Die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich schon vor ein paar Wochen gemacht. Sie sollte ein Willkommensgruß für meine Freundin und ihre Familie in ihrem neuen Zuhause in Amerika sein. Allerdings hat es dann 16 Tage gedauert, bis sie ankam, wow – muss wohl eine müde Taube gewesen sein.
Egal, vor ein paar Tagen kam sie an, hat nun einen schönen Platz auf dem Kaminsims und alle haben sich gefreut.

Die Ziegelmauer ist mit der Strukturpaste entstanden, eingefärbt mit Terrakotta. Und wie ich schon mal erzählt habe, sollte man nur ganz wenig Paste anrühren, sie ist sehr ergiebig und nun kann ich noch zwei „Hauskarten“ basteln denn natürlich habe ich den Überschuss nicht weggeworfen :-).
Das Set, Stempel und Framelits, heißt „Wie zu Hause“ und wenn man die Türe ausstanzt und hinterlegt kann man einen Spruch einstempeln der dann zu sehen ist, wenn man die Türe öffnet.

Der Türvorleger mit Gruß liegt auf einem schmalen Streifen des Designerpapiers im Block „Holzdekor“. Ebenso habe ich es für die Türe verwendet, da ist nur der Rahmen aufgestempelt.
Lampe und Blumenstock muss man natürlich auch nicht ausschneiden, ich habe sie einfarbig gestempelt, gestanzt und dann mit den Aquarellstiften coloriert.

Ein Blumenkranz an der Türe darf freilich auch nicht fehlen und damit man nicht gleich durch die Fenster reinschauen kann habe ich sie mit transparentem Papier hinterlegt.

Also, ein Tipp für Post nach USA – immer reichlich Vorlauf einplanen (ist bei Geburtstagskarten nie schlecht), ich stemple in Zukunft dann einfach ein Datum drauf, wann der Brief geöffnet werden darf. Übrigens habe ich erfahren, dass dort, wo meine Freundin jetzt wohnt, die Post vom Auto aus zugestellt wird. Und damit meine ich tatsächlich vom Auto aus, der Briefträger steigt nicht aus sondern öffnet vom Fahrersitz aus den Briefkasten und der steht natürlich an der Straße. Und da parkt offensichtlich auch niemand davor – das würde bei uns nie klappen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Renate