Diese Karte entstand eigentlich nur für ein kommendes Baby und weil sie mir selbst so gut gefiel, habe ich einfach eine zweite als Muster für meine Kartenwand gemacht.

Nun hat sich aber herausgestellt, dass wir noch zu einem zweiten Baby gratulieren dürfen, also nix mit Muster oder ich arbeite nochmal nach :-).

 

 

Das süße Känguru mit dem Koala im Beutel stammt aus dem Set „Wild auf Grüße“, es wurde zum Glück in den neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalog übernommen. Und praktischerweise gibt es die passenden Stanzformen „Tierisch gute Freunde“ dazu, so muss man nicht per Hand ausschneiden und es sind ganz schnell neue Karten gezaubert.

Der Text ist mit dem Set „Kunst mit Herz“ gestempelt. Ich verwende es zur Zeit recht oft denn die Schriften sind einfach zu schön und haben vor allem sehr häufig genau die passende Größe für meine Zwecke.

Wenn ihr die kleinen Sternchen im Katalog sucht, muss ich euch auf den Herbst-Winter-Katalog verweisen. Meine Vororder kam gestern Abend an und sie passten perfekt zum Hintergrund – ein schöner Zufall. Die „Designer-Akzente Sterne“ findet ihr auf Seite 31.

Die Farben der Karte kommen leider nicht besonders gut zur Geltung. Der Himmel ist heute leider bedeckt uns so wirkt das Bermudablau nicht wirklich gut. Ich habe es ausgewählt weil noch nicht bekannt ist, ob die Babys Mädchen oder Buben werden und eigentlich mag ich diese rosa-blauen Karten eh nicht besonders gerne.

Ich wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende mit hoffentlich gutem Wetter,

Renate

Eine liebe Kollegin bekommt demnächst ein Baby und da ist natürlich eine Gratulationskarte fällig. Bekannt ist lediglich, dass es ein Junge werden soll (ich hoffe, der Chef hat das richtig mitbekommen, ansonsten muss ich nochmal nacharbeiten).

Und was passt da besser, als das Stempelset „Moon Baby“, ihr findet es im Stampin‘ UP! Jahreskatalog.

Auf der Suche nach Ideen wurde ich bei einer Kollegin aus Österreich fündig und natürlich verlinke ich Jessica Winters Original sehr gerne hier.

Meine Karte ist allerdings im Format A5, es sollen viele Unterschriften und ein netter Text vom Chef darauf Platz finden.

 

Den Schriftzug findet ihr im Set „Glück frei Haus“, ebenfalls aus dem Jahreskatalog. Die Wolken sind mit den Framelits „Up + away“ ausgestanzt, das Baby auf seiner Mondschaukel und die kleinen Stofftierchen am Band sind von Hand ausgeschnitten.

 

Hier sieht man ein bisschen besser, wie alles aufgesetzt ist und natürlich passt auch innen noch ein Stempelabdruck in die Karte. Coloriert habe ich übrigens mit den neuen Stampin‘ Blends.

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und bedanke mich bei Jessica für diese Steilvorlage – herzliche Grüße ins schöne Nachbarland.

Renate

 

 

 

Dies war die erste Karte, die ich mit den neuen Produkten aus dem Frühjahrs-Sommerkatalog von Stampin‘ UP! gearbeitet habe und irgendwie hab ich dann doch versäumt, sie zu zeigen. Es gab einfach so viel tolles Neues, Weihnachten war ja auch noch (wir Demos konnten die Produkte ja schon im Dezember bestellen), dann Silvester und nun hab ich beim Sortieren der Bilder eben diese Karte wieder gefunden – sowas kann passieren.

Verwendet habe ich zum Ausmalen des Stempelsets „Moon Baby“ (S. 17) die neuen Aquarellstifte (S. 24) und diese mit einem Mischstift (J.K. S. 180) verwischt.

 

Damit ein wenig Dimension auf die Karte kommt habe ich den kleinen Stern genau wie den Hasen mit Abstandspads doppelt aufgeklebt, das seht ihr im unteren Foto besser.

 

Keine ganz schnelle Karte aber doch auch mal auf den letzten Drücker, falls ein Baby unerwartet kommt, gemacht. Von den Farben her ist sie neutral gehalten, so kann ich sie in meinen Vorrat geben. Ich muss sagen, ein wirklich zauberhaftes Set und ich hoffe auf viele Gelegenheiten um es zu verwenden.

Eine schöne Faschingszeit an alle, heute sind ja schon mal die Damen unterwegs, und lasst es vor der Fastenzeit nochmal richtig krachen.

Renate

 

…..dann schauen die Karten einfach nur süß aus ♥♥♥

Ich habe mir, mal wieder, das Gastgeberinnenset „Love you lots“ (S. 199) genommen und ein paar Geburtstagskarten gebastelt. Und natürlich musste der tolle „Stylized Birthday“ (S. 16) mit drauf.

Igel-Gruß 1

Damit er auch mal anders wirkt habe ich ihn mit dem neuen Stampin‘ UP! Embossingpulver in Kupfer (S. 181) geprägt und dazu passt das Jeansblau aus der neuen Incolor-Collection perfekt. Da braucht es dann wirklich nicht mehr viel, ok innen noch ein flüsterweißes Blatt für den Text, und schon ist eine nette Karte fertig.

 

Igel-Gruß 2

Ich hab dann noch mit dem neuen Rüschenband (S. 178) eine Schleife draufgesetzt, ehrlich gesagt weil ich mit diesem Band einfach wahnsinnig gerne Schleifen mach. Die schaun immer gut aus und gehen ratzt-fatz, was man von meinen Schleifen im allgemeinen nicht sagen kann.

Bei der unteren Karte hab ich die Schleife probeweise mal in die Mitte gesetzt (und beim Fotografieren nicht aufgepasst, dass ich sie verdreht hab). Hier sieht man auch das Leuchten des Kupfers prima. Kurz nach den Aufnahmen war dann die Sonne wieder weg und es hat geschüttet wie aus Eimern – Glück gehabt würd ich sagen.

Igel-Gruß 3

 

Wer jetzt Lust auf die Stempel, das Embossingpulver oder einfach auf etwas anderes bekommen hat kann sich bei meiner heutigen

Sammelbestellungeinklinken.  Denk dran, bis zum 31. Juli gibt es auch noch die

Bonustage Juli 2016. - 2JPG

Da bekommt ihr pro 60€ Bestellwert einen Gutschein über 6€ den ihr im August einlösen könnt. Genaueres findet ihr in diesem Beitrag. Also, meldet euch einfach bis heute Abend und sichert euch die Gutscheine.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und vielleicht sehen wir uns nächste Woche wieder hier.

AAA - Namenszug

 

Vielleicht ist euch der tolle Geburtstagsstempel „Stylized Birthday“ (S 16) im neuen Stampin‘ UP! Katalog noch nicht aufgefallen, ich bin jedenfalls erst mal drübergepurzelt und musste ihn dann nachbestellen. Denn haben wollte ich ihn, als ich ihn endlich entdeckt hatte, unbedingt. Diese geschwungenen Schriften finde ich wunderschön und mit grade mal 12€ ist er jetzt auch nicht allzu teuer.

Kombiniert hab ich ihn mit den kleinen Marienkäfern aus dem Gastgeberinnenset „Love you lots“ (S. 199), unser absolutes Lieblingsset und ich fürchte, ihr werdet hier noch einige Karten damit sehen :-).

Käfergeburtstag 3

 

 

Bei dieser ersten Variante habe ich die Käferchen in Schiefergrau gestempelt und gelassen, wie sie sind. Der Schriftzug ist, passend zur Grundkarte, in Chili embosst.

Käfergeburtstag 4

 

Bei der zweiten Karte habe ich die Tierchen nur ganz leicht mit dem Wassertankpinsel ausgemalt. Da ich normale Stempelfarbe für die Umrisse verwendet habe muss man da ziemlich vorsichtig sein weil sie sich verwischt. Aber ich wollte kein Mementoschwarz nehmen, da war mir der Kontrast zu stark und wenn man so viel Getier aufstempelt kann das leicht mal überladen wirken.

Käfergeburtstag 1

 

Auch hier ist die Schrift wieder embosst – und ja – ich habe vergessen, vorher mit dem Embossing-Buddy (S. 181) drüber zu gehen und wenn man ganz genau hinschaut, sieht man die winzigen Punkte die sich festgesetzt haben. Nehmt es einfach als „To do“ und „Not to do“ Beispiele, dann kann ich sagen, ich hab das extra so gemacht um euch die Unterschiede zu zeigen.

Käfergeburtstag 2

 

Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart

AAA - Namenszug

 

Als meine Mann den Beitrag über die letzte Babykarte gesehen hat ist ihm doch tatsächlich Donnerstagabend eingefallen, dass er für Freitag eine Babykarte für den – am Montag auf die Welt gekommenen – Sohn seines Kollegen bräuchte. Er meinte die wäre doch schön, „machst sie halt in blau“.

Hab ich natürlich gleich gemacht (brauchte dafür nicht kochen) und rausgekommen ist dieses Modell in Ozeanblau.

Babykarte 1

Bis auf den Kinderwagen nicht wirklich identisch aber unterm Basteln kam mir dann die Idee, dieses tolle Set „Something for Baby“ (N.K. S. 38) doch mal richtig auszunutzen. Mit den passenden Framlitsformen „Alles fürs Baby“ (N.K. S. 172) waren der Wagen, die Söckchen (4x) und die Teile für innen schnell ausgestanzt.

Die Söckchen sind mit Gluedots an die weiße Kordel geklebt und hängen frei am Kinderwagen der sich durch die Dimensionals vom Hintergrund abhebt.

Babykarte 3

Der Stapelturm ist mit den Markern angemalt und abgestempelt, die Ente hat nachträglich einen roten Schnabel und ein Auge bekommen. Beide Teile hab ich auf die Innenseite so mit Dimensionals geklebt, dass noch ein bisserl Platz für den Text war.

Und so sah die Karte mitsamt passendem Umschlag aus. Ach ja, der Glückwunsch ist aus dem Set „Perfekter Tag“, den gab es leider nur im Frühjahrs-/Sommerkatalog (S. 44), wer den noch haben möchte sollte sich bis 2.6. dafür entscheiden, am 3. Juni gilt der Katalog nicht mehr.

Babykarte 4

Gemacht war sie ziemlich schnell und bevor das Essen fertig war reichte die Zeit auch noch für ein paar schnelle Fotos, das vergesse ich oft bei Eilaufträgen.

 

Da bei mir in der Arbeit zwei Babys aus Auslieferung warten, hab ich mal wieder den Glückwunschkartenvorrat aufgefüllt. Und damit es nicht immer ganz so bunt ist und weil ja noch nicht bekannt ist, ob Mädchen oder Bub, gibt es heute mal eine elegante, relativ neutrale Karte.

Geburtskarte 1

Die verwendeten Zutaten sind hier das Stempelset „Something for Baby“ (JK. S. 74 / Neuer JK. S. 38). Die Framelits „Alles fürs Baby“, mit denen ich den Kinderwagen ausgestanzt habe, gibt es im Set mit den Stempeln übrigens 15% billiger.

Die Grundkarte ist in Cremeweiss, der Aufleger in Blauregen und der ovale Kreis aus dem DSP „Trau dich“.

Kinderwagen, Schrift und Blüten sind ebenfalls in Blauregen gestempelt und der Wagen ist mit Dimensonals für die 3-D-Optik unterlegt.

Hier im Ausschnitt seht ihr noch etwas deutlicher die kleinen Blümchen, aus dem Set „Perfekter Tag“ aus dem auch der wunderschöne Glückwunschstempel ist. Leider hat es das Set nicht in den neuen Katalog geschafft, wer es sich noch sichern möchte sollte schnell zugreifen. Ihr findet es im Frühjahrs-/Sommerkatalog auf Seite 44 (13 82 70) und bei 18,95€ ist dieses vielseitige Set nicht überteuert.

Geburtskarte 4

Passend zu den aufgestempelten Blüten hab ich noch kleine „Itty Bitty“-Blüten aufgesetzt und alle dann mit Perlen in zwei verschiedenen Größen versehen.

Die aufgesetzten Perlen sind auch noch mal in der Karte zu finden, das macht sich immer recht schön.

Geburtskarte 3

Vielleicht konnte ich euch ein paar Anregungen für die ein oder andere Karte zur Geburt geben, würde mich freuen.

Wer einen neuen Katalog haben möchte, bitte melden und gerne ebenso wer das Stempelset „Perfekter Tag“ oder etwas anderes bestellen möchte. Ich mache am 02.06. eine Sammelbestellung. An diesem Tag gelten übrigens für alle Sachen aus dem alten Katalog die alten Preise, nur die Neuheiten haben dann schon die neuen Preise. Und ebenfalls nur an diesem Tag gelten alle drei Kataloge. Der Alte, der Neue und noch der Frühjahrs-/Sommerkatalog. Ich bin mal gespannt, wie es da mit der Bestellung wird und ob die Computer das wahrscheinlich erhebliche Auftragsvolumen diesmal schaffen.

Ich wünsche allen einen schönen Wochenanfang bei hoffentlich sonnigem Wetter.