Vergangenes Wochenende hatten zwei Pastoralassistenten unserer Pfarrei ihre Aussendung. Das ist wie ein Abschlußgottesdienst zum Abschluss ihres Theologiestudiums.

Ein wirklich tolles Erlebnis dabei sein zu können und natürlich eine gute Gelegenheit für eine Karte.

Ich habe mir einfach die Einladung angesehen die wir erhalten hatten und schon bei der ersten Textzeile des Aussendungsspruches, den sich die insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten erwählt hatten, fiel mir das Puzzle-Thinlit ein. Beim Puzzeln geht es ja um die Suche – genau wie im Spruch.

 

Also habe ich den Spruch auf Blauregen, der Farbe die perfekt zur Einladung passte, gedruckt und dann nur noch ausgestanzt.

Wenn man das Thinlit vorsichtig aus der Big Shot hebt kann man es komplett auf den Untergrund (hier Flüsterweiss) kleben. Ich habe dann noch drei Teile rausgenommen und versetzt mit Dimensionals aufgeklebt.

Die Umschläge (habe ich leider vergessen zu fotografieren) zierte dann nur das einzelne Puzzleteil mit aufgestempeltem Namen.

 

 

Ich wünsche euch eine schöne Restwoche, schaut doch am Samstag und Sonntag nochmal hier vorbei, es gibt zwei tolle Aktionen von Stampin‘ UP!

Renate

 

 

 

Vor ein paar Tagen entstand diese Karte, sie ist mit dem neuen Designpapier „Fantasie aus Glas“ entstanden, dass ihr im kommenden Jahreskatalog finden werdet.

Es hat 12 verschiedene Muster, alle auf transparentem Pergamentpapier, und ist 6″ x 6″ groß. Dieses etwas milchig wirkende Papier lässt sich wunderbar mit den neuen Alkoholblends ausmalen, die Farben leuchten dann, je noch Hintergrund, richtig gut.

Mein Motiv erinnert stark an ein Kirchenfenster und war somit prima geeignet für diese Abschiedskarte auf der ganz, ganz viele unterschrieben haben – sie ist deshalb auch doppelt groß.

 

 

 

Der Spruch passte auch perfekt, ich habe lediglich die kleinen Herzchen links und rechts davon weggelassen indem ich ihn mit dem blauen Marker eingefärbt habe (ohne Herzchen) und anschließend noch mit klarem Pulver embosst habe. Das klappt auch mit normalen Stempelkissen wenn man ganz schnell das Pulver aufstreut bevor die Farbe trocknet.

Aufgesetzt habe ich es mit den langen Schaumstoffklebestreifen, vorher habe ich noch einen weißen Rahmen drumrum gesetzt, eine etwas fitzelige Arbeit aber ohne Rahmen hätte es nicht so gewirkt.

 

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und einen tollen Rutsch in den ersten Mai.

Renate

 

 

 

 

Der Frühling naht und das ist auch der Titel der heutigen Blogparade im Team Stempelwiese: FRÜHLING

 

 

Bei mir beginnt diese Jahreszeit heuer mit einem Osterbeitrag denn bis dahin ist es ja nicht mehr lange. Und weil ich nicht nur eine Karte zeigen wollte habe ich kurzerhand eine Verpackung dazu gearbeitet.

Es ist ein Mini-Explosionsbox, gerade groß genug für ……

 

…….. einen Mini-Goldhasen.

Die Box hat eine Grundfläche von 5 x 5 cm und ich habe sie außen mit dem kleinen Hasen aus dem Set „A good day“ bestempelt. Seine Schleife ist mit Gold ausgemalt, so als kleinen Hinweis auf den Inhalt. Obenauf sitzt er dann nochmal und damit die Box zur Karte passt ist einer der gestanzten Aufleger (1 1/8 Wellenkreisstanze) in Rosé gehalten.

 

 

 

Die Karte hat einen Hintergrund aus kleinen Hasen bekommen, Savanne auf Savanne gestempelt.

Den Text, er sollte ganz schlicht sein, findet ihr im Set „Süßes Häschen“. Und damit er richtig gut zur Geltung kommt ist er in Weiß embosst.

Das große Häschen ist ein Teilstempel des Sets „We must celebrate“. Nach zwei Versuchen, nur das Häschen zu stempeln (leider sind die Tierfreunde auf einem Stempelabdruck) habe ich aufgegeben und die Vier auseinander geschnitten. Da sie sehr eng beieinander stehen muss man etwas vorsichtig sein aber mit einer kleinen scharfen Schere geht das prima.

 

 

Ich wünsche euch viel Spaß bei der Blogparade und vielleicht habt ihr ja auch Lust bei meinen Kolleginnen rumzuschauen, den Weg findet ihr hier.

Frohe Ostern wünsche ich euch noch nicht aber einen schönen Sonntag und eine frühlingshafte Woche,

Renate

 

 

Es gibt Stempelsets, die habe ich mir unbedingt eingebildet weil ich schöne Kartenprojekte damit gesehen habe, und als ich sie dann besaß fiel mir kein Anlass ein, sie zu nutzen.

Heute habe ich gleich zwei davon in einer Karte verwendet: „Swirly Bird“ und „Segensfeste“. Der Anlass war, dass meine Große eine Firmgruppe leitet und die Idee schön fand, dass alle Jugendlichen ihrer Gruppe eine Karte bekommen sollten. Ich habe ihr dann ein paar Vorschläge gezeigt und am Besten gefiel ihr diese von Christine.

Bei der Umsetzung habe ich dann einiges abgewandelt und so kam unsere Version zustande. Wenn ihr euch wundert, wie alle Punkte und Schriften bei allen Karten exakt an der gleichen Stelle gelandet sind – ich habe ein neues Spielzeug, den Stamparatus. Und so habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und ihn gleich mal ausgiebig getestet.

 

 

Hier seht ihr die Karte nochmal genauer. Der Hintergrund ist in Ozeanblau und Bermudablau mit den Punkten aus dem Set „Swirly Bird“ gestempelt, Text in Marineblau.

Damit ein Bezug zur savannefarbenene Grundkarte gegeben ist hat das Boot einen Rumpf in dieser Farbe. Die Segel sind dann wieder in den beiden anderen Blautönen.

 

 

Und weil es mir zur Zeit einfach Spaß macht, ausgeschnittene Teile zu verwenden, habe ich diese drei Bootsteile halt geschnippelt – wirklich simpel. Aufgesetzt sind sie dann mit Dimensionals.

 

 

Alles in allem eine schlichte Karte, aber ich finde sie gerade deshalb sehr schön.

 

Und wie ich es euch in der Überschrift schon angekündigt habe hier noch ein Hinweis zur Sale-a-bration:

Ab heute und bis zum 31. März gibt es zusätzliche SAB-Gratisproduke.  Ihr findet den Flyer dazu hier. Natürlich stehen auch die bisherigen Produkte noch zur Wahl, die Neuen sind ein Möglichkeit für diejenigen, die alle anderen Artikel schon haben oder vielleicht zum Ende der SAB noch ein bisschen Auswahl möchten. Wie auch immer, meldet euch einfach mit euren Wünschen bei mir. Und wie auch schon letztes Jahr zum Endspurt gibt es von mir ein „Zuckerl“.

Ab einem Einkaufswert von 75€ übernehme ich die Portokosten für euch.

Dieses Angebot gilt ab heute und bis zum 31. März 2018.

Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende, es soll ja schon wieder kälter werden, also nichts mit Frühlingsausbruch.

Und noch ein Hinweis in eigener Sache. Am Sonntag findet ihr hier ab 11.00 Uhr wieder meinen Beitrag zur Blogparade der Stempelwiese – Thema ist diesmal FRÜHLING.

Renate