Für diese Karte habe ich mal alle neuen Incolor-Farben verwendet, die Quadrate des Stempelsets „All aquared away“ sind farbig gestempelt, ausgeschnitten und mit den ausgestanzten Motiven der Stanzformen „Florale Rechtecke“ beklebt. Die weißen Aufleger beruhigen die Farbigkeit im Hintergrund.

Die Grundkarte ist mit dem Geburtstagsspruch aus dem Set „Celebrate with flowers“ – ein toller vertikaler Text – bestempelt und die Quadrate sind mit Dimensionals aufgesetzt. Eine recht schnelle Karte, wer noch etwas Glitzer möchte kann ja das ein oder andere Steinchen aufkleben, mir hat sie heute mal ohne Bling-bling gereicht.

Ich wünsche euch noch einen schönen Rest-Feiertag und auch schon ein gutes Wochenende

Renate

Heute zeige ich euch meine Idee zu den neuen Minikaffeebechern aus dem Herbstkatalog. Ich habe ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk für eine liebe Kollegin gebraucht, die ich der momentanen Umstände wegen schon viele Wochen nicht gesehen habe.

Da sie gerne Kapselkaffee trinkt waren die Minibecher eine ideale Verpackung und das Papier (ein älteres das es nicht mehr gibt) passt perfekt zum Thema.

 

Den Becherhalter, auch im neuen Katalog, habe ich an den Seiten zuerst beklebt und dann schön die Becher ausgemessen und ein Muster gezeichnet für das Papier – hat aber leider nicht gepasst. Auch das zweite nicht weil man die Wölbung irgendwie einberechnen muss. Ich habe heute eine Formel dazu geschickt bekommen, die ist sehr kompliziert. Ich habe das dann ganz pragmatisch gelöst und einfach einen Becher vorsichtig auseinander getrennt. Dieses Muster liegt jetzt bei den Bechern und ist richtig praktisch.

Damit waren die Papiere auch schnell ausgeschnitten und mit den Stanzformen Becherbanderolen habe ich dann noch ein bisschen Verzierung angebracht.

Das einzig schwierige an dem Geschenk war dann das Fotografieren, die Becher rollten immer weg und das Schrägstellen, damit man alles sieht, funktionert auch nicht wirklich gut – also diesmal etwas seltsame Perspektiven. Ich hoffe, ich konnte euch trotzdem eine Variante zeigen die gut für Geschenke unterm Jahr passt denn diese Becher sind wirklich mit vielem zu befüllen und ihr habt bestimmt auch passendes Papier.

Ich wünsche euch eine schöne Restwoche und ein sonniges Wochenende, denkt daran, dass die Bonustage nur noch bis zum 31. Juli dauern, also nicht die Gelegenheit auf die Gutscheine verpassen :-).

Renate

 

 

 

Es war die letzten Wochen etwas still hier, aber wie wohl alle von euch hatte ich doch einiges vor Weihnachten zu erledigen und es gab noch die ein oder andere Weihnachtsfeier.

 

Meine vorletzte Karte in diesem Jahr ist mit diesem wunderschönen Gingko-Blatt entstanden. Ihr habt sicher inzwischen alle den neuen Frühjahrs-Sommerkatalog bekommen und dort findet ihr das Stempelset „Grazil geflochten“.

Die Karte ist sehr einfach gehalten, ich habe lediglich das Blatt aufgestempelt. Damit aber noch ein bisschen Glanz dazu kommt ist der Spruch in Gold embosst und die kleinen Blütenköpfe mit Goldfarbe getupft. Manchmal braucht es gar nicht mehr.

Das Jahr ausklingen lasse ich – wie auch schon die letzten Jahre – mit einer Silvesterkarte. Wenn ihr am 31. nochmal hier vorbei schaut könnt ihr sie euch ansehen.

Bis dahin noch ein paar schöne Tage,

Renate

P.S.: Am 3. Januar starte ich mit der ersten Sammelbestellung. Ab da gilt der neue Frühjahrskatalog und ihn könnt euch wieder pro 60€ Bestellwert (es können auch Produkte aus dem Jahreskatalog dabei sein) ein Gratisprodukt aus der Sale-a-bration-Broschüre aussuchen. Wer dazu Fragen hat kann sich gerne bei mir melden. Die Bestellungen nehme ich ab sofort an.

 

Heute zeige ich euch mal eines meiner Lieblingssets – und damit meine ich nicht die süßen Katzen sondern den Text.

Das Stempelset heißt „Jahr voller Grüße“ und besteht komplett aus Texten  und Worten (38 Stempel) – für fast jede Gelegenheit.

Vervollständigt wird es durch die passenden Stanzformen „Wunschworte“ die 12 Teile umfassen.

Ich habe auf meiner Karte den Text oben gestempelt, das Wort „ZUM“ ebenfalls, dann ausgeschnitten und aufgeklebt.

Der Schriftzug „Geburtstag“ ist ausgestanzt.

So kann man sich beliebig alles zusammenstellen.

Stempel und Stanzformen gibt es im Set mit 10% Rabatt und da es doch etwas höherpreisig ist wäre das vielleicht eine gute Gelegenheit um es auf den Wunschzettel für Weihnachten oder Geburtstag zu setzen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende bei hoffentlich wunderschönem Herbstwetter.

Renate

 

 

 

Heute zeige ich euch die versprochene zweite Walrosskarte, sie ist inzwischen beim Empfänger angekommen und hat ihm hoffentlich gefallen.

Diesmal habe ich eine lange Kartenform gewählt damit die drei Abdrücke des süßen Kerlchens Platz finden.

Der Hintergrund ist mit dem Set „Setz die Segel“ gestaltet, da hat das Tau so gut als „Unterlage“ und für den Himmel die Möwen gepasst.

Auf einen Text haben ich diesmal verzichtet, das hätte die Karte, meiner Meinung nach, überfrachtet.

 

Die kleinen Fische stammen, wie das Walross, aus dem Set „We’ll Walrus be Friends“. Sie sind zart coloriert und ausgeschnitten.

Alle Stempelabdrücke sind ebenfalls mit dem Wasserpinsel coloriert, mit den Stanzformen „Stickmuster“ ausgestanzt und mit babyblauem Karton hinterlegt.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende bei hoffentlich sommerlichem Wetter.

Renate

Diese Walross-Stempel wollten eigentlich schon lange bei mir einziehen, nun hat sie mir meine Freundin netterweise geliehen und natürlich sind damit gleich ein paar Karten entstanden.

Die erste seht ihr hier, sie wird demnächst zu einem Geburtstag verschenkt.

Ich habe dazu dieses schlummernde Walross verwendet, ich finde ja, es schaut aus wie der Seeelefant der Augsburger Puppenkiste (Urmel aus dem Eis) – ich find den klasse.

Gestempelt ist er auf weiss, hinterlegt mit rauchblau, eine meiner Lieblingsfarben. Und leider, leider war es total bewölkt und regnete deshalb sind die Farben grottig schlecht.

 

Ich habe den Stempel in rauchblau und granit coloriert, die kleinen Fische sind ausgeschnitten und aufgeklebt.

Ach ja, das Stempelset heißt übrigens „We’ll walrus be Friends“ – keine Ahnung was das heißen soll aber die Texte (alle englisch) beziehen sich auf die Tiere.

Ich wünsche euch noch einen schönen Feiertag und schon mal ein hoffentlich sonniges Wochenende. In den nächsten Tagen zeige ich euch noch eine zweite Karte mit diesem süßen Set.

Renate

 

 

 

… so heißt das Stempelset mit dem ich diese beiden Karten gearbeitet habe.

 

Ich habe den Herzstempel in Kupfer auf Aquarellpapier embosst und dann in den Farben Blaubeere, Olivgrün und Pfauengrün mit dem Wassertankpinsel coloriert.

Nach dem Ausschneiden habe ich das Herz mit Dimensionals auf das Besondere Designpapier „Pfauenpracht“ gesetzt. Wie ihr auf den Bildern seht hat es einen wunderbaren Schimmer.

Der Spruch ist ebenfalls aus dem Set und wieder mit Kupfer auf pfauenblauem Papier embosst und per Hand ausgeschnitten – das finde ich zur Zeit richtig chic.

Unter das DSP habe ich einmal einen pfauenblauen und einmal einen olivgrünen Unterleger geklebt. Die Grundkarte selbst ist schwarz, das passt zu diesem edlen Papier einfach fantastisch.

Ein paar passende Strasssteine „Pfauenpracht“ kamen noch dazu, das rundete die Karten gut ab.

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche, bei der Hitze ist es ja eh besser im Haus zu bleiben – also auch Zeit zu basteln.

Renate

 

 

Das wäre doch mal eine ganz andere Torte, Donuts über Donuts. Und eigentlich hätte ich den Spruch „Kalorien zählen nicht, wenn eine Kerze darin steckt“ dazuschreiben sollen – ist mir leider gerade erst eingefallen.

 

Eines der ersten Sets, die mir im neuen Jahreskatalog aufgefallen sind, war dieses mit dem Donatsstapel und der Maccaronstorte (wird demächst noch auf einer Karte verarbeitet). Es heißt „Birthday Goodness“ und tatsächlich sollte man sich am Jubeltag ja mal was gönnen.

Ich habe die Torte gestempelt, bemalt und ausgeschnitten. Der Aufleger darunter ist mit Strukturpaste gearbeitet und ein Teil der Punkte in den Farben der Donatsdeko coloriert.

Der Text ist ebenfalls in den passenden Farben gestempelt (auf einem Reststreifen der beim Kartenzuschneiden immer übrig bleibt) und mit Dimensionals aufgesetzt.

Die Tortenplatte ist mit der Glanzfarbe in Roségold ausgemalt, leider waren die Lichtverhältnisse nicht ideal und so sieht man den Schimmer nicht.

Mal sehen, wer so viele Kalorien zum Geburtstag verträgt, einen Anlaß gab es für diese Karte heute nicht aber es ist ja nicht schlecht, ein bisschen Vorrat zu haben.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende bzw. eine tolle zweite Pfingstferienwoche,

Renate