Diese Karte entstand eigentlich nur für ein kommendes Baby und weil sie mir selbst so gut gefiel, habe ich einfach eine zweite als Muster für meine Kartenwand gemacht.

Nun hat sich aber herausgestellt, dass wir noch zu einem zweiten Baby gratulieren dürfen, also nix mit Muster oder ich arbeite nochmal nach :-).

 

 

Das süße Känguru mit dem Koala im Beutel stammt aus dem Set „Wild auf Grüße“, es wurde zum Glück in den neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalog übernommen. Und praktischerweise gibt es die passenden Stanzformen „Tierisch gute Freunde“ dazu, so muss man nicht per Hand ausschneiden und es sind ganz schnell neue Karten gezaubert.

Der Text ist mit dem Set „Kunst mit Herz“ gestempelt. Ich verwende es zur Zeit recht oft denn die Schriften sind einfach zu schön und haben vor allem sehr häufig genau die passende Größe für meine Zwecke.

Wenn ihr die kleinen Sternchen im Katalog sucht, muss ich euch auf den Herbst-Winter-Katalog verweisen. Meine Vororder kam gestern Abend an und sie passten perfekt zum Hintergrund – ein schöner Zufall. Die „Designer-Akzente Sterne“ findet ihr auf Seite 31.

Die Farben der Karte kommen leider nicht besonders gut zur Geltung. Der Himmel ist heute leider bedeckt uns so wirkt das Bermudablau nicht wirklich gut. Ich habe es ausgewählt weil noch nicht bekannt ist, ob die Babys Mädchen oder Buben werden und eigentlich mag ich diese rosa-blauen Karten eh nicht besonders gerne.

Ich wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende mit hoffentlich gutem Wetter,

Renate

Das Set „Gänseblümchenglück“ haben wir Demos alle bei den Onstage-Veranstaltungen geschenkt bekommen und es war somit das erste Produkt aus dem neuen Jahreskatalog.

Ich habe damit eine Karte als Gratulation für ein bestandenes Abitur gebastelt, ganz passt der Spruch ja nicht, weil ja alles schon geschafft war aber ich fand, es geht grade noch so durch.

Die große Blüte habe ich mit der passenden Handstanze „Gänseblümchen“, die viele von euch sicher schon besitzten, ausgestanzt.

Ab 4. Juni wird es dann auch die Handstanze „Mittelgroßes Gänseblümchen“ für die kleine Blüte zu kaufen geben. Ich habe sie und den Stängel derweil per Hand ausgeschnitten, dauert auch nicht lange.

Das Set – Stempel und Handstanze – gibt es übrigens als Produktpaket mit 10% Rabatt.

Ich mache am 4. Juni meine erste Sammelbestellung aus dem neuen Katalog, da könnt ihr Stanze und Stempel, falls sie euch genaueso gefallen wie mir, gleich mitbestellen.

 

Der Hintergrund der Karte ist übrigens komplett mit dem Set gestaltet. Ich habe mit der neuen Incolorfarbe Rauchblau Blüten und Blätter auf einen weißen Aufleger gestempelt (vorher immer einmal auf Schmierpapier abgestempelt damit die Farbe heller wird). Der Innenteil ist mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt sodass ein Passepartout entstand.

Dann habe ich nur die ausgeschnittenen  und gestanzten Teile aufgeklebt, ein bisschen Deko dazu fertig.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende, das Wetter ist ja fantastisch, und wenn ihr mitbestellen möchtet meldet euch bitte bis Montag Abend.

Renate

 

Diese vier Muffin-Karten sind vor ein paar Tagen entstanden, eine direkt als Sofort-Geburtstagskarte, eine als Reserve (immer gut, wenn mir ein Jubeltag plötzlich einfällt 🙂 ) und zwei landeten in einer Kartenbox mit vier weiteren, anderen Karten die ich am Montag verschenkt habe.

Geburtstagskarte mit passendem Umschlag

Diese Version habe ich mir noch aufgehoben, sie gefällt mir von den Farben her besonders gut und hat leider das Potential dazu, bei mir zu bleiben weil sie mir eben so gut gefällt.

Verwendet habe ich für die Karten das Gratis-Set „Süsse Grüße für dich“ aus der Sale-a-bration. Dazu habe ich das „Topping“ dreimal in verschiedenen Farben abgestempelt und dann von Hand ausgeschnitten – geht absolut einfach und schnell. Übereinander gesetzt sind die fluffigen Teile mit Dimensionals und als Deko gab’s selbstklebende Blütenakzente. Sie heißen „Pailetten Gartenglück“, ihr findet sie im Frühjahrs-Sommer-Katalog auf Seite 35.

Um den Aufleger etwas hervorzuheben habe ich ihn in passender Farbe hinterlegt und diese mit den Mini-Blüten bestempelt.

Wenn ihr dieses Set auch geschenkt haben möchtet habt ihr heute die Gelegenheit, bei meiner Sammelbestellung mitzumachen. Gebt mir bitte bis 18.00 Uhr Bescheid, was ihr euch ausgesucht habt. Wie immer gilt:

  • pro 60€ Bestellwert ein SAB Gratisset
  • ab 100€ Bestellwert übernehme ich das Porto von mir zu euch
  • ab 200€ Bestellwert bekommt ihr 10% Shoppingvorteile
  • und während der Sale-a-bration ab 275€ zusätzlich 27€ zusätzliche Shoppingvorteile

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und meldet euch einfach per Mail oder telefonisch, wenn ihr mit bestellen möchtet.

Renate

Vergangenes Wochenende hatten zwei Pastoralassistenten unserer Pfarrei ihre Aussendung. Das ist wie ein Abschlußgottesdienst zum Abschluss ihres Theologiestudiums.

Ein wirklich tolles Erlebnis dabei sein zu können und natürlich eine gute Gelegenheit für eine Karte.

Ich habe mir einfach die Einladung angesehen die wir erhalten hatten und schon bei der ersten Textzeile des Aussendungsspruches, den sich die insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten erwählt hatten, fiel mir das Puzzle-Thinlit ein. Beim Puzzeln geht es ja um die Suche – genau wie im Spruch.

 

Also habe ich den Spruch auf Blauregen, der Farbe die perfekt zur Einladung passte, gedruckt und dann nur noch ausgestanzt.

Wenn man das Thinlit vorsichtig aus der Big Shot hebt kann man es komplett auf den Untergrund (hier Flüsterweiss) kleben. Ich habe dann noch drei Teile rausgenommen und versetzt mit Dimensionals aufgeklebt.

Die Umschläge (habe ich leider vergessen zu fotografieren) zierte dann nur das einzelne Puzzleteil mit aufgestempeltem Namen.

 

 

Ich wünsche euch eine schöne Restwoche, schaut doch am Samstag und Sonntag nochmal hier vorbei, es gibt zwei tolle Aktionen von Stampin‘ UP!

Renate

 

 

 

Das ist der Name der Framelits. Und damit es etwas mit Garten zu tun hat habe ich die Karte, die heute entstanden ist, auf meine Funkien gelegt.

Endlich hatte ich ein bisschen Zeit, mit meinen neuen Stempelsets zu spielen die schon vor ein paar Tagen angekommen sind und bisher unbeachtet lagen. Immerhin habe ich es inzwischen geschafft, die Sets auszusortieren, die nicht mehr im neuen Jahreskatalog sind. Das heißt allerdings nicht, dass ich sie weggebe (na ja, vielleicht ein paar), sie sind lediglich vom Basteltische ins Regal gewandert, zu all meinen Schätzchen, von denen ich mich noch nicht trennen kann.

Und für diese Glückwunschkarte habe ich gleich mal das wunderschöne Set „Serene Garden“ verwendet. Leider erkennt man die Prägung am linken, unteren Rand nicht so besonders gut, ich habe sie mit den Framelits „Gartenidylle“ gearbeitet, die Blätter ausgestanzt (ein passendes Framelit ist dabei) und mit lindgrünem Papier hinterlegt. Damit die Blattmuster genau passen, habe ich das Eckornament gestempelt und dann mit Abstandspads genau hinter den Aufleger geklebt – ein bisschen fitzelig aber schöner, als wenn nur mit Papier hinterlegt.

 

 

 

 

Der Aufleger ist in der neuen Pastellfarbe Blütenrose gehalten und passend ist auch der Vogel weiß auf Blütenrose embosst. Hier im Ausschnitt sieht man auch die Prägung.

 

 

Der Glückwunsch ist ebenfalls weiß embosst, die Blüten in den drei Ecken sind gestempelt und von Hand ausgeschnitten, da gibt es leider keine Stanzform.

 

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit viel Bastelzeit.

Renate

 

 

Letzte Woche entstand, noch ganz auf die Schnelle, diese Kommunionskarte. Die Funktion ist genau die gleiche wie bei der Papageien-Pop-Up-Karte vom letzten Beitrag.

Das Papier, das ihr hier als Aufleger seht, ist schon aus dem nächsten Jahreskatalog, es heißt „Fantastisch Filigran“ und ist ein Lasergeschnittenes Spezialpapier. Ich durfte es mir beim Onstage in Wiesbaden aussuchen und es eignet sich einfach fantastisch für solche Anlässe. Ihr werdet begeistert sein, wenn ihr die Designs seht. Es hat übrigens eine weiße und eine cremefarbene Seite, die ihr hier seht. Sie passt einfach perfekt zu unserem vanillefarbenen Karton.

Das Kreuz ist mit den Framelits „Kreuz der Hoffnung“ aus dem champagnerfarbenen Metallicpapier gestanzt, der Schriftzug ist aus dem Stempelset „Segensfeste“. Ich habe ihn gestempelt und dann ausgeschnitten, das geht sehr schnell und ich finde, es wirkt hier besser.

Der kleine grüne Fleck ist übrigens kein Dreck, es hatte sich ein Mini-Falter auf der Karte bequem gemacht, ist mir leider nicht gleich aufgefallen. Für ein zweites Bild war später keine Zeit mehr, die Karte war schon übergeben.

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende bei, wie es scheint, traumhaftem Wetter. Eigentlich nicht ideal um sich ans Kartenbasteln zu setzen, mal schaun, vielleicht am Abend dann. Unsere Baustelle wird langsam und dann gibt es hier auch wieder regelmäßig etwas Neues zu sehen denn meine Vororder ist angekommen und ich möchte euch ja gerne etwas von den neuen Produkten zeigen.

Renate

 

 

 

 

 

 

 

Als ich diese Pop-Up-Karte hier bei Alexandra Grape gesehen habe wusste ich sofort, wie meine aussehen sollte.

Und eigentlich hätte sie letzte Woche schon fertig werden sollen, aber ich war mit meinen Swaps für Wiesbaden allen Ernstes bis Donnerstag Nachmittag beschäftigt und so blieb keine Zeit. Das Wochenende war wunderschön, wir haben viel Neues erfahren und vor allem konnten wir Demomädels endlich wieder ausgiebig quasseln. Von Wiesbaden habe ich allerdings nicht zu viel gesehen, lediglich die Straße vom Bahnhof zum Hotel (mit wunderschönen alten Villen), ein bisserl was von der Innenstadt (wir haben Heiße Schokolade in einer hinreißenden Schokolaterie getrunken – unbedingt zu empfehlen) und natürlich das Rhein Main Kongress Zentrum das innen zwar schon in Betrieb ist, bei dem aber an den Außenanlagen noch fleißig gebaut wird.

Aber nun zur Karte:

Entstanden ist sie mit nur einem Set, dem „Grußgezwitscher“, wie es geht schaut ihr euch am Besten bei Alexandra an und obwohl die Karte etwas schwieriger aussieht geht sie tatsächlich absolut einfach. Am längsten hat noch die Auswahl des Motivs gedauert das auf das Oval kommen sollte – gewonnen hat dann doch der Papagei.

Hier seht ihr die Karte von vorne, übrigens endlich wieder im Garten fotografiert.

 

 

Und das ist die Innenseite. Manchmal braucht man ja weniger Platz für Text, da bot sich diese Art perfekt an. Coloriert habe ich übrigens mit Markern und Blendingstiften.

 

 

Und wenn sie flach aufliegt schaut es so aus:

 

Und weil sie vorne noch ein bisschen nackig wirkte kam noch eine Schleife in Limette, passend zum Papier, drauf.

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter,

Renate

 

 

 

Es gibt Stempelsets, die habe ich mir unbedingt eingebildet weil ich schöne Kartenprojekte damit gesehen habe, und als ich sie dann besaß fiel mir kein Anlass ein, sie zu nutzen.

Heute habe ich gleich zwei davon in einer Karte verwendet: „Swirly Bird“ und „Segensfeste“. Der Anlass war, dass meine Große eine Firmgruppe leitet und die Idee schön fand, dass alle Jugendlichen ihrer Gruppe eine Karte bekommen sollten. Ich habe ihr dann ein paar Vorschläge gezeigt und am Besten gefiel ihr diese von Christine.

Bei der Umsetzung habe ich dann einiges abgewandelt und so kam unsere Version zustande. Wenn ihr euch wundert, wie alle Punkte und Schriften bei allen Karten exakt an der gleichen Stelle gelandet sind – ich habe ein neues Spielzeug, den Stamparatus. Und so habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und ihn gleich mal ausgiebig getestet.

 

 

Hier seht ihr die Karte nochmal genauer. Der Hintergrund ist in Ozeanblau und Bermudablau mit den Punkten aus dem Set „Swirly Bird“ gestempelt, Text in Marineblau.

Damit ein Bezug zur savannefarbenene Grundkarte gegeben ist hat das Boot einen Rumpf in dieser Farbe. Die Segel sind dann wieder in den beiden anderen Blautönen.

 

 

Und weil es mir zur Zeit einfach Spaß macht, ausgeschnittene Teile zu verwenden, habe ich diese drei Bootsteile halt geschnippelt – wirklich simpel. Aufgesetzt sind sie dann mit Dimensionals.

 

 

Alles in allem eine schlichte Karte, aber ich finde sie gerade deshalb sehr schön.

 

Und wie ich es euch in der Überschrift schon angekündigt habe hier noch ein Hinweis zur Sale-a-bration:

Ab heute und bis zum 31. März gibt es zusätzliche SAB-Gratisproduke.  Ihr findet den Flyer dazu hier. Natürlich stehen auch die bisherigen Produkte noch zur Wahl, die Neuen sind ein Möglichkeit für diejenigen, die alle anderen Artikel schon haben oder vielleicht zum Ende der SAB noch ein bisschen Auswahl möchten. Wie auch immer, meldet euch einfach mit euren Wünschen bei mir. Und wie auch schon letztes Jahr zum Endspurt gibt es von mir ein „Zuckerl“.

Ab einem Einkaufswert von 75€ übernehme ich die Portokosten für euch.

Dieses Angebot gilt ab heute und bis zum 31. März 2018.

Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende, es soll ja schon wieder kälter werden, also nichts mit Frühlingsausbruch.

Und noch ein Hinweis in eigener Sache. Am Sonntag findet ihr hier ab 11.00 Uhr wieder meinen Beitrag zur Blogparade der Stempelwiese – Thema ist diesmal FRÜHLING.

Renate