Schuljahresende heißt ja immer viele Sommerfeste oder andere schulische Veranstaltungen und manchmal denke ich, die Konditoreien müssen doch in dieser Zeit verzweifeln. So viel wie wir Eltern da backen muss doch deren Umsatz Richtung Null gehen.
Wir waren diesen Sonntag jedenfalls für Muffins eingeteilt und normalerweise dekorieren wir die ja mit Guß und Süßkram. Bei 37 Grad im Schatten ist das aber nicht ideal und so schauten unsere Teilchen richtig armselig aus, geht natürlich gar nicht. Also hab ich mich in den Keller gesetzt (nicht gerade unfreiwillig, da ist es herrlich kühl) und hab Deko aus Papier gemacht. Ich hab die irgendwo beim Surfen gesehen und wenn jetzt eine von euch sagt, das war ja meine Idee, bitte melden, ich verlinke gerne nach aber zum langen Suchen hatte ich keine Zeit mehr und aufgeschrieben hab ich es mir diesmal nicht, war ja nicht geplant.
Und so sah die kalorienfreie Variante aus.
Und weil diese kleinen Teile ideal sind um die Restekiste zu reduzieren sind sie ziemlich bunt geworden.
Der Muffin ist aus dem tollen Ronald McDonald Set (S. 189) bei dem von Stampin‘ UP! bei jedem Kauf 2,25€ an die Stiftung überwiesen werden. Die Sahnewolke ist mit der „Elementstanze Baum“ (S. 167) ratz-fatz ausgestanzt und das Unterteil kann man auch ganz schnell ausschneiden. Aus dem Apfel hab ich einfach eine rote Dekokirsche gemacht.
Die Spruch „Süße Versuchung“ ist aus dem Set „Süße Stückchen“, einfach auch auf einen Rest gestempelt und mit der passenden Kreisstanze ausgestanzt.
Zusammengeklebt wird es nur mit einem Dimensional und natürlich muss vorher ein Zahnstocher rein.
Ja, und so sahen unsere Muffins dann dekoriert und schmelzsicher aus.
Ich hoffe, sie erfreuen den Magen und das Auge der Käufer und tragen zum Erlös des Kuchenbuffets bei.