Aus dem wunderschönen Gratis Sale-a-bration Papier „Filigrane Blumen“ zeige ich euch hier zwei Karten.

Im Januar und Februar erhaltet ihr ja pro 60€ Bestellwert ein Gratisprodukt und könnt euch so z. B. das obige Papier aussuchen.

Hier nochmal die Karte im Einzelnen und mit ein wenig Beschreibung:

Ich habe einfach eine Seite des Papiers in sechs Teile geschnitten, Farbkarton in Himbeerrot (3mm größer als das DSP) darunter und auf eine Grundkarte geklebt.
 
Die Sprüche sind in Gold embosst.
 
 
Damit ein bisschen Leben auf die Karte kommt habe ich mit dem dazu passenden Produktpaket „Filigran floral“ aus dem Minikatalog S. 55 ein Motiv gestempelt, coloriert und ausgestanzt.
Hier kam noch eine Blätterranke darunter.
 
 
Die Karten sind wirklich schnell gemacht, auch mal auf Vorrat, und den Spruch kann man dann passend auch nachträglich aufstempeln

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und meldet euch einfach, wenn ihr Fragen habt oder eine Bestellung machen möchtet. Gerne könnt ich auch in meinem Online-Shop bestellen, vergesst dann nicht bei Bestellungen unter 200€ den aktuellen Gastgeberinnen-Code (rechts in der Sidebar) zu verwenden.

Renate

Nach langer Zeit kommt heute mal wieder ein Bloghop, das heißt ihr könnt von hier aus weiter auf meine Teamkolleginnen hüpfen und deren Beiträge zum Thema „Summer Feeling“ anschauen.

Mir kam da die Idee, doch einfach mal den Titel in Scene zu setzten und dazu habe ich den ersten Wortteil mit Buchstaben in Sommerfarben aufgeklebt.

Damit sie so erhaben aussehen habe ich die neuen Schaumstoffbögen verwendet. Sie gehen im Katalog (S. 162) etwas unter dabei lassen sie sich ganz toll mit der Big-Shot und den Stanzformen, sofern sie nicht zu filigran sind, ausstanzen.

Dann habe ich alle Buchstaben nochmal aus farbigem Karton ausgestanzt, auf die ausgestanzten Buchstaben gesetzt und aufgeklebt. Meine Sommerfarben für die ganze Karte sind :

Osterglocke, Hummelgelb, Kürbisgelb, Mandarinorange, Blutorange und Glutrot.

Die Blumen stammen aus dem Set „Glücksregen“, sind auf den weißen Aufleger gestempelt und in den Sommerfarben ausgemalt. Anschließend habe ich den Aufleger in beliebigen Wellen ausgeschnitten und auf den farbigen Hintergrund geklebt. Den habe ich mit der Schwammwalze gemacht.

Der Regenschirm ist mit der Elementstanze „Regenschirm“ ausgestanzt, ebenfalls coloriert und mit ausgeschnittenen Blumen beklebt. Nun hängt er lässig im „M“ des Textes.

Das „feeling“ ist mit dem tollen Buchstabenset „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt, von Hand ausgeschnitten und mit Mini-Dimensionals aufgesetzt.

Ich möchte euch von hier weiter zu meiner Kollegin Andrea schicken. Da auch ich noch nicht weiß, was es alles tolles zu sehen geben wird werde ich nun auch mal durch alle Blogs hüpfen, euch wünsche ich schon mal viel Spaß dabei

Renate

Hier findet ihr alle Blogs:

Andrea: https://www.gestempeltundgestreift.de/summerfeeling-bloghop-vom-team-stempel-doch-mal

Ina: https://handmadebyina.de/2020/07/05/produktreihe-ewiges-gruen-2/

Tanja: https://stempelfroschberlin.de/2020/07/05/blog-hop-team-stempeldochmal-summerfeeling/

Brigitte: https://www.stempelstelle.de/summerfeeling/

Miri: https://creativemiricle.wordpress.com/2020/07/05/summerfeeling/

Verena: http://verenas-kreatives-chaos.blogspot.com/2020/06/blog-hop-vom-team-stempel-doch-mal.html

Jasmin: https://stempeldochmal.de/2020/07/05/blog-hop-team-stempeldochmal-4/

Stefanie: https://stempelnmitsteffi.de/cocktail-karte-mit-tequila-sunrise

Agnes: https://stempelpep.de/blog-hop-team-stempel-doch-mal-summerfeeling-verpackung-cute-fruit/

Evi: https://www.kreativglueck.de/2020/07/05/karte-happy-summer-time/

Christine: https://fraeulein-kartengruss.de/blog-hop-vom-team-stempeldochmal

Jessy: https://jessys-bastelzauber.blogspot.com/2020/07/blog-hop-team-stempeldochmal.html

Renate: – hier seid ihr gerade –  https://stempeln-im-sueden.de/bloghop-im-team-stempeldochmal/

 

 

 

 

 

 

 

Zurück aus dem Urlaub ging es nach Kofferauspacken und Waschen gleich mal in den Bastelkeller.

Da meine Vororder noch nicht angekommen ist hatte ich nicht allzu viel Auswahl an neuen Produkten also versuchte ich mich mal daran, nur ein Papier zu verwenden.

Ganz gelungen ist es mir nicht, es sind noch ein paar Accessoires auf die Karte gehüpft aber grundsätzlich habe ich nur das tolle neue Designpapier „Märchenhaftes Mosaik“ verwendet. Wir Demos haben es alle auf der Onstage Veranstaltung in München (bzw. Düsseldorf) geschenkt bekommen und es soll nicht wieder nur angeschaut werden. Ziel wäre ja, es mal komplett zu verwenden – schließlich ist es ja nun ein Jahr lang nachkaufbar.

Also habe ich einen der kleinen Kolibris ausgeschnitten, eine andere Seite als Hintergrund benutzt und darauf einen Pergamentaufleger mit den Thinlits „Rosenspalier“ gesetzt.

Die „Lieben Grüße“ sind in weiß auf Gartengrün (im Kolibri enthalten) embosst und per Hand ausgeschnitten. Ein paar Glitzerteilchen dazu, das reichte mir.

Aus den „Bestickten Rechtecken“ habe ich einen Aufleger in Vanille pur gestanzt, das Motiv aufgeklebt und alles mit Dimensionals auf eine Grundkarte in Vanille pur gesetzt.

So konnte ich euch jetzt schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf den neuen Katalog zeigen, wer ihn bestellen möchte meldet sich einfach hier bei mir und bekommt ihn dann zugeschickt, sobald ich ihn habe. Wer schon eine Demonstratorin hat meldet sich bitte bei ihr.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende,

Renate

Heute mal wieder ein Kreativbeitrag denn obwohl ich Urlaub hatte kam ich kaum zum Basteln. Aber vor ein paar Tagen sind einige schnelle Karten entstanden und eine davon zeige ich euch hier.

Mit den Framelits Stickmuster habe ich ein Oval ausgestanzt, die Federn aus dem Set „Making every day bright“ mittig gestempelt und alles auf eine mangogelbe Karte gesetzt.

 

 

Als Deko nur eine kleine goldene Schleife …..

 

 

und den Gruß in Gold embosst.

Die Karte wirkt hier richtig gelb, es war anders nicht machbar, dass das Glänzende gut rauskommt.

 

Schönes Wochenende und bis demnächst,

Renate

 

 

 

In den letzten Tagen war es sehr ruhig hier, ich hatte viel zu erledigen und so hat mich mein Bastelzimmer kaum gesehen.

So nach und nach sind auch die Jahreskataloge verschickt und sollten zwischenzeitlich angekommen sein. Darum kann ich nun auch meine Katalogeinleger zeigen, jedenfalls eine Version davon denn die Erste habe ich lediglich schnell mit dem Handy fotografiert.

Diese Karten sind mit dem neuen Stempelset „Glück und Meer“ entstanden dass ihr im neuen Jahreskatalog auf Seite 155 finden könnt. Ich finde diese Krake so süß – und nein, man muss sie nicht von Hand ausschneiden, es gibt passende Framelits dazu, sie heißen „Unter dem Meer“ und damit könnt ihr auch das Fischernetz ausstanzen, damit möchte ich demnächst eine Karte arbeiten.

Das Meerestierchen ist mit einem Hintergrundstempel aus dem selben Set hinterlegt, was er darstellen soll weiß ich, ehrlich gesagt, nicht, aber er passte perfekt für diesen Zweck.

 

Und warum ich ihn in diesen auffälligen Farben abgestempelt habe ich schnell erklärt, das sind die neuen Incolor-Farben 2018 – 2020.

Kussrot – Grapefruit – Ananas – Kleegrün – Blaubeere

 

Der Spruch ist aus dem Set „Tu was du liebst“ – ebenfalls neu und wunderschön.

Auf die Rückseite – auch nicht fotografiert 🙁  – habe ich eine tollen Spruch gesetzt, der sicher für viele von uns steht. Leider ist er nur noch im Mai erhältlich und leider nur im Produktpaket „Wenn schon, denn schon“. Da bekommt ihr ihn allerdings zusammen mit noch zwei anderen Sets gratis.

Das Set ist zugebenermaßen mit 154,50€  nicht gerade günstig aber ihr bekommt neben den drei Gratissets jede Menge neue Bastelprodukte  . Hier der Link zum Flyer, ihr habt noch zwei Wochen Zeit um dieses Große oder die zwei kleineren Sets zu bestellen. Das Porto übernehme ich für euch, vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe.

Ich wünsche euch einen guten Start ins lange Pfingst-Wochenende, hoffentlich können wir es mit Sonne und warmen Temperaturen genießen.

Renate

 

 

 

 

Der Frühling naht und das ist auch der Titel der heutigen Blogparade im Team Stempelwiese: FRÜHLING

 

 

Bei mir beginnt diese Jahreszeit heuer mit einem Osterbeitrag denn bis dahin ist es ja nicht mehr lange. Und weil ich nicht nur eine Karte zeigen wollte habe ich kurzerhand eine Verpackung dazu gearbeitet.

Es ist ein Mini-Explosionsbox, gerade groß genug für ……

 

…….. einen Mini-Goldhasen.

Die Box hat eine Grundfläche von 5 x 5 cm und ich habe sie außen mit dem kleinen Hasen aus dem Set „A good day“ bestempelt. Seine Schleife ist mit Gold ausgemalt, so als kleinen Hinweis auf den Inhalt. Obenauf sitzt er dann nochmal und damit die Box zur Karte passt ist einer der gestanzten Aufleger (1 1/8 Wellenkreisstanze) in Rosé gehalten.

 

 

 

Die Karte hat einen Hintergrund aus kleinen Hasen bekommen, Savanne auf Savanne gestempelt.

Den Text, er sollte ganz schlicht sein, findet ihr im Set „Süßes Häschen“. Und damit er richtig gut zur Geltung kommt ist er in Weiß embosst.

Das große Häschen ist ein Teilstempel des Sets „We must celebrate“. Nach zwei Versuchen, nur das Häschen zu stempeln (leider sind die Tierfreunde auf einem Stempelabdruck) habe ich aufgegeben und die Vier auseinander geschnitten. Da sie sehr eng beieinander stehen muss man etwas vorsichtig sein aber mit einer kleinen scharfen Schere geht das prima.

 

 

Ich wünsche euch viel Spaß bei der Blogparade und vielleicht habt ihr ja auch Lust bei meinen Kolleginnen rumzuschauen, den Weg findet ihr hier.

Frohe Ostern wünsche ich euch noch nicht aber einen schönen Sonntag und eine frühlingshafte Woche,

Renate

 

 

Die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich schon vor ein paar Wochen gemacht. Sie sollte ein Willkommensgruß für meine Freundin und ihre Familie in ihrem neuen Zuhause in Amerika sein. Allerdings hat es dann 16 Tage gedauert, bis sie ankam, wow – muss wohl eine müde Taube gewesen sein.

Egal, vor ein paar Tagen kam sie an, hat nun einen schönen Platz auf dem Kaminsims und alle haben sich gefreut.

 

Die Ziegelmauer ist mit der Strukturpaste entstanden, eingefärbt mit Terrakotta. Und wie ich schon mal erzählt habe, sollte man nur ganz wenig Paste anrühren, sie ist sehr ergiebig und nun kann ich noch zwei „Hauskarten“ basteln denn natürlich habe ich den Überschuss nicht weggeworfen :-).

Das Set, Stempel und Framelits, heißt „Wie zu Hause“ und wenn man die Türe ausstanzt und hinterlegt kann man einen Spruch einstempeln der dann zu sehen ist, wenn man die Türe öffnet.

 

Der Türvorleger mit Gruß liegt auf einem schmalen Streifen des Designerpapiers im Block „Holzdekor“. Ebenso habe ich es für die Türe verwendet, da ist nur der Rahmen aufgestempelt.

Lampe und Blumenstock muss man natürlich auch nicht ausschneiden, ich habe sie einfarbig gestempelt, gestanzt und dann mit den Aquarellstiften coloriert.

 

 

Ein Blumenkranz an der Türe darf freilich auch nicht fehlen und damit man nicht gleich durch die Fenster reinschauen kann habe ich sie mit transparentem Papier hinterlegt.

 

 

Also, ein Tipp für Post nach USA – immer reichlich Vorlauf einplanen (ist bei Geburtstagskarten nie schlecht), ich stemple in Zukunft dann einfach ein Datum drauf, wann der Brief geöffnet werden darf. Übrigens habe ich erfahren, dass dort, wo meine Freundin jetzt wohnt, die Post vom Auto aus zugestellt wird. Und damit meine ich tatsächlich vom Auto aus, der Briefträger steigt nicht aus sondern öffnet vom Fahrersitz aus den Briefkasten und der steht natürlich an der Straße. Und da parkt offensichtlich auch niemand davor – das würde bei uns nie klappen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Renate

 

Diese Grußkarte ist wieder, wie schon die aus dem letzten Beitrag, mit dem DSP „Meine Farben“ entstanden. Dieses Papier ist wieder eine Art Malbuch, alle 12 Seiten sind nur blanko und man kann sie eben mit den eigenen Farben gestalten.

Auf einer Seite sind nur Federn in allen möglichen Arten und ich habe mir zum Ausmalen nur Bermudablau und Pazifikblau genommen, beide Farben findet ihr in den Aquarellstiften.

 

Die kleinen Goldspritzer sind mit dem Wink of Stella (gibt es leider nicht mehr bei SU) entstanden, der Aufleger mit dem Prägefolder „Alle meine Sterne“.

 

 

Den Gruß aus dem Weihnachtsset “ Vorfreude“ kann man hier sehr gut verwenden, er passt nicht nur auf Weihnachtskarten sondern ist sehr neutral.

Hier schaut es aus, als ob er oben abgeschnitten ist, diese Täuschung entstand leider, weil ich das Foto von oben aufgenommen habe – nachdem es tagelang geregnet hat wollte ich mich nicht unbedingt in die Wiese legen, ich war schon froh, dass die Funkie so trocken war, dass sie als Kartenständer herhalten konnte.

 

Ich wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende und vielleicht habt ihr Lust, hier am Sonntag ab 11.00 Uhr nochmal vorbei zu schauen. Es gibt wieder eine Blogparade der Stempelwiese, das Thema diesmal „Mein Lieblingsstempelset“.

Renate