Vor ein paar Tagen hat meine Teamschwester Melanie einen supersüße Babykarte im „Room-Divider-Stil“ gearbeitet und dazu eine perfekte Foto-Anleitung geschrieben. Da es bei uns an Gelegenheiten für Babykarten stark mangelt, ich aber unbedingt diese Art von Karten nacharbeiten wollte, habe ich lange nachgedacht für welche Gelegenheit ich das machen könnte.

Tja, und nachdem meine Kleine demnächst Geburtstag hat kriegt sie eben eine als Muster für die Einladungen zur Feier.

Einladungsparavent 1

Die Maße schreibe ich hier nur ganz schnell, wer die Perfekte Anleitung möchte braucht ja nur zu Melanie hüpfen.

Der Grundkarton in Savanne ist 28 x 15 cm, gefalzt bei 7, 14 und 21 cm.

Da ich oben mit der Stanze „Herzkonfetti“ (S. 166) gearbeitet habe sind meine Aufleger etwas kleiner als bei Melanie, nämlich 6,5 x 9,5cm. Verwendet hab ich dazu den Stampin‘ UP! Block „Bunte Party“ (S. 144), der hat genau die passenden Papiere für eine Geburtstagsfeier. Am unteren Ende hab ich jeweils ein Stück der „Häkelbordüre Venezia“ (S. 159) angeklebt, das schaut ein bisschen aus, als wenn in dem Paravent einzelne Tücher hängen.

Einladungsparavent 3

Der Text ist mit der Stanze „Abreißetikett“ (S. 166) ausgestanzt und diesmal nur zum Teil gestempelt, den Rest hab ich einfach mit der Hand geschrieben.

Einladungsparavent 2

Der Luftballon ist aus dem Set „Süße Stückchen“ (S. 66),  von Hand ausgeschnitten und mit Dimensionals aufgeklebt.

Einladungsparavent 4

Die kleinen Herzchen blieben beim Stanzen der oberen Bordüre übrig und sind einfach mit Flüssigkleber aufgeklebt und mit Glitzerkleber bestrichen, ein bisserl funkeln sollte die Einladung ja schon. Wer genau nachzählt weiß, wie alt meine Kleine wird. Die Torte und der Text sind übrigens aus dem SAB-Set „Zum großen Tag“, das haben sicher viele von euch.

Und nachdem es der Wind wieder mal sehr gut mit mir gemeint hat und ich vergeblich versucht habe noch ein Komplettbild der Karte mit schönem Hintergrund zu machen musste doch der Gartentisch herhalten.

Einladungsparavent 5

Hier könnt ihr die ganze Einladung nochmal flach aufgelegt sehen. Sie passt übrigen in ein normales Kuvert falls ihr sie verschicken wollt.

Ich warte jetzt mal auf das O.K. des Geburtstagskindes ob die Einladung so passt und dann geh ich in die Kleinproduktion und mach noch ein paar davon.

Einen ganz lieben Dank schick ich nach Hameln zu Melanie für die tolle Idee, schaut mal bei ihr vorbei, die Babykarte ist ein Traum.

Euch ein schönes Wochenende, der Sommer soll ja wiederkommen nachdem es die letzten Tage kalt und regnerisch war.