Wenn ihr diesen Beitrag lest, bin ich in Berlin bei Onstage, das ist die Veranstaltung von Stampin‘ UP! für uns Demonstratorinnen, die zweimal jährlich an wechselnden Orten stattfindet.

Und wir Demos tauschen dann immer sog. Swaps untereinander – jede macht eine beliebige Zahl an Tauschobjekten und bekommt dann die gleiche Zahl an anderen Swaps. Eine prima Möglichkeit ganz viele tolle Muster zu sammeln.

Und so sehen meine Swaps aus:

 

Verwendet habe ich die kleine Take-away-box aus dem Herbst-Winter-Katalog die man mit den Thinlits „Zum Mitnehmen“ ausstanzt.

Ich habe also jeweils zweimal die Seitenteile gestanzt, dann alle mit dem Dekorstempel „Tree Rings“ bedruckt und zusammen gesetzt.

Die Deko entstand mit den Framelits „Traumfänger“ und den Stempeln „Follow your dreams“ (als Set 10% günstiger) und ist in den Farben Savanne (wie die Box) und Bermudablau gehalten. Unter dem Ornament ist Glitzerpapier in Bermudablau und die Federn sind ebenfalls mit dem Set gestempelt und gestanzt.

Damit die große Feder etwas Struktur bekommt habe ich sie mit der Prägeform, die eine Spinnennetzartige Struktur hat durch die Big Shot gekurbelt.

Das dünne Band, das dazwischen hängt ist silber.

 

 

Hier nochmal die Box von oben, wie ihr seht hat sie einen praktischen Schiebeverschluss, man kann sie also (vorsichtig) immer wieder öffnen und schließen. Sie ist auch sehr geräumig, bei mir sind diesmal jeweils zwei Schleckmuscheln drin – Erinnerung an die Kindheit, da gab es die bei uns im Pfennigladen.

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,

Renate

 

Heute mal wieder ein Kreativbeitrag denn obwohl ich Urlaub hatte kam ich kaum zum Basteln. Aber vor ein paar Tagen sind einige schnelle Karten entstanden und eine davon zeige ich euch hier.

Mit den Framelits Stickmuster habe ich ein Oval ausgestanzt, die Federn aus dem Set „Making every day bright“ mittig gestempelt und alles auf eine mangogelbe Karte gesetzt.

 

 

Als Deko nur eine kleine goldene Schleife …..

 

 

und den Gruß in Gold embosst.

Die Karte wirkt hier richtig gelb, es war anders nicht machbar, dass das Glänzende gut rauskommt.

 

Schönes Wochenende und bis demnächst,

Renate

 

 

 

Wir sind noch immer beim Renovieren und deshalb war heuer kaum Zeit für Ostervorbereitungen. Meine Osterkarten sind deshalb wirklich auf den letzten Drücker fertig geworden und ich hoffe, sie kommen noch rechtzeitig an.

Im Vergleich zu den letzten Jahren ist sie recht monochrome geworden, lediglich Weiß und Kupfer habe ich verwendet.

 

 

Die Federn sind einmal aus weißem Papier und einmal aus der Kupferfolie gestanzt  – und bei ihnen bin ich ein bisschen fremd gegangen, die Stanze ist von Alexandra Renke.

Der Osterhase ist wieder von Stampin UP, lediglich in Kupfer embosst und ausgestanzt. Ebenfalls embosst ist der Spruch und natürlich bekam auch das Kuvert einen kleinen, embossten Hasen. Das „Ei“ ist mit den Framelits „Stickmuster“ entstanden, eigentlich nur ein Oval, passt aber recht gut wie ich finde.

 

 

So sah der erste Schwung Karten aus, wie gesagt, es war ein bisschen eilig.

 

Ich wünsche euch ein gesegnetes Osterfest und ein paar ruhige Tage, wenn ich es zeitlich schaffe gibt es nächste Woche noch einen schnellen Bericht. Am Freitag geht es dann los Richtung Wiesbaden, es ist Onstage (Treffen von vielen Stampin‘ UP! Demonstratorinnen) und ich freu mich schon sehr darauf, mein Teamschwestern und viele, viele Mädels zu treffen, die mein Hobby teilen.

Eine schöne Woche,

Renate

 

 

 

 

 

Diese Grußkarte ist wieder, wie schon die aus dem letzten Beitrag, mit dem DSP „Meine Farben“ entstanden. Dieses Papier ist wieder eine Art Malbuch, alle 12 Seiten sind nur blanko und man kann sie eben mit den eigenen Farben gestalten.

Auf einer Seite sind nur Federn in allen möglichen Arten und ich habe mir zum Ausmalen nur Bermudablau und Pazifikblau genommen, beide Farben findet ihr in den Aquarellstiften.

 

Die kleinen Goldspritzer sind mit dem Wink of Stella (gibt es leider nicht mehr bei SU) entstanden, der Aufleger mit dem Prägefolder „Alle meine Sterne“.

 

 

Den Gruß aus dem Weihnachtsset “ Vorfreude“ kann man hier sehr gut verwenden, er passt nicht nur auf Weihnachtskarten sondern ist sehr neutral.

Hier schaut es aus, als ob er oben abgeschnitten ist, diese Täuschung entstand leider, weil ich das Foto von oben aufgenommen habe – nachdem es tagelang geregnet hat wollte ich mich nicht unbedingt in die Wiese legen, ich war schon froh, dass die Funkie so trocken war, dass sie als Kartenständer herhalten konnte.

 

Ich wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende und vielleicht habt ihr Lust, hier am Sonntag ab 11.00 Uhr nochmal vorbei zu schauen. Es gibt wieder eine Blogparade der Stempelwiese, das Thema diesmal „Mein Lieblingsstempelset“.

Renate