….. kann man ja auch eine Karte verschenken. Und weil man die dann oft plötzlich braucht habe ich immer ein paar Varianten auf Vorrat.

Diese ist mit dem Gastgeberinnenset „Einfach so“ (Name ist Programm) gestaltet. Falls ihr es kennt oder im Frühjahrskatalog (Seite 54) anschaut, wundert euch nicht, dass der Spruch eigentlich nicht so unter dem Stempel steht. Ich habe mal wieder einen Stempel auseinander geschnitten und einen anderen Text, der ebenfalls im Set enthalten ist, verwendet.

Ich hätte den Text natürlich auch abkleben können aber bei den Transparenten Stempeln ist das Schneiden so einfach und man kann sie prima wieder zusammensetzen.

Die kleinen Herzen sind ja eigentlich transparent aber ich habe sie mit den Blends eingefärbt, das klappt prima. Und eine passende Schleife hatte auch noch Platz.

Die Gastgeberinnensets könnt ihr euch übrigens auch aussuchen, wenn ihr keinen Gastgeberinn seid, ihr braucht lediglich einen Bestellwert ab 200€ erreichen, da bekommt ihr ab 10% Rabatt (also mindestens 20€). Da die Gastgeberinnenstempel sehr günstig sind, dieser kostet z. B. nur 16€, wäre da sogar noch etwas übrig. Wenn ihr genaueres dazu wissen möchtet, meldet euch einfach bei mir, ich erkläre euch das gerne genauer.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und uns allen hoffentlich besseres Wetter. Bei uns stürmt und regnet es, man könnte meinen es sei schon April.

Renate

Diese beiden Karten entstanden, nachdem ich bei Steffi diese tolle Vorlage gesehen hatte. Die Farben haben mich sofort angesprochen und die Blätter habe ich mit meinen Lieblingsblumen ersetzt. Ihr findet sie in dem Set „Bunt gemischt“ und die passenden Thinlits heißen „Kreative Vielfalt“. Prima ist, dass beides in den neuen Katalog übernommen wurde, aber ehrlich gesagt hätte ich die Blüten auch verwendet und gezeigt, wenn dem nicht so wäre.

Die Farben, die ich hergenommen habe sind Meeresgrün, Limette (beides Incolors 2017 – 2019), Minzmakrone (wieder da !!!) und Schiefergrau.

Bei dieser Version habe ich die kleinen durchsichtigen Klebepunkte in die Blumen gesetzt, leider sieht man sie auf den Bildern kaum.

 

 

Die zweite Karte wirkt, obwohl ich die selben Farben verwendet habe, viel heller. Die Blumen sind aber identisch. Den Spruch kann jederzeit umgewandelt werden, dann wird aus der Geburtstagskarte ein Dank, Glückwunsch, eine Einladung oder ähnliches. So kann man die Karte ein größerer Menge vorarbeiten und bei Bedarf individuell gestalten. Meinen Spruch habe ich schwarz auf weiß gestempelt, ausgeschnitten und dann nochmals auf meeresgrünen Karton geklebt und wieder ausgeschnitten. Das geht sehr schnell und so wird der Text nochmals hervorgehoben.

 

 

Hier sind übrigen die neuen „Facettierten Akzente“ verwendet, die fallen mehr auf als die der oberen Karte.

 

Ich wünsche euch eine schöne Woche mit viel Bastelzeit,

Renate

 

 

 

 

Da es ja nicht mehr lange bis zum Start des neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalogs am 1. Juni hin ist möchte ich euch schon mal eine Karte zeigen, die mit zwei neuen Stempelsets entstanden ist.

Die kleinen Blumenmotive, es gibt in dem Stempelset „In every Season“ gleich 12 davon, sind lediglich in Farngrün auf die Quadrate (Framelits Stickmuster) gestempelt und mit den Aquarellstiften coloriert.

 

Unterlegt sind die Bilder mit einem passenden Stück der „Lagenweise Quadrate“ und mit Abstandspads aufgesetzt.

Den Glückwunschstempel werdet ihr in dem Set „Am Seerosenteich“ finden und somit ist die Karte gleich für mehrere Gelegenheiten zu nutzen.

 

 

Hier noch die beiden anderen Motive, passend zum Frühling. Im Laufe des Jahres kann man dann ja zu Sommerblüten und kräftigeren Farben übergehen.

 

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und für nächste Woche allen Abiturient/innen viel Glück bei den beiden nächsten schriftlichen Prüfungen.

Renate

 

P.S.: Wer den Jahreskatalog schon mal bei mir vorbestellen möchte kann mir eine Mail schreiben oder hier seine Daten eingeben. Meine Lieferung sollte die Tage ankommen und sobald ich die Katalogeinleger (ich bin schon am Kartenbasteln mit den neuen Produkten) fertig habe gehen sie an euch auf die Reise.

 

Die heutige Karte ist eine Abwandlung aus der Sale-a-bration Broschüre. Auf Seite 12 seht ihr die Turnschuhe aus dem Set „Echt cool“ und darunter eben eine Beispielkarte.

Als ich die gesehen habe wusste ich sofort, was ich daraus machen wollte.

Ich habe also die Turnschuhe in anthrazitgrau auf Bermudablau gestempelt, mit dem hellen bermudablauen Blendingstift ausgemalt und für die weißen Teile den Aquarellstift verwendet – so kam der auch mal zum Einsatz und ich muss sagen, es funktioniert prima, wie Kreide.

 

 

Die Lagen auf der Karte sind bewußt schräg geklebt, bei so coolen Tretern geht gerade einfach gar nicht. Hier auf dem dunklen Hintergrund seht ich das nochmal besser.

 

Am Ende habe ich die Turnschuhe nochmal mit Gold embosst, coloriert, ausgeschnitten und mit Dimensionals aufgesetzt.

Momentan ist die Karte noch unbeschriftet, kann also noch für viele Zwecke zur Verwendung kommen. Am Wahrscheinlichsten wird sie allerdings eine Geburtstagkarte für eine Kollegin, die sehr gerne edle Schuhe trägt, die ich allerdings auch schon mit Turnschuhen gesehen habe, da passt die Gold-Version doch recht gut.

 

Ich wünsche euch eine schöne Faschingszeit, packt bequeme Schuhe ein wenn ihr die Tage und Nächte durchtanzt und kommt ansonsten heil durch.

Renate

 

 

Nachdem vor einiger Zeit das Set „Touches of Texture“ bei mir eingezogen ist, musste es natürlich auch ausprobiert werden. Es ist sehr umfangreich, kommt in zwei Stempelboxen, und durch die schönen Hintergründe vielfältig verwendbar.

Damit aber nicht immer nur die Hintergründe auf meinen Karten erscheinen habe ich diesmal die Blume, es soll wohl eine Art Nelke sein, verwendet.

 

 

Sie ist als Silhouette zweimal abgestempelt und die Dimension kommt durch die ausgeschnittene und aufgesetzte Blüte.

Der Hintergrund ist nur ganz dezent angedeutet und quer darüber wellt sich das tolle neue Kupferband. Wenn man es ein weinig in die Breite zieht entsteht so ein Wellennetz, das finde ich wunderschön.

Die Karte ist ursprünglich als neutrale Version entstanden, hier habe ich mal probeweise einen Glückwunsch aufgesetzt, wahrscheinlich werde ich das noch ändern, je nach Anlass, für den mich die Karte verlässt.

 

Ich wünsche euch eine schöne Woche und vielleicht bis Freitag.

Kommenden Sonntag, dem 23.Juli, ist wieder eine Blogparade. Vielleicht habt ihr Lust, da auch vorbei zu schauen.

Renate

 

 

Nachdem ja am 1. Juni nun endlich der neue Stampin‘ UP! Jahreskatalog für alle an den Start gegangen ist und auch wir Demos aus dem kompletten Angebot bestellen konnten gab es natürlich eine etwas größere Bestellung und auch ein paar Mitbesteller.

Und da bei mir jeder Sammelbesteller eine Kleinigkeit ins Paket gelegt bekommt war es naheliegend, wieder Dankkärtchen zu gestalten. Diesmal habe ich die neuen Incolorfarben gewählt und das Papier für die Aufleger aus dem „Desingnerpapier im Block Florale Eleganz“ (S. 187) verwendet.

Hier seht ihr alle fünf Farben und auch die verschiedenen Muster dieses Blocks. Ich denke, es ist für jeden etwas dabei, daß auf Anhieb Gefallen findet.

Meine absolute Lieblingsfarbe ist heuer Limette, gleich gefolgt von Puderrosa.

Die „Gänseblümchenstanze“ kam auch wieder zum Einsatz denn zusammen mit dem Stempelset „Gänseblümchengruß“ (beides Seite 127) sind halt ratz-fatz jede Menge Blumen gebaut. Die Karten haben übrigens eine Größe von 9,5 x 9,5 cm (zuschneiden 9,5 x. 19 cm) und so bekommt ihr aus einem Blatt Karton drei Karten. Die Aufleger sind dann immer 9 x 9 cm.

Nun könnte ich natürlich behaupten, ich habe das Dankeschön extra aus dem Set „Das blühende Leben“ (S 135) verwendet um es euch hier vorzustellen. Tatsächlich hätte ich aber das Danke aus dem Gänseblümchengruß viel lieber genommen. Dummerweise habe ich bei der Vororder allerdings die Nummern verwechselt und mir das englische Set bestellt, da ist freilich ein Thank you drin und das wollte ich nicht nehmen. Kann passieren, ist aber nicht weiter tragisch weil es mir bei dem Set hauptsächlich um die Blumen geht, weniger um die Texte.

Also, deshalb ein deutsches „Dankeschön“ und ja, ich habe schon wieder einen Stempel zerschnitten denn eigentlich heißt es „Grosses Dankeschön“. Das passte mir aber nicht in den Untergrundstempel aus dem Set „Awesomely Artistic“ (S. 153) und nun habe ich ein schönes Dankeschön und kann, wenn ich es brauchen sollte, die beiden Teile auf dem Stempelblock einfach wieder zusammensetzen.

Wer noch im Juni aus dem neuen Katalog bestellen möchte und dabei auf einen Warenwert von 400€ kommt, kann sich, wie hier schon beschrieben, über 40€ zusätzliche Shopping-Vorteile freuen. Und da ihr dabei ja auch keine Versandkosten zahlt spart ihr gleich zweimal und bekommt eure Ware auch noch schneller weil ich sie direkt von Stampin‘ UP! zu euch liefern lasse.

Wer jetzt nur ein paar Kleinigkeiten haben möchte kann sich natürlich auch an meiner nächsten Sammelbestellung am 12. Juni beteiligen oder freilich einfach jederzeit bei mir persönlich oder in meinem Online-Shop bestellen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Pfingstmontag und erholsame Pfingstferien,

Renate

 

 

So hab ich das DSP „Kreativ Koloriert“ aus der heurigen Sale-a-bration irgendwann für mich genannt. Denn so ein Bogen dauert doch recht lange, wenn man ihn, wie ich es gemacht habe, komplett ausmalt. Dafür bekommt man aus so einem 30 x 30 cm Bogen jede Menge kleine Kartenaufleger die wie hier mit dem schwarzen Hintergrund richtig gut zur Geltung kommen.

 

 

Ich habe dazu die neuen Aquarellstifte (S. 24) aus dem Stampin‘ UP! Frühjahrs-Sommer-Katalog verwendet und mit einem Mischstift verwischt. So bekommt man die Übergänge recht fließend. Das geht natürlich auch mit einem Wassertankpinsel und wer die Farben richtig kräftig möchte kann freilich auch die Marker verwenden.

 

 

Als Grundkarte habe ich immer eine Farbe passend zum Aufleger verwendet, hier z. B. Himbeerrot denn die 12 Stifte sind genau in den Stampin‘ UP! Farben gehalten.

 

Hier seht ihr Pazifikblau.

 

 

Die Texte sind aus verschiedenen Sets und in Gold embosst, das bringt noch ein wenig Eleganz dazu.

 

Diese Karten sind alle extrem schnell gemacht – na ja, wenn man mal einen Bogen ausgemalt hat – und so hat man auch auf den letzten Drücker rasch eine zur Hand.

Wenn ihr nun Lust auf die Ausmalbögen, immerhin 12 Stück in vier verschiedenen Designs, habt kann ich euch auch noch sagen, dass ihr sie gratis bekommt. Denn während der Sale-a-bration-Zeit, die noch bis zum 31.März dauert, gibt es pro 60€ Bestellwert eines von 15 Sets zum Aussuchen kostenlos dazu.

Und wer nun meint, ich kann nicht zählen, in der Broschüre sind nur 12 Sets, dem kann ich sagen, dass es ab dem 21. Februar nochmals drei neue Gratissets gibt.

Dieses tolle Stempelset „Worte wie gemalt“:

 

Das 12-teilige Glitzerpapier-Set 6″ x 6″ in den Farben Bermudablau, Minzmakrone und Zarte Pflaume, pro Farbe 4 Blatt:

 

 

Und das 8-teilige Stempelset „Mein Medaillon“ passend zu den Framelits „Lagenweise Kreise“:

 

Und wer sich diese Sets sichern möchte kann am 21. Februar bei meiner Sammelbestellung mitmachen.

Ich wünsche euch jetzt ein schönes Wochenende und vielleicht sehen wir uns nächste Woche hier wieder,

 

Renate

 

Heute gibt es mal eine Karte, die wirklich ganz auf das Geburtstagskind zugeschnitten ist. Sie hat erwähnt, dass sie Minzmakrone im Moment wunderschön findet, zur Zeit das Embossen für sich entdeckt und ihr die Rose aus dem Set „Geburtstagsblumen“ (S. 9) so gefällt.

Das ist doch mal eine Ansage :-).

Also Minzmakrone für die Grunkarte, Aufleger in Minzmakrone aus dem DSP „Meine Party“ (S. 5), zweiter Aufleger in Flüsterweiss mit den Stempelabdrücken aus dem Set „So dankbar“ (S. 22). Kleiner Aufleger in Minzmakrone, weißer Aufleger mit embosster Rose die dann noch coloriert ist.

Rose in Minzmakrone 1

Das embosste Motiv sieht man auf den Fotos leider nicht, auch nicht, dass ein Teil des Motivs mit dem „Wink of Stella“ Pinselstift (S. 24) aufgehübscht ist. Der ist neu bei mir eingezogen und musste schließlich auch mal ausprobiert werden.

Unterlegt habe ich alles mit dem Pünktchen-Spitzenband in Minzmakrone (J.K. S. 137). Das gab der Karte etwas Leichtigkeit bei den vielen Auflegern.

Rose in Minzmakrone 2

So, nun wünsche ich allen ein schönes Wochenende und dir, liebe Sylvia, auch hier nochmal alles Gute zum Geburtstag.

 

 

 

Team Stempeldochmal - Titelbild

Wer Lust und Zeit hat ist eingeladen, am Montag den 22. Februar beim nächsten Blog-Hop des Teams Stempel-doch-mal vorbei zu schauen. Wir haben uns das Thema Ostern vorgenommen und können euch hoffentlich mit vielen schönen Ideen dazu bewegen, auch schon mal vorzuarbeiten.

AAA - Namenszug