Die Sammelbesteller im August bekommen diesmal eine Karte mit Produkten aus dem neuen Jahreskatalog.

Aus dem Stempelset „Wie der Wind“ habe ich das süße Fahrrad verwendet und auf Flüsterweiss in Rauchblau gestempelt. Der Aufleger ist mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt.

Das Fahrrad wirkt, meiner Meinung nach, am besten, wenn es nur gestempelt ist, colorieren ist da nicht nötig. Lediglich ein bisschen Glitzer habe ich in Form von Straßsteinen aufgesetzt.

Das Untergrundpapier ist das neue DSP Incolor 2019 – 2021. Es ist ein Paket in 6″ – Größe und ich habe die karierte Seite in Rauchblau ausgewählt.

Das Band am Rand ist ebenfalls aus der Incolorserie, es nennt sich „Geschenkband mit Häkelbordüre“.

Für den Text habe ich das „herzliche Dankeschön“ aus dem Set „Kunst mit Herz“ von Steffi Helmschrott verwendet – es passt einfach perfekt.

Eine einfache, schnelle Karte die aber allen hoffentlich Freude bereitet.

Ich wünsche euch noch ein schönes Restwochenende und falls ihr noch einen Herbst-Winter-Katalog bestellen möchtet meldet euch einfach bei mir.

Renate

 

 

 

 

 

 

In den letzten Tagen war es sehr ruhig hier, ich hatte viel zu erledigen und so hat mich mein Bastelzimmer kaum gesehen.

So nach und nach sind auch die Jahreskataloge verschickt und sollten zwischenzeitlich angekommen sein. Darum kann ich nun auch meine Katalogeinleger zeigen, jedenfalls eine Version davon denn die Erste habe ich lediglich schnell mit dem Handy fotografiert.

Diese Karten sind mit dem neuen Stempelset „Glück und Meer“ entstanden dass ihr im neuen Jahreskatalog auf Seite 155 finden könnt. Ich finde diese Krake so süß – und nein, man muss sie nicht von Hand ausschneiden, es gibt passende Framelits dazu, sie heißen „Unter dem Meer“ und damit könnt ihr auch das Fischernetz ausstanzen, damit möchte ich demnächst eine Karte arbeiten.

Das Meerestierchen ist mit einem Hintergrundstempel aus dem selben Set hinterlegt, was er darstellen soll weiß ich, ehrlich gesagt, nicht, aber er passte perfekt für diesen Zweck.

 

Und warum ich ihn in diesen auffälligen Farben abgestempelt habe ich schnell erklärt, das sind die neuen Incolor-Farben 2018 – 2020.

Kussrot – Grapefruit – Ananas – Kleegrün – Blaubeere

 

Der Spruch ist aus dem Set „Tu was du liebst“ – ebenfalls neu und wunderschön.

Auf die Rückseite – auch nicht fotografiert 🙁  – habe ich eine tollen Spruch gesetzt, der sicher für viele von uns steht. Leider ist er nur noch im Mai erhältlich und leider nur im Produktpaket „Wenn schon, denn schon“. Da bekommt ihr ihn allerdings zusammen mit noch zwei anderen Sets gratis.

Das Set ist zugebenermaßen mit 154,50€  nicht gerade günstig aber ihr bekommt neben den drei Gratissets jede Menge neue Bastelprodukte  . Hier der Link zum Flyer, ihr habt noch zwei Wochen Zeit um dieses Große oder die zwei kleineren Sets zu bestellen. Das Porto übernehme ich für euch, vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe.

Ich wünsche euch einen guten Start ins lange Pfingst-Wochenende, hoffentlich können wir es mit Sonne und warmen Temperaturen genießen.

Renate

 

 

 

 

Der heutige Beitrag hat mich beim Schreiben ganz schön ins schwitzen gebracht. Ich hatte die Karte gebastelt und fotografiert, kein Problem. Bei der Suche nach der Seite im Stampin‘ UP! Katalog wurde ich nicht fündig. Mein Stempelset, mit dem ich den Schriftzug gemacht habe, heißt „Happy Birthday Gorgeous“ – und stand nicht im Register am Katalogende. Nach langem Suchen fand ich es dann und erst jetzt ist mir aufgefallen, dass ich die englische Version habe weil ich es zusammen mit den tollen Thinlits „Happy Birthday“ gekauft habe. Die deutsche Variante heißt „Alles Liebe zum Geburtstag“ und ihr findet alles auf Seite 77. Tja, das kann passieren aber ihr seid hiermit vorgewarnt.

 

Doch nun zum eigentlichen Kartenobjekt. In dem Set „Hello Color“ (S 168) ist mir sofort die Feder aufgefallen und so habe ich sie ein bisschen in Szene gesetzt indem ich sie dreimal auf dem neuen Glanzkarton (S. 194) in Gold embosst habe. Coloriert sind sie mit den Incolor Farben Sommerbeere, Limette und Meeresgrün. Durch diesen glänzenden Karton leuchten auch die Farben ganz wunderschön (wenn die Sonne scheint) probiert es mal aus, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Der Hintergrund ist dann einfach nur der große Stempel aus dem Set, ebenfalls in Sommerbeere wie auch die Grundkarte.

 

Und hier nochmal im Detailausschnitt der Ministempel, der soviel Sucharbeit mit sich brachte.

 

Ich wünsche euch mit diesem kurzen Beitrag über eine eher elegante Karte ein schönes Wochenende.

Renate

 

 

Das Thema der heutigen Blogparade des Teams Stempelwiese lautet „Incolor 2017 – 2019“ und passend dazu hatte ich mir auf dem Arbeitstisch alle fünf Farben hergerichtet.

Natürlich habe ich mit meiner absoluten Lieblingsfarbe Limette angefangen und nachdem die Umsetzung einer Blütenrispe schon sehr lange gedauert hatte beschloß ich, es bei dieser Farbe zu belassen. Außerdem soll es ja nicht so aussehen, als ob ich nur Orchideen ohne Blüten habe, ok, ich hätte auch fünf locker auffüllen können und vielleicht mache ich das ja noch irgendwann mal. Hier jetzt aber erstmal mein Prototyp:

 

 

Verwendet habe ich das neue Set „Orchideenzweig“ (S. 21) aus dem Stampin‘ UP! Jahreskatalog. Und da Limette eine sehr zarte Farbe ist habe ich auch die Orchidee mit den feinen Linien gestempelt. Ausgestanzt sind die Einzelteile mit den Framelits „Orchideenblüten“, ihr bekommt diese beiden Produkte im Bundle übrigens mit 10% Rabatt.

Aufgeklebt habe ich alles auf papierumwickelten Blumendraht, er ist nicht sehr stabil aber dafür lässt er sich beliebig biegen.

 

Hier nochmal ein paar Blüten im Detail.

 

Damit das Papier nicht mit der feuchten Erde in Berührung kommt habe ich den Stiel in eine Strohhalmhülse gesteckt, das sieht man von vorne gar nicht. Und von Weitem schaut der ganze Zweig richtig echt aus. Meine Kinder behaupten, das wäre ein „Fake“, ich bevorzuge die Bezeichnung „Platzhalter“ denn vielleicht regt die Papierkonkurrenz ja meine Pflanze zur Produktion einer echten Blüte an.

Ich wünsche euch noch viel Spaß auch bei meinen Teamkolleginnen die ihr einfach besuchen könnt, indem ihr diesem Link folgt.

Renate