
So kurz vor Jahresschluß hat das Team Stempeldochmal beschlossen, noch einen Blog Hop zu machen um euch alle ein wenig auf Weihnachten und die zugehörigen Bastelleien einzustellen. Und vielleicht kommt ihr ja gerade von meiner Teamschwester Brigitte die sicher wieder einen tollen Beitrag eingestellt hat.
Ich hab mir gedacht, Karten wird es sicher einige geben und beschlossen etwas zu machen, dass wirklich auch auf den letzten Drücker zu erledigen ist.
Da kamen mir dann die Tüten in den Sinn, von denen ich noch jede Menge blanko habe. Also hab ich ausprobiert, sie durch die Big-Shot zu nudeln – kann man vergessen, es hat trotz verschiedenen Platten, eingelegten Kartons etc. nicht funktioniert. Am Ende sah die Tüte, die ich ja falten musste damit sie durchpasst, aus wie Altpapier – grrrr. Die Handstanzen funktionieren zwar aber das Motiv ist so weit oben am Rand, das sah nur doof aus.
Dann kam mir die simple Idee, sie einfach zu bestempeln. Das geht superschnell, man kann so richtig durch die Sets hüpfen und, wie ich es gemacht habe, auch noch Dimension mit verschiedenen Ausstanzungen bringen.
Hier also meine vier Ergebnisse die wirklich in kürzester Zeit entstanden sind.

Meine erste Tüte ist zugleich auch mein Favorit, der Lebkuchenmann aus dem Set „Ausgestochen weihnachtlich“ (S. 6) ist so süß und hat ja auch passend einen Begleiter in den „Accessoires Weihnachtsschmuck“ (S. 27).

Die Schriften sind alle aus dem Set „Drauf und dran“ (S. 33), die Hintergründe aus diversen anderen Sets, die ihr im Stampin‘ UP! Herbst-Winter-Katalog in Mengen findet.

Hier die Variante mit dem Rentier, es hat die Glöckchen als Beigabe bekommen. Wie ihr seht hat bei der zweiten Tüte auch der Hintergrund besser funktioniert, durch die eingeklebten Henkel ist das Stempeln oben etwas schwieriger.

Der Elch aus „Jolly Friends“ (S. 29) musste natürlich auch sein, normalerweise schneide ich ihn ja gerne aus – aber bei „schneller Tüte“ entfällt das. Dafür hab ich dann mit der „Elementstanze Weihnachtsmütze“ (S. 29) einen Schwung Mützenteile in verschiedenen Farben ausgestanzt (Vorrat für weitere Tüten und Karten) und mit Dimensionals aufgesetzt. Anhänger waren diesmal die Mini-Glöckchen, auch Seite 29.

Und damit der Elf auch mal hergenommen wird (eigentlich weiß ich nicht so recht, wofür ich den verwenden soll) kam er auch noch auf eine Tüte. Vielleicht findet sich auch noch eine Gelegenheit für den Weihnachtsmann, mal schaun, ob’s heuer schnell noch Tüten braucht.

Von hier schicke ich euch weiter zu meiner Teamschwester Tanja und wünsche euch insgesamt viel Spaß beim durchhüpfen, wer Lust und Zeit hat kann ja einen Kommentar hinterlassen, wir freuen uns immer alle sehr über Rückmeldungen.
Aber halt, bevor ihr weiterhüpft kommt hier noch der Beitrag meiner Teamschwester Adelheid (hat noch keinen eigenen Blog), die euch eine reizende Karte zeigt.

Hallo ihr Lieben,
oh ich freu mich so bei einem weiteren Blog Hop vom Team ‚Stempeldochmal‘ dabei zu sein!
Natürlich dreht sich diesmal alles um das Thema Weihnachten. Meine beiden Mädels haben mich mit ihrer Vorfreude schon total angesteckt. Die Gestaltung ihrer Wunschzettel nimmt so langsam auch überdimensionale Ausmaße an (..grins..).
Alles ist bereits festlich geschmückt und da die ganze ‚Bande‘ diesmal bei uns feiert sind auch bereits die ersten Planungen fürs Weihnachtsfest am laufen.
Doch bevor mich der ganze ‚Weihnachtstrubel‘ total überrennt, möchte ich gerne noch in Ruhe einige Weihnachtskarten werkeln und in dieser schönen Zeit an all meine Lieben denken und Ihnen einen Gruß schicken.
Da kam mir unser ‚Weihnachts-Blog-Hop‘ gerade recht. Natürlich habe ich mich für eine Weihnachtskarte entschieden.
Ich habe mich für eine Karte in Vanille Pur und Glutrot entschieden. Mit dem Stempelset ‚Father Christmas‘ und der Prägeform ‚Zopfmuster‘ habe ich die Highlights gesetzt.

Anschließend mit den Thinlits Sternen aus der ‚Mini-Leckereien-Tüte‘, sowie Goldgarn die Karte etwas aufgepimt. Der Schriftzug ‚Fröhliche Weihnachten‘ (aus dem Set ‚Gesammelte Grüße‚) habe ich in Gold auf Transparentpapier embossed und somit dem Ganzen einen gewissen ‚Weihnachtsglanz‘ verliehen.

Ich hoffe ich konnte euch mit einer weiteren Weihnachtskarten-Inspiration versorgen und wünsche ALLEN eine wunderschöne verzauberte Weihnachtszeit!
Viel Spaß beim ‚weiter hüpfen‘. Meine Team-Kolleginnen haben sich auch wieder ordentlich für Euch ins Zeug gelegt!
Eure DeKo-QueeN