Für diese Karte habe ich mal alle neuen Incolor-Farben verwendet, die Quadrate des Stempelsets „All aquared away“ sind farbig gestempelt, ausgeschnitten und mit den ausgestanzten Motiven der Stanzformen „Florale Rechtecke“ beklebt. Die weißen Aufleger beruhigen die Farbigkeit im Hintergrund.

Die Grundkarte ist mit dem Geburtstagsspruch aus dem Set „Celebrate with flowers“ – ein toller vertikaler Text – bestempelt und die Quadrate sind mit Dimensionals aufgesetzt. Eine recht schnelle Karte, wer noch etwas Glitzer möchte kann ja das ein oder andere Steinchen aufkleben, mir hat sie heute mal ohne Bling-bling gereicht.

Ich wünsche euch noch einen schönen Rest-Feiertag und auch schon ein gutes Wochenende

Renate

Als ich gestern wegen einer Geburtstagskarte überlegte fiel mir auf, dass ich das wunderschöne Magnolienset schon länger nicht mehr benutzt habe. Leider passiert mir das immer wieder und da ich zur Zeit fast nur Weihnachtssachen mache kam das gerade recht um ein wenig Abwechslung auf den Basteltisch zu bringen. Hier nun die beiden Karten, die entstanden sind:

 

Ich habe hierfür die Stempel „Magnoliengruß“, die Stanzformen „Magnolienblüten“ und für den Hintergrund das reizende Designpapier „Magnolienweg“ verwendet.

Die große Blüte ist gestempelt, mit den Blends coloriert und dann mit der Stanzform ausgestanzt. Zur Not ließe sie sich auch per Hand ausschneiden, aber so geht es natürlich schneller und sauberer.

Das DANKE ist ebenfalls im Set enthalten und ich finde es einfach wunderschön in seiner geschwungenen Form. Mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“ sind die weißen Hintergründe gestanzt.

Die zweite Karte ist mit den gleichen Teilen entstanden, ich habe lediglich das DSP umgedreht und es oben und unten mit einer Wellenkante (ebenfalls in den Stanzformen enthalten) versehen.

Der Text ist diesmal nicht embosst sondern in Gold aufgestempelt und um ein wenig Abwechslung reinzubringen mit einer Stanzform des „Raffiniert bestickte Rahmen“ Sets ausgestanzt.

Von dem Gedanken, eine Geburtstagskarte daraus zu machen kam ich wieder ab, ich habe dann eine ganz andere gearbeitet (kann ich aber noch nicht zeigen, das Geburtstagskind ließt hier mit).

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende bei hoffentlich nicht zu kaltem Wetter,

Renate

 

 

 

 

Diese Karte entstand eigentlich nur für ein kommendes Baby und weil sie mir selbst so gut gefiel, habe ich einfach eine zweite als Muster für meine Kartenwand gemacht.

Nun hat sich aber herausgestellt, dass wir noch zu einem zweiten Baby gratulieren dürfen, also nix mit Muster oder ich arbeite nochmal nach :-).

 

 

Das süße Känguru mit dem Koala im Beutel stammt aus dem Set „Wild auf Grüße“, es wurde zum Glück in den neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalog übernommen. Und praktischerweise gibt es die passenden Stanzformen „Tierisch gute Freunde“ dazu, so muss man nicht per Hand ausschneiden und es sind ganz schnell neue Karten gezaubert.

Der Text ist mit dem Set „Kunst mit Herz“ gestempelt. Ich verwende es zur Zeit recht oft denn die Schriften sind einfach zu schön und haben vor allem sehr häufig genau die passende Größe für meine Zwecke.

Wenn ihr die kleinen Sternchen im Katalog sucht, muss ich euch auf den Herbst-Winter-Katalog verweisen. Meine Vororder kam gestern Abend an und sie passten perfekt zum Hintergrund – ein schöner Zufall. Die „Designer-Akzente Sterne“ findet ihr auf Seite 31.

Die Farben der Karte kommen leider nicht besonders gut zur Geltung. Der Himmel ist heute leider bedeckt uns so wirkt das Bermudablau nicht wirklich gut. Ich habe es ausgewählt weil noch nicht bekannt ist, ob die Babys Mädchen oder Buben werden und eigentlich mag ich diese rosa-blauen Karten eh nicht besonders gerne.

Ich wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende mit hoffentlich gutem Wetter,

Renate

Diese Karte ist, ehrlich gesagt, ziemlich aufwändig auch wenn man es ihr nicht sofort ansieht. Aber schon der kleine Aufleger mit der Schrift hat einige Experimente und Zeit in Anspruch genommen und so wird sie wahrscheinlich in meiner Sammlung einen Platz finden und eher nicht verschenkt oder verkauft werden.

 

 

Ich habe dazu den Prägefolder „Schreibschrift“ mit einem Schwämmchen und marineblauer Farbe eingefärbt und einen weißen Karton durchgekurbelt. Dann mit einer Stanzform aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt und mit Karton in marineblau hinterlegt.

Der Hintergrund ist mit dem tollen Stempel „Crackle Paint“ gearbeitet und ebenfalls mit marineblauem Karton hinterklebt.

Mit den Stanzformen aus dem Produkt Medley „Alles Wunderbare“ sind die kupferfarbenen Blattaccessoires entstanden und der Glückwunsch ist in Kupfer embosst.

Die Karte entstand eigentlich nur aus der Idee heraus, den Prägefolder mal einzufärben und auszuprobieren, was dabei herauskommt. Und da ich ein größeres Stück Farbkarton eingelegt hatte sind noch zwei „Reste“ übrig, die bei Gelegenheit noch verarbeitet werden – dann dauert die Fertigung auch nicht mehr so lange :-).

Ich wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende und möchte euch auch noch die Juli-Aktion von Stampin‘ UP! zeigen. Es gibt pro 60€ Bestellwert wieder einen 6€ Bonusgutschein, den ihr im August einlösen könnt – die Aktion kennt ihr vielleicht noch vom letzten Jahr.

Renate

Hier noch der Flyer dazu:

 

 

… so heißt das Stempelset mit dem ich diese beiden Karten gearbeitet habe.

 

Ich habe den Herzstempel in Kupfer auf Aquarellpapier embosst und dann in den Farben Blaubeere, Olivgrün und Pfauengrün mit dem Wassertankpinsel coloriert.

Nach dem Ausschneiden habe ich das Herz mit Dimensionals auf das Besondere Designpapier „Pfauenpracht“ gesetzt. Wie ihr auf den Bildern seht hat es einen wunderbaren Schimmer.

Der Spruch ist ebenfalls aus dem Set und wieder mit Kupfer auf pfauenblauem Papier embosst und per Hand ausgeschnitten – das finde ich zur Zeit richtig chic.

Unter das DSP habe ich einmal einen pfauenblauen und einmal einen olivgrünen Unterleger geklebt. Die Grundkarte selbst ist schwarz, das passt zu diesem edlen Papier einfach fantastisch.

Ein paar passende Strasssteine „Pfauenpracht“ kamen noch dazu, das rundete die Karten gut ab.

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche, bei der Hitze ist es ja eh besser im Haus zu bleiben – also auch Zeit zu basteln.

Renate

Das Set „Gänseblümchenglück“ haben wir Demos alle bei den Onstage-Veranstaltungen geschenkt bekommen und es war somit das erste Produkt aus dem neuen Jahreskatalog.

Ich habe damit eine Karte als Gratulation für ein bestandenes Abitur gebastelt, ganz passt der Spruch ja nicht, weil ja alles schon geschafft war aber ich fand, es geht grade noch so durch.

Die große Blüte habe ich mit der passenden Handstanze „Gänseblümchen“, die viele von euch sicher schon besitzten, ausgestanzt.

Ab 4. Juni wird es dann auch die Handstanze „Mittelgroßes Gänseblümchen“ für die kleine Blüte zu kaufen geben. Ich habe sie und den Stängel derweil per Hand ausgeschnitten, dauert auch nicht lange.

Das Set – Stempel und Handstanze – gibt es übrigens als Produktpaket mit 10% Rabatt.

Ich mache am 4. Juni meine erste Sammelbestellung aus dem neuen Katalog, da könnt ihr Stanze und Stempel, falls sie euch genaueso gefallen wie mir, gleich mitbestellen.

 

Der Hintergrund der Karte ist übrigens komplett mit dem Set gestaltet. Ich habe mit der neuen Incolorfarbe Rauchblau Blüten und Blätter auf einen weißen Aufleger gestempelt (vorher immer einmal auf Schmierpapier abgestempelt damit die Farbe heller wird). Der Innenteil ist mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt sodass ein Passepartout entstand.

Dann habe ich nur die ausgeschnittenen  und gestanzten Teile aufgeklebt, ein bisschen Deko dazu fertig.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende, das Wetter ist ja fantastisch, und wenn ihr mitbestellen möchtet meldet euch bitte bis Montag Abend.

Renate

 

Jetzt gab es hier länger nichts produktives mehr zu sehen, das lag vor allem daran, dass ich erst mal produktiv sein musste. Aber in den letzten Wochen sind einige Karten entstanden, die eher einfach gehalten sind, ich habe demnächst einen Anfängerkurs und da sollten nicht allzu viele komplizierte Schritte an einer Karte auszuführen sein – gar nicht so einfach wenn so viele tolle Produkte zur Verfügung stehen. Aber hier erstmal ein paar Bilder:

Verwendet habe ich das Stempelset „Painted Seasons“ (Gratisprodukt der Sale-a-bration), das DSP „Porträt der Jahreszeiten“ (ebenfalls SAB) und den Prägefolder „Spitze“
Die Blumen und Blätter sind hier mit den Framelits „Vier Jahreszeiten“ ausgestanzt.
Einen Glückwunsch oder anderen Text dazu,
Schleife drauf (hier Geschenkband in Blütenrosa), fertig.
Version 2 in Heideblüte….
… und einem Dank.
Dazu ein paar Glitzersteine, das reicht.

Ich denke, die Karten sind auch für Anfänger gut zu arbeiten und wer keine Big-Shot hat kann die Blüten und Blätter problemlos mit der Hand ausschneiden.

Ich habe übrigens den geprägten Aufleger nur einmal erstellt und ihn in zwei ungleich große Hälften geschnitten. Wer keine Möglichkeit zum Prägen hat kann gut auch einfach ein weißes Papier verwenden und vielleicht einen zarten Hintergrund in der passenden Farbe stempeln.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und vielleicht schaut ihr nächste Woche wieder vorbei, ich habe noch ein paar Karten im „SimpleStamping“-Stil.

Renate

Wir haben im Team Stempeldochmal beschlossen, wieder einen Bloghop zum Thema Frühjahrs-Sommer-Katalog und Sale-a-bration zu machen.

Ihr kommt vielleicht gerade von meiner Teamschwester Marion und konntet schon mal bewundern, was ihr dazu eingefallen ist. Nun zeige ich euch eine Karte die mir sofort durch den Kopf ging, als ich das Stempelset „Sweetest Thing“ gesehen habe.

Darin gibt es nämlich einen ganz kleinen Stempel mit Gummibärchen und die sind in unserer Familie sehr sehr beliebt. Deswegen ist das große dicke Glas in der Mitte voll davon.

Ich habe die Gläser und das Etikett in marineblau auf Flüsterweiss gestempelt und mit den Framelits „Bonbonglas“ (gibt es im Set mit den Stempeln) ausgestanzt. Um ein wenig Dimension reinzubringen sind ein paar Konturen nachcoloriert.

Die Süßigkeiten habe ich mit den Aquarellstiften ausgemalt und dann sind die Teile mit Klebepunkten und Dimensionals auf den marineblauen Hintergrund geklebt. Den habe ich mit der Prägeform „Steppmuster“ ein bisschen in Form gebracht, die gefällt mir momentan richtig gut, sie wirkt so schön zart.

Das Schild hat noch eine kleine Schleife bekommen, das reicht bei all dem bunten Naschzeug als Deko vollkommen.

Und damit auch noch ein bisschen Sale-a-bration Bericht dazu kommt: Wenn ihr das Set aus Stempeln und Framelits bestellt habt ihr schon fast den Betrag erreicht um euch ein Gratisset zu sichern.

Nun wünsche ich noch viel Spaß beim Durchhüpfen und schicke euch weiter zu meiner anderen Teamschwester Britta zu der ich dann auch gleich mal rüber springe.

Renate