Herzlich willkommen beim heutigen Blog-Hop im Team Stempel-doch-mal. Ihr kommt vielleicht gerade von meiner Stempelschwester Melanie und könnt dann von mir aus weiter zu Christine hoppel, der Link kommt unten dann auch nochmal.
Wir haben uns dafür als Thema einfach den neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalog ausgesucht, dass macht es für alle einfach denn jede kann das zeigen, was ihr am besten gefällt.
Ich habe zwar nicht mein Lieblingsprodukt genommen – es war leider nur zur Hälfte lieferbar – aber dafür die Arbeit am Blog-Hop gleich mit einem Geschenk verbunden. Die Musiklehrerin meiner Mädels war vor kurzem in Marrakesch und hat uns ganz begeistert ihre Bilder gezeigt. Und damit sie diese in einen passenden Rahmen packen kann bekommt sie zum Geburtstag ein Minialbum. Das DSP Marokko ist natürlich einfach perfekt dafür und ich zeige euch hier in ein paar Schritten, wie das Album entstanden ist.
Ich habe zwei Platten Graupappe (15 x 10,5 cm) mit dem DSP überzogen und innen mit Farbkarton Terracotta abgedeckt. Die Innenseiten sind in der neuen Incolorfarbe Jeansblau gearbeitet. Beide Farben finden sich auch im DSP wieder und so passt das perfekt. Vielleicht kennt ihr noch die alten Alben, die es früher gab, da war als Fotoschutz immer Pergamentpapier zwischen den Seiten und das wollte ich für dieses Album auch. So hab ich Pergament im Formal 14.5 x 10 cm geschnitten und einen Teil mit Prägefoldern strukturiert, den anderen Teil hab ich mit Mementofarbe (nur sie hält wirklich auf dem Pergament) und den Stempeln aus dem Set „Moroccan Nights“ (S. 67) bestempelt. Diese tollen Lampen waren auch auf den Urlaubsfotos uns so passen sie genau dazu. Das große Ornament findet sich so ähnlich ebenso auf den Fotos.
Gelocht habe ich alle Seiten mit meiner Crop-a-dile, die kann ich euch wirklich ans Herz legen denn anders bekommt man in die Graupappe keine Löcher. Zusammengefasst wird alles von zwei Heftringen mit 14mm Durchmesser, da das Album dann aber doch dicker wurde habe ich jetzt 19mm nachbestellt und werde sie noch auswechseln.
Hier nochmal Deckel / Boden und die blauen Innenseiten. Sie sind übrigens 14.5 x10,5 cm.
So sah das Album fertig aus, die Ringe sind noch mit dem Rüschenband in Jeansblau (S. 178) verziert. Darunter seht ihr den Rahmen, den ich noch aufgeklebt habe um den Albumtitel einzustecken. Er ist an drei Seiten mit den neuen Schaumstoffklebestreifen (S. 182) unterlegt, die oberste Seite ist natürlich frei geblieben.
Das Papier, mit dem er überzogen ist, ist einfach die Rückseite des gemusterten Papiers und das Muster wiederholt sich in dem Prägefolder (den gibt es leider nicht mehr).
Hier seht ihr eine Seite des bedruckten Pergamentpapiers.
Und das ist die neue Prägeform „Funkelsterne“ (S. 195), passt auch schön ins Album, so à la 1001 Nacht.
Hier nochmal das große Ornament.
Und dieser Prägefolder ist ebenfalls neu, er heißt „Einfach festlich“
Ich hätte euch so gerne Außenfotos gemacht aber bei uns regnet es schon seit Tagen eher mehr als weniger. Jetzt (es ist gerade Sonntagabend), wo ich fertig bin mit dem Bericht, huschen ein paar Sonnenstrahlen vorbei, das ist ärgerlich aber da kann man halt nichts machen.
Wie oben geschrieben hier nochmal der Link zu meiner Stempelschwester Christine die sicher auch ein tolles Projekt für euch auf dem Blog hat. Ich gehe morgen dann auch mal surfen, wir sind diesmal ja richtig viele und da ist so ein Blogspaziergang besonders schön.
Und hier nun der Besuchsbeitrag meiner Stempelschwester Adelheid. Ihr Blog ist noch im Aufbau aber es wäre ja schade, wenn sie nicht mithopsen könnte.
Hallo ihr Lieben…
…..herzlich Willkommen zu meinem ersten Blog Hop im Team „Stempeldochmal“ mit Ideen zum neuen Jahreskatalog.
Da der Geburtstag meiner lieben Nichte vor der Tür steht und ich leider an ihrem 27. Ehrentag nicht mit ihr feiern kann, habe ich mich für eine Geburtstagskarte mit dem Stempelset ‚Bannerweise Grüße‘ entschieden und zusammen mit dem neuen Designpapier aus dem Block ‚Kunterbunt, sowie den neuen Incolor-Farben‘ diese Karte gewerkelt.
Die Grüße und Wünsche aus diesem Set sind einfach genial und bieten eine Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten.
Das Ganze ein klein wenig mit Pailletten aufgepimt und fertig!
Jetzt hoffe ich, daß Euch meine Kartenidee gefällt und wünsche Euch viel Spaß beim Hüpfen!
Eure DeKo-QueeN