Ich habe mich die letzten Tage mal an etwas ganz Neues gesetzt, ich habe ein komplettes Kartenset gebastelt.
Ihr findet es im neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalog ganz vorne auf den Seiten 6 und 7. Ich finde es ja für mich immer schwieriger, solche vorgegebenen Karten zu arbeiten denn wenn ich eine eigene Karte mache, selbst nach einer Vorlage, entsteht doch während des Arbeitens immer etwas eigenes und oft hat das Ergebnis kaum mehr Ähnlichkeit mit dem Muster.
Nun kann man diese Karten natürlich auch gestalten, wie man möchte aber die Herausforderung war doch, mich genau an die mitgelieferte Vorlage zu halten. Und das Ergebnis seht ihr hier, 20 Karten in vier verschiedenen Größen. Natürlich sind im Set auch die jeweils passenden Umschläge enthalten und ein 13-teiliges Klarsicht-Stempelset dass man später prima auch für andere Karten verwenden kann.

Ich habe euch die vier Größen nochmal fotografiert – endlich wieder draußen mit natürlichem Licht.
Das hier sind die großen Karten, alle hochkant zu verwenden.

Diese Minikarten im Format 7,6 x 7,6 cm finde ich persönlich besonders schön, man kann sie schnell mal mit ein paar Worten zu einem Geschenk legen. Sie haben einen sogenannten Streichholzverschluß, d. h. die untere Lasche wird unter den Aufleger geschoben und hält damit die Karte zu.

Diese herzigen Teilchen sind raffiniert geschlossen, man öffnet sie indem man das Herz incl. Deko nach oben wegklappt.

Diese Fünf sind ganz normale Karten, vier hochkannt, eine quer. Wobei man natürlich auch das bei den drei Gepunkteten ändern kann wenn man möchte, da braucht man lediglich die Deko andersrum aufkleben.

Ja und so sieht der Inhalt des Kartensets aus, blöderweise hab ich vergessen, die schöne Schachtel zu fotografieren aber ihr seht die ja im Katalog. Sie ist ziemlich massiv und man kann die fertigen Karten ausgezeichnet darin aufheben.
Wer noch keine Stempel hat und das erstmal ausprobieren möchte ist mit diesem Set gut ausgerüstet. Es ist ein kleines Stempelkissen in Schwarz dabei (fehlt leider auch auf dem Bild) und ein Stempelblock der perfekt für die Stempel passt. Zum Kleben sind Dimensionals dabei, allerdings kein Flüssigkleber, den gibt es aber wahrscheinlich in jedem Haushalt. Wer den von Stampin‘ UP! haben möchte kann sich ja eine Flasche dazu bestellen.
Und absolut perfekt ist das Set, um es mit in den Urlaub zu nehmen, das passt in jeden Koffer und man kann an einem Regentag schnell etwas basteln.
Ich habe als Hilfsmittel noch ein Falzbein, Klebepunkte und die Stempelmatte verwendet, das Stempelergebnis ist bei Klarsichtstempeln einfach besser.

Und hier seht ihr, was an Deko übrig geblieben ist, da kriegt man locker noch 2 – 3 Karten raus.

Also, ich für meinen Teil muss sagen daß der Test prima ausgefallen ist. Bei den nächsten Sets werde ich allerdings wieder ein bisschen variieren, den ein oder anderen Rand inken und auch mal andere Stempelfarben und Bänder verwenden. Jetzt habe ich auf jeden Fall eine Schachtel voll mit schönen, fertigen Karten für plötzliche Anlässe.
