Als ich diese Pop-Up-Karte hier bei Alexandra Grape gesehen habe wusste ich sofort, wie meine aussehen sollte.

Und eigentlich hätte sie letzte Woche schon fertig werden sollen, aber ich war mit meinen Swaps für Wiesbaden allen Ernstes bis Donnerstag Nachmittag beschäftigt und so blieb keine Zeit. Das Wochenende war wunderschön, wir haben viel Neues erfahren und vor allem konnten wir Demomädels endlich wieder ausgiebig quasseln. Von Wiesbaden habe ich allerdings nicht zu viel gesehen, lediglich die Straße vom Bahnhof zum Hotel (mit wunderschönen alten Villen), ein bisserl was von der Innenstadt (wir haben Heiße Schokolade in einer hinreißenden Schokolaterie getrunken – unbedingt zu empfehlen) und natürlich das Rhein Main Kongress Zentrum das innen zwar schon in Betrieb ist, bei dem aber an den Außenanlagen noch fleißig gebaut wird.

Aber nun zur Karte:

Entstanden ist sie mit nur einem Set, dem „Grußgezwitscher“, wie es geht schaut ihr euch am Besten bei Alexandra an und obwohl die Karte etwas schwieriger aussieht geht sie tatsächlich absolut einfach. Am längsten hat noch die Auswahl des Motivs gedauert das auf das Oval kommen sollte – gewonnen hat dann doch der Papagei.

Hier seht ihr die Karte von vorne, übrigens endlich wieder im Garten fotografiert.

 

 

Und das ist die Innenseite. Manchmal braucht man ja weniger Platz für Text, da bot sich diese Art perfekt an. Coloriert habe ich übrigens mit Markern und Blendingstiften.

 

 

Und wenn sie flach aufliegt schaut es so aus:

 

Und weil sie vorne noch ein bisschen nackig wirkte kam noch eine Schleife in Limette, passend zum Papier, drauf.

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter,

Renate