Bei uns haben ja jetzt auch die Ferien angefangen und nun ist Abends endlich Zeit, gemütlich draußen zu sitzen. Nun ist es aber auch schon so, daß es ab 21.00 Uhr anfängt dunkel zu werden, was uns aber auch den Vorteil bringt, romantische Lichter anzuzünden.

Zu diesem Zweck hab ich mir eine kleine Tischlaterne ausgedacht.

Kleine Tischlaterne 4

Sie ist aus einem halben 12″-Bogen gemacht, die genauen Maße seht ihr hier auf der Anleitung.

Kleine Tischlaterne 1

Ich wollte mal die neuen Incolor-Blöcke (S. 137) in Minzmakrone verwenden. Und zum Ausstanzen der Schmetterlinge hab ich die neuen Stampin‘ UP! Framelits „Schmetterlinge“ (S. 172) hergenommen. Dazu hab ich nach dem Schneiden und Falzen aus allen vier Mittelteilen den Schmetterling ausgestanzt, die Kontur von hinten mit 4 kleinen Pergamentpapierteilen (S. 148) in den Maßen 5,5 x 4,5 cm hinterklebt.

Kleine Tischlaterne 2

Dann werden die ausgestanzten Schmetterlinge mit jeweils einem Gluedot wieder in die Öffnung geklebt und die Flügel am Rand etwas nach oben gebogen.

Kleine Tischlaterne 3

Die Laterne, deren Grundidee ja einfach der Milchkarton ist, wird an der Seite zusammen geklebt. Dazu hab ich die Lasche in der Reihe mit den Schmetties etwas schmaler geschnitten damit sie hinter dem transparenten Fenster nicht zu sehen ist. Der Boden wird auch einfach verklebt und oben vorsichtig die linke und rechte Seite mit den Fingern nach innen gedrückt. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine, wer Fragen hat kann mir das gerne in einen Kommentar schreiben.

Kleine Tischlaterne 5

Hier in der Nahaufnahme sieht man das vielleicht etwas besser wie das Transparente Fenster aussieht.

Oben wird nicht zugeklebt denn es muss ja noch ein Licht hinein – natürlich geht das nur mit einem batteriebetriebenen Teelicht (die gibt es bei Jako-O, Tchibo usw.. recht günstig zu kaufen. Ich hab sie einfach mit einer Mini-Wäscheklammer (S. 160) verschlossen.

 

Und so schaut die Laterne im Dunkeln aus, ich werde sie am nächsten gemütlichen Abend im Freien testen, bis dahin mach ich aber noch ein paar davon, eines alleine hat vielleicht doch etwas zu wenig Leuchtkraft.

Kleine Tischlaterne 6

Ich wünsch euch allen ein schönes, gemütliches Wochenende und würde mich freuen, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst.

Wer von euch einen der neuen Herbst-/Winterkataloge braucht (und keine eigene Demo hat) kann sich gerne bei mir melden, ich schick ihn euch zu.