Heute nur ein kurzer Beitrag – wir haben zur Zeit Renovierungsarbeiten, da bleibt weder für Kreativität noch für Blogartikel viel Zeit.

Diese Karte entstand vor ein paar Wochen, zusammen mit einer Zweiten die sich in den Farben und dem Aufbau unterschied. Leider war die so schnell weg, dass ich für ein Foto keine Zeit mehr hatte, wer auf Instagram ist kann sie sich aber anschauen (oder hat sie schon gesehen), an ein Handybild hatte ich noch gedacht.

Ich habe für diese Karte eine längliches Format gewählt und für die Farben Petrol und Limette, eine – wie ich finde – schöne Kombination. Gearbeitet ist sie mit dem SAB-Gratisset „Vielseitige Grüße“ , wobei ich den Gruß auseinandergeschnitten habe um ihn der Länge nach aufstempeln zu können.

Bei der anderen Karte habe ich die kleinen Sprenkel übrigens mit Kupfer embosst, das hat eine tolle Wirkung.

 

Beide Versionen sind übrigens sehr schnell gearbeitet, also durchaus auch eine Idee für die letzte Minute.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und kommt morgen gut in die Sommerzeit,

Renate

 

 

 

Diese Grußkarte ist wieder, wie schon die aus dem letzten Beitrag, mit dem DSP „Meine Farben“ entstanden. Dieses Papier ist wieder eine Art Malbuch, alle 12 Seiten sind nur blanko und man kann sie eben mit den eigenen Farben gestalten.

Auf einer Seite sind nur Federn in allen möglichen Arten und ich habe mir zum Ausmalen nur Bermudablau und Pazifikblau genommen, beide Farben findet ihr in den Aquarellstiften.

 

Die kleinen Goldspritzer sind mit dem Wink of Stella (gibt es leider nicht mehr bei SU) entstanden, der Aufleger mit dem Prägefolder „Alle meine Sterne“.

 

 

Den Gruß aus dem Weihnachtsset “ Vorfreude“ kann man hier sehr gut verwenden, er passt nicht nur auf Weihnachtskarten sondern ist sehr neutral.

Hier schaut es aus, als ob er oben abgeschnitten ist, diese Täuschung entstand leider, weil ich das Foto von oben aufgenommen habe – nachdem es tagelang geregnet hat wollte ich mich nicht unbedingt in die Wiese legen, ich war schon froh, dass die Funkie so trocken war, dass sie als Kartenständer herhalten konnte.

 

Ich wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende und vielleicht habt ihr Lust, hier am Sonntag ab 11.00 Uhr nochmal vorbei zu schauen. Es gibt wieder eine Blogparade der Stempelwiese, das Thema diesmal „Mein Lieblingsstempelset“.

Renate

 

 

 

 

Das Stempelset „Hello Color“ (S. 168) geht mir nicht mehr vom Tisch und vor allem dieser wunderschöne Ornamentstempel den ich hier in Gold auf Marineblau embosst habe. Dabei hätte ich viele andere neue Sets, die ich noch nicht ausprobiert habe – manchmal hängt man einfach fest. Ich brauchte eine Karte für einen runden Geburtstag und da sie für einen Mann ist, sollte sie nicht zu bunt sein. Meine Idee geht grade noch so durch, bis auf die, ebenfalls in Gold embossten, Federn kein Schnick-Schnack.

 

 

Der Spruch ist extra klein ausgesucht weil ja am Rand kaum noch Platz ist. Und die Federn, ich muss es gestehen, gibt es nicht mehr. Alternativ könnt ihr aber die Feder aus dem Set des Hintergrundstempels verwenden oder die nagelneuen von Seite 176 des Stampin‘ UP! Jahreskatalogs. Da ich aber auch nicht alles auf einmal kaufen kann sind sie noch nicht eingezogen (stehen aber schon auf dem Wunschzettel) und so habe ich mich mit den anderen beholfen. Die haben auch noch den Vorteil, dass es damals passende Framelits gab, also diesmal kein Schnippeln – bedeutet ich hatte noch Zeit für eine zweite Karte.

 

 

Und die ist, bis auf den englischen Spruch, fast identisch. Sie war eigentlich für einen anderen Zweck gedacht aber von jetzt auf gleich brauchte ich in der Arbeit einen Unterschriftenträger und da war sie auch schon  wieder ausgezogen. Vielleicht muss der Stempel doch noch mal antreten ………

 

Die Grundkarte ist übrigens Savanne und die Federn sind auf Transparentpapier embosst, das wirkt richtig schön leicht.

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, bei uns soll es heiß bleiben und da bietet sich der Bastelkeller an, schön kühl dort. Gestern sind neue Stempel und die Strukturpaste eingezogen, vielleicht gibt es beim kommenden Beitrag schon etwas davon zu sehen.

Renate

 

 

 

Manchmal braucht es einfach eine kleine Aufmunterung und dazu habe ich auch noch eine Karte gepackt. Ich finde dieses Stempelset „Mit Stil“ (S. 24) einfach so schön und der Text hat zu der Karte perfekt gepasst.

Der ovale Bildausschnitt in der Mitte ist dadurch entstanden, dass ich mit den ovalen Framelits ein Post-it ausgestanzt und auf die Fläche geklebt habe. Dann wird in bunten Farben – hier von dunkel nach hell – darüber gestempelt. Wenn man das Post-it abzieht bleibt eben diese weiße Fläche und dahinein ist das Mädchen gestempelt und ausgemalt. Kein großer Aufwand, wirkt aber, wie ich finde, recht gut.

 

 

 

Die Wellen sind mit dem Gratisset aus der Stampin‘ UP! Sale-a-Bration Broschüre (S. 8) entstanden. Ihr bekommt es noch bis zum 31.März für eine Bestellung ab 60€ oder eben ein anderes Gratisprodukt.

 

 

Ich wünsche euch ein frühlingshaft-buntes Wochenende, obwohl ja schon wieder eher grau angesagt wurde,

und falls es doch regnet ist halt genug Zeit um zu basteln.

Renate

 

 

Es passiert nicht oft, dass ich ein Kartenvideo sehe und mich anschließend sofort an den Basteltisch setze um es nachzuarbeiten. Aber Alexandra hat das nun schon ein paar mal geschafft und die Kartenart, die ich euch heute zeige, wollte ich schon lange mal arbeiten.

Ehrlich gesagt, hab ich noch keine so komplexe Anleitung gesehen wie hier, bei Alexandra. Ich hab das Video einmal komplett angeschaut und einmal in Teilen um die Maße zu haben (wahrscheinlich wären die irgendwo bei ihr hinterlegt, aber es ist nie schlecht, Einzelschritte selbst aufzuschreiben). Und was soll ich sagen?

Schon die erste nachgearbeitete Karte hat problemlos funktioniert, ich bin hin und weg, wie einfach das ging.

Da ich eine Genesungskarte brauchte war das Thema rasch gefunden und so konnte ich mein neues Lieblingsset „Mit Stil“ (S. 24 im Frühjahrs-Sommer-Katalog von Stampin’UP!) gleich mit einbauen. Als Aufleger habe ich das Gratispapier aus der Sale-a-bration „Kreativ Koloriert“ verwendet. Der Bogen ist mir, ehrlich gesagt, zu fitzelig um ihn auszumalen, aber ich habe gesehen, dass das Papier so wie es ist auch wunderbar wirkt.

Um die Karte etwas zusammen zu halten habe ich es mit einem passenden Jadeband verschlossen. Leider gibt es das nicht mehr aber hier hat es den Vorteil, dass es wie ein Gummizug wirkt denn die Karte selbst klappt gerne mal von alleine auf.

Der ovale Aufleger ist mit dem Set „Angebracht“ (S. 23) entstanden. Dank der passenden Thinlits „Anmutige Anhänger“ war das Oval schnell ausgestanzt – hat aber leider an der Seite ein Loch, eben um das Oval aufzuhängen. Also hab ich einfach ein kleines Blumenornament darüber geklebt und schon sieht man es nicht mehr.

Und so sieht die Karte aus, wenn sie aufgeklappt wird. Die Hintergrundsprenkel findet ihr im, ebenfalls gratis,  Set „Gartengrüße“, der Spruch ist aus einem älteren Set.

Unten kommt dann noch der Text drauf und erfreut hoffentlich die Adressatin.

Wer nun also Lust bekommen hat, diese Karte nachzuarbeiten dem ist das Video von Alexandra nur zu empfehlen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Bastelzeit falls es wieder Wettertechnisch nicht so toll wird.

So, heute die wahrscheinlich letzte Karte mit dem Gastgeberinnenset „Love you lots“ (S. 199), ich hab ja schließlich noch andere Schätzchen  zu zeigen.

Aber die Karte wollte ich noch auf den Blog stellen, ich find den Frosch so süß und das Grün passt so prima zu Pfirsich pur.

Froschgruß 1

 

 

Dazu ein kleiner Gruß mit der neuen Handstanze „Bannerduo“ (S. 186) von Stampin‘ UP! und fertig ist eine schnelle Karte.

Froschgruß 2

 

 

Für heute mach ich es kurz, dafür könnt ihr, wenn ihr möchtet, nächsten Dienstag durch unseren Blog-Hop hüpfen, er wird zum brandneuen Stempelset „Wald der Worte“ sein das es ab 02. August zu kaufen gibt. Bin mal gespant, wie es euch gefällt.

Aber zum Wochenende doch noch etwas ganz aktuelles:

Sonderstempel 2016

Dieses tolle Stempelset könnte ihr ebenfalls ab 02. August kaufen, genial, wenn man etwas selbstgebackenes / gekochtes / gestricktes …… verschenken möchte. So sieht jeder Beschenkte gleich, dass es selbst und mit Liebe gemacht ist.

Und für diejenigen unter euch, die etwas verkaufen, dass mit Produkten von Stampin‘ UP! gearbeitet ist, sind zwei Extrastempel dabei, damit müsst ihr eure Ware nämlich aus Urheberrechtlichen Gründen kennzeichnen. Ich mach das immer ganz dezent auf den Rückseiten der Karten.

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und vielleicht sehen wir uns ja am Montag

 

AAA - Namenszug

Endlich, endlich hat es mit sonnigen Bildern geklappt, die letzten Tage waren ja extrem naß  wobei wir hier in München echt Glück hatten, kein Hochwasser und bisher keine großen Unwetter. Und so passt auch der Spruch auf meiner heutigen Karte perfekt, wir haben die kurzen Sonnenpausen richtig genossen.

Zu finden ist er in dem Set „Im Herzen“, ebenso wie die kleinen Herzchen die – ACHTUNG AN ALLE – erstmal im Papierkorb gelandet sind. Ich hab das Miniherz und den winzigen Anker auf dem Stempelgummi total übersehen und erst als ich die Aufkleber in die Schachtel geklebt hab entdeckt, dass da noch zwei Stempel wären.

Flamingo 1

 

 

Meinen Flamingo hab ich – natürlich in der neuen Incolorfarbe Flamingorot – auf Flüsterweiß gestempelt und ausgeschnitten. Damit die Beine und das Auge schwarz werden habe ich einfach mit einem Tuch das Rot wieder vom eingefärbten Stempel gewischt und mit dem schwarzen Marker nachgefahren. Vogel und Blätter (Smaragdgrün) findet ihr im Stampin‘ UP! Jahreskatalog auf Seite 85 in dem Set „Pop of Paradise“. Die Grundkarte ist in Flamingorot, ebenso die Schleife mit dem tollen neuen Rüschenband (alle Seite 178). Und damit kann man echt supereinfach Schleifen binden.

 

Flamingo 2

 

 

Die Blätter sind z. T. gestempelt und drei davon ausgeschnitten und mit Dimensionals aufgeklebt. Die gestempelten sind mit Masking-Technik übereinander gelegt, das hätte ich mit allerdings sparen können, man sieht es durch die darüber geklebten leider nicht. Aber das Tape kann ich ja später nochmal verwenden, man muss es nicht wegwerfen. Wer wissen möchte, wie das geht kann es hier nachlesen. Die Vogelflügel sind übrigens mit dem „Wink of Stella“ (S. 181) beglitzert, sieht man auf dem Bild leider nicht.

Flamingo 3

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, ohne Regen und Unwetter, und möchte euch für kommenden Montag noch zum neuen Blog-Hop im Team Stempeldochmal einladen. Es werden ganz viele Produkten aus dem neuen Katalog vorgestellt werden, lasst euch überraschen.

 

Team Stempeldochmal - 2 Titelbild

AAA - Namenszug

 

 

Ich habe mich die letzten Tage mal an etwas ganz Neues gesetzt, ich habe ein komplettes Kartenset gebastelt.

Ihr findet es im neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalog ganz vorne auf den Seiten 6 und 7. Ich finde es ja für mich immer schwieriger, solche vorgegebenen Karten zu arbeiten denn wenn ich eine eigene Karte mache, selbst nach einer Vorlage, entsteht doch während des Arbeitens immer etwas eigenes und oft hat das Ergebnis kaum mehr Ähnlichkeit mit dem Muster.

Nun kann man diese Karten natürlich auch gestalten, wie man möchte aber die Herausforderung war doch, mich genau an die mitgelieferte Vorlage zu halten. Und das Ergebnis seht ihr hier, 20 Karten in vier verschiedenen Größen. Natürlich sind im Set auch die jeweils passenden Umschläge enthalten und ein 13-teiliges Klarsicht-Stempelset dass man später prima auch für andere Karten verwenden kann.

Kartenset 3

 

Ich habe euch die vier Größen nochmal fotografiert – endlich wieder draußen mit natürlichem Licht.

Das hier sind die großen Karten, alle hochkant zu verwenden.

Kartenset 7

 

Diese Minikarten im Format 7,6 x 7,6 cm finde ich persönlich besonders schön, man kann sie schnell mal mit ein paar Worten zu einem Geschenk legen. Sie haben einen sogenannten Streichholzverschluß, d. h. die untere Lasche wird unter den Aufleger geschoben und hält damit die Karte zu.

Kartenset 6

 

 

Diese herzigen Teilchen sind raffiniert geschlossen, man öffnet sie indem man das Herz incl. Deko nach oben wegklappt.

Kartenset 5

 

 

Diese Fünf sind ganz normale Karten, vier hochkannt, eine quer. Wobei man natürlich auch das bei den drei Gepunkteten ändern kann wenn man möchte, da braucht man lediglich die Deko andersrum aufkleben.

Kartenset 4

Ja und so sieht der Inhalt des Kartensets aus, blöderweise hab ich vergessen, die schöne Schachtel zu fotografieren aber ihr seht die ja im Katalog. Sie ist ziemlich massiv und man kann die fertigen Karten ausgezeichnet darin aufheben.

Wer noch keine Stempel hat und das erstmal ausprobieren möchte ist mit diesem Set gut ausgerüstet. Es ist ein kleines Stempelkissen in Schwarz dabei (fehlt leider auch auf dem Bild) und ein Stempelblock der perfekt für die Stempel passt. Zum Kleben sind Dimensionals dabei, allerdings kein Flüssigkleber, den gibt es aber wahrscheinlich in jedem Haushalt. Wer den von Stampin‘ UP! haben möchte kann sich ja eine Flasche dazu bestellen.

Und absolut perfekt ist das Set, um es mit in den Urlaub zu nehmen, das passt in jeden Koffer und man kann an einem Regentag schnell etwas basteln.

Ich habe als Hilfsmittel noch ein Falzbein, Klebepunkte und die Stempelmatte verwendet, das Stempelergebnis ist bei Klarsichtstempeln einfach besser.

Kartenset 1

 

Und hier seht ihr, was an Deko übrig geblieben ist, da kriegt man locker noch 2 – 3 Karten raus.

Kartenset 2

 

Also, ich für meinen Teil muss sagen daß der Test prima ausgefallen ist. Bei den nächsten Sets werde ich allerdings wieder ein bisschen variieren, den ein oder anderen Rand inken und auch mal andere Stempelfarben und Bänder verwenden. Jetzt habe ich auf jeden Fall eine Schachtel voll mit schönen, fertigen Karten für plötzliche Anlässe.

 

AAA - Namenszug