Jahre“ (S. 10) besitzt spart sich das Ausschneiden von Hand.

 

Konfirmationsauftrag 3

Die Dankkarte ist im Hochformat gearbeitet und auch so zu öffnen. Da die Grundfarbe des DSP „Englischer Garten“ (J.K. S. 142) weiss ist habe ich auch die Grundkarte so gearbeitet, allerdings mit dem festeren Karton. Aufleger sind wieder Farngrün und Savanne und der Umschlag ist diesmal auch in Flüsterweiss.

Konfirmationsauftrag 4

Und endlich kam mal wieder mein Lieblings-Danke zum Einsatz, es ist aus dem Set „Landlust“ (J.K. S. 94). Diese Schrift ist einfach wunderschön. Gestempelt in Savanne auf Flüsterweiss, ausgestanzt mit dem Oval und aufgesetzt auf ein farngrünes Wellenoval. Pfeilbordüre wieder in Savanne, so hat die Dankkarte einen Bezug zur Einladung.

Konfirmationsauftrag 5

 

Und damit es beim Essen kein Gerangel um die Plätze gibt hier noch Tischkarten.

Grundfarbe Vanille pur, Aufleger je 1/2 Wellenkreis in Savanne, 1/2 Kreis in Vanille  und natürlich der Fisch und der Zweig.

Konfirmationsauftrag 6

 

Vorbild für die Einladung und die Tischkarte war übrigens dieses Set von Jasmin, bei mir gibt’s allerdings keine Kreuze sondern den Fisch. Und eine ähnliche Karte, wie ich sie für die Dankkarte verwendet habe findet ihr hier, bei Alexandra.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und vielleicht habt ihr hier bei mir eine Idee für euer nächstes Familienfest gefunden.

 

AAA - Namenszug

Es ist kaum zu glauben, aber es ist schon 25 Jahre her, dass unsere Freunde geheiratet haben. Für mich war das nun eine tolle Gelegenheit, eine Hochzeitskarte zu machen.

Silberhochzeit 1

Nachdem ich euch letzte Woche den Stempel „Glückwunsch“ aus dem Set „Perfekter Tag“ schon auf einer relativ neutralen Karte gezeigt habe und ohne den Zusatz „EUCH BEIDEN“, habe ich ihn nun wieder, wie schon beschrieben, zusammengesetzt. Darüber den Blätterkreis und die kleinen Blüten, beide aus dem selben Set. Die Schmetterlinge sind einfach mit der Stanze „Mini-Schmetterling“ (JK S. 219) gestanzt und dann mit der Prägeform „Perfect Polka Dots“ (JK S. 226) durch die Big Shot gekurbelt. So kommen diese winzigen Pünktchen drauf. Die Spitzen der Flügel hab ich mit Glitzerkleber „Funkelzauber“ (JK S. 213) betupft, sieht man leider auf dem Foto vielleicht nicht besonders gut, schaut aber sehr nett aus und ist auch nicht zu verspielt (immerhin 50% der Karte sind ja für einen Mann 🙂 ).

Silberhochzeit 2

Die Grundkarte ist in Pistazie, der erste Aufleger in Kirschblüte und gestempelt ist auf Flüsterweiß.

Auf der Innenseite ist lediglich die Torte gestempelt und unten sitzen noch zwei kleine Schmetterlinge beieinander, ich brauchte etwas Platz für den Text.

Silberhochzeit 3

Den Umschlag hab ich dann vergessen zu fotografieren, die Karte musste ziemlich schnell weg weil der Festtag schon am Dienstag ist. Es ist passend zur Karte nochmal der Kreis drauf in dem ein gestempelter Schmetterling fliegt.

Und endlich war das Wetter mal so schön, dass ich draußen fotografieren konnte. Ich hab im Dekogeschäft diese kleine Staffelei gefunden und nun kann ich meine Karten aufstellen, wo ich möchte. Diesmal hat sich der Platz zwischen Traubenhyazinthen und Blaukissen angeboten, die blühen gerade in rauen Mengen.

Ich wünsche allen einen schönen Wochenanfang mit hoffentlich so schönem Wetter wie bei den Aufnahmen.

Und nicht vergessen, am Dienstag gibt es die Auslaufliste und dazu eine Sammelbestellung am Abend von mir.