Liebster Award

 

Da hab ich aber gestaunt als ich von meiner Teamschwester Melanie  von Stempelkunterbunt für den Liebster-Blog-Award nominiert wurde.

Ganz lieben Dank an sie, ich weiß ja, dass sie viel rumsurft und da ganz andre Blogs hätte wählen können, also doppelte Ehre für mich. Melanie und ich haben unsere Blogs ziemlich zeitnah aus der Taufe gehoben, lesen und kommentieren unsere Beiträge fleißig gegenseitig und daher kennen wir uns ein wenig näher.

Praktischerweise konnte ich auch bei ihr nachlesen um was es da geht und so hab ich mich hingesetzt und ihre 11 Fragen beantwortet und mir dann ebenfalls 11 Fragen für meine Nominierten überlegt. Das war schon viel schwieriger denn ich wollte ja nicht als zu neugierig erscheinen aber natürlich gleichzeitig etwas über die Anderen erfahren.

Hier nun die Fragen von Melanie an mich:

1. Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du dir wünschen?

Einfach nur, dass meine Familie von Krankheit verschont bleibt, alles andre lässt sich regeln.

2. Was wär dein erstes Stampin‘ Up Produkt?

Als erstes natürlich den Katalog, der hat mich tagelang beschäftigt und dann die Stempel „Mosaic Madness“ mit passender Stanze. Aber sie blieben nicht lange alleine, inzwischen kämpfen sie im Regal um ihren Platz denn schon nach ein paar Wochen habe ich beschlossen selbst als  Demo  einzusteigen und bin jetzt seit 1 1/2 Jahren dabei. Meinen Blog hab ich dann letztes Jahr im August an den Start geschickt.

3. Was bedeutet Freundschaft für dich?

Vertrauen können.

4. Welches ist dein Lieblingsgericht?

Apfelstrudel

5. Wen würdest du gerne einmal persönlich treffen (Schauspieler, Politiker oder andere Personen)?

Prominente interessieren mich da eher weniger, die meisten sind gut in Publicity geschult und ich würde wenig persönliches erfahren. Alles andre hört man in den Medien zur Genüge. Ich würde aber gerne nochmal mit meinen beiden Omas sprechen, es hätte noch so viel zu erzählen und zu fragen gegeben. Sowas sollte man nie verschieben, aber leider weiß man das immer erst zu spät.

6. Welches eine Teil (keine Person) würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?

Irgendein Teil, in das meine Bücher und vor allem meine kompletten Bastelsachen passen – gibt’s das? Ich glaube Mary Poppins hatte so was.

7. Nenne mir den Titel deines Lieblingsbuches!

Ich lese gerne Krimis, am besten, wenn sie von Frauen geschrieben sind. Ein einzelnes Lieblingsbuch gibt es nicht, sehr gut fand ich „Die Farbe Lila“, es gefällt mir auch nach 30 Jahren immer noch sehr.

8. Welches Lebensmotto verfolgst du?

„Wer weiß, wozu es gut ist?“  Ich habe schon oft festgestellt, dass es nichts bringt sich über Geschehnisse o. ä. zu ärgern, die einem passieren und oft ergibt sich daraus etwas Positives. Also nicht gleich hadern, erstmal abwarten. Ist natürlich nicht immer realisierbar, ich übe noch.

9. Wer oder was macht dich glücklich nach einem langen Tag?

Wer: na meine Familie.

Was: in Ruhe miteinander sitzen, essen, ratschen können.

10. Wenn du ein Tier wärst, welches wäre es?

Braunbär.  Erst darf er den ganzen Sommer und Herbst futtern, was vor seine Lade kommt, dann verschläft er den ganzen kalten Winter und wenn er aufwacht hat er seinen Winterspeck verloren.

11. Wann hast du das letzte Mal getanzt und zu welchen Lied?

Das war im letzten Jahrtausend, glaub ich. Auf jeden Fall viel zu lange her um mich dran zu erinnern.

 

So, liebe Melanie, nun hab ich deine Fragen beantwortet, teilweise musste ich wirklich lange nachdenken – war auch für mich ganz interessant das zu überlegen. Tja und dann sollte ich selbst 11 Fragen stellen und das ist dabei heraus gekommen:

1. Wie bist du auf die Idee gekommen, selbst einen Blog einzurichten?

2. Wir freuen uns ja alle, wenn wir Antworten – in Form von Kommentaren – auf unsere Beiträge bekommen, schreibst du solche auch auf den Blogs, auf denen du liest?

3. Wie hat dein Umfeld auf deine Bloggerei reagiert?

4. Wenn du bastelst, arbeitest du nach Plan oder eher spontan vor dich hin?

5. 2015 – Was wünscht du dir für dein Hobby?

6. Kannst du einen Blog empfehlen, der gar nichts mit Basteln / Handarbeiten zu tun hat?

7. Über was hast du dich zuletzt besonders gefreut?

8. Und über was am meisten geärgert?

9. Welchen Satz / Spruch magst du gar nicht?

10. Wohin möchtest du unbedingt mal verreisen?

11. Fandest du es schwer, diese Fragen zu beantworten?

 

Hier sind nun die Blogs, die ich gerne nominieren möchte:

1. Tanja, meine Teamschwester aus Berlin. Ihr Blog Stempelfroschberlin ist noch ganz neu aber es lohn sich jetzt schon, mal vorbei zu schauen.

2. Petra von Petras Stempelecke, eine Kollegin aus Österreich, bei der ich seit ihrem Videoauftritt bei SU regelmäßig vorbei schaue.

3. Juliane von StempelJuli, auch hier lese ich seit vielen Monaten mit.

4. Carola von Crehand, sie stellt auf ihrem Blog auch Handarbeiten aus und vor allem macht sie Videos, das liebe ich besonders

 

Einen Blog möchte ich euch noch ans Herz legen, er läuft außer Konkurrenz hätte aber den Liebster Award absolut verdient: baking4love. Es ist die Seite von Isabel, einer Schülerin, sie stellt Koch- und Backrezepte vor die sie allesamt selbst ausprobiert hat und die wirklich leicht nachzukochen und backen sind. Ihr könnt da zwar nicht kommentieren, über Rückmeldungen per Mail würde sie sich sicher freuen, aber lesen, nacharbeiten und genießen.

 

Ja, und hier noch schnell die Regeln für die Nominierten, kopiert bei Melanie:

Danke der Person, die dich für den “Liebster Award” nominiert hat und verlinke ihren Blog in deinem Artikel.

  1. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.
  2. Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den “Liebster Award” die bisher weniger als 1000 Follower haben.( Da kann man auch großzügig aufrunden)
  3. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
  4. Schreibe diese Regeln in deinen “Liebster Award“-Blog-Artikel.
  5. Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel

 

Nun wünsche ich allen viel Spaß beim Lesen der verlinkten Blogs, ihr erfahrt sicher viel interessantes und würde mich natürlich – wie immer – über Kommentare sehr freuen.