Als ich gestern wegen einer Geburtstagskarte überlegte fiel mir auf, dass ich das wunderschöne Magnolienset schon länger nicht mehr benutzt habe. Leider passiert mir das immer wieder und da ich zur Zeit fast nur Weihnachtssachen mache kam das gerade recht um ein wenig Abwechslung auf den Basteltisch zu bringen. Hier nun die beiden Karten, die entstanden sind:

 

Ich habe hierfür die Stempel „Magnoliengruß“, die Stanzformen „Magnolienblüten“ und für den Hintergrund das reizende Designpapier „Magnolienweg“ verwendet.

Die große Blüte ist gestempelt, mit den Blends coloriert und dann mit der Stanzform ausgestanzt. Zur Not ließe sie sich auch per Hand ausschneiden, aber so geht es natürlich schneller und sauberer.

Das DANKE ist ebenfalls im Set enthalten und ich finde es einfach wunderschön in seiner geschwungenen Form. Mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“ sind die weißen Hintergründe gestanzt.

Die zweite Karte ist mit den gleichen Teilen entstanden, ich habe lediglich das DSP umgedreht und es oben und unten mit einer Wellenkante (ebenfalls in den Stanzformen enthalten) versehen.

Der Text ist diesmal nicht embosst sondern in Gold aufgestempelt und um ein wenig Abwechslung reinzubringen mit einer Stanzform des „Raffiniert bestickte Rahmen“ Sets ausgestanzt.

Von dem Gedanken, eine Geburtstagskarte daraus zu machen kam ich wieder ab, ich habe dann eine ganz andere gearbeitet (kann ich aber noch nicht zeigen, das Geburtstagskind ließt hier mit).

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende bei hoffentlich nicht zu kaltem Wetter,

Renate

 

 

 

Die Sammelbesteller im August bekommen diesmal eine Karte mit Produkten aus dem neuen Jahreskatalog.

Aus dem Stempelset „Wie der Wind“ habe ich das süße Fahrrad verwendet und auf Flüsterweiss in Rauchblau gestempelt. Der Aufleger ist mit den Framelits „Stickmuster“ ausgestanzt.

Das Fahrrad wirkt, meiner Meinung nach, am besten, wenn es nur gestempelt ist, colorieren ist da nicht nötig. Lediglich ein bisschen Glitzer habe ich in Form von Straßsteinen aufgesetzt.

Das Untergrundpapier ist das neue DSP Incolor 2019 – 2021. Es ist ein Paket in 6″ – Größe und ich habe die karierte Seite in Rauchblau ausgewählt.

Das Band am Rand ist ebenfalls aus der Incolorserie, es nennt sich „Geschenkband mit Häkelbordüre“.

Für den Text habe ich das „herzliche Dankeschön“ aus dem Set „Kunst mit Herz“ von Steffi Helmschrott verwendet – es passt einfach perfekt.

Eine einfache, schnelle Karte die aber allen hoffentlich Freude bereitet.

Ich wünsche euch noch ein schönes Restwochenende und falls ihr noch einen Herbst-Winter-Katalog bestellen möchtet meldet euch einfach bei mir.

Renate

 

 

 

 

 

 

Jetzt gab es hier länger nichts produktives mehr zu sehen, das lag vor allem daran, dass ich erst mal produktiv sein musste. Aber in den letzten Wochen sind einige Karten entstanden, die eher einfach gehalten sind, ich habe demnächst einen Anfängerkurs und da sollten nicht allzu viele komplizierte Schritte an einer Karte auszuführen sein – gar nicht so einfach wenn so viele tolle Produkte zur Verfügung stehen. Aber hier erstmal ein paar Bilder:

Verwendet habe ich das Stempelset „Painted Seasons“ (Gratisprodukt der Sale-a-bration), das DSP „Porträt der Jahreszeiten“ (ebenfalls SAB) und den Prägefolder „Spitze“
Die Blumen und Blätter sind hier mit den Framelits „Vier Jahreszeiten“ ausgestanzt.
Einen Glückwunsch oder anderen Text dazu,
Schleife drauf (hier Geschenkband in Blütenrosa), fertig.
Version 2 in Heideblüte….
… und einem Dank.
Dazu ein paar Glitzersteine, das reicht.

Ich denke, die Karten sind auch für Anfänger gut zu arbeiten und wer keine Big-Shot hat kann die Blüten und Blätter problemlos mit der Hand ausschneiden.

Ich habe übrigens den geprägten Aufleger nur einmal erstellt und ihn in zwei ungleich große Hälften geschnitten. Wer keine Möglichkeit zum Prägen hat kann gut auch einfach ein weißes Papier verwenden und vielleicht einen zarten Hintergrund in der passenden Farbe stempeln.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und vielleicht schaut ihr nächste Woche wieder vorbei, ich habe noch ein paar Karten im „SimpleStamping“-Stil.

Renate

Heute mal wieder ein Kreativbeitrag denn obwohl ich Urlaub hatte kam ich kaum zum Basteln. Aber vor ein paar Tagen sind einige schnelle Karten entstanden und eine davon zeige ich euch hier.

Mit den Framelits Stickmuster habe ich ein Oval ausgestanzt, die Federn aus dem Set „Making every day bright“ mittig gestempelt und alles auf eine mangogelbe Karte gesetzt.

 

 

Als Deko nur eine kleine goldene Schleife …..

 

 

und den Gruß in Gold embosst.

Die Karte wirkt hier richtig gelb, es war anders nicht machbar, dass das Glänzende gut rauskommt.

 

Schönes Wochenende und bis demnächst,

Renate

 

 

 

Meinen Sammelbestellerinnen lege ich ja immer eine Kleinigkeit mit in’s Päckchen und diesmal gab es wieder Karten (die ich natürlich nicht betexte, so können sie sie wiederverwenden).

Die Idee zu den Dankkarten kam mir, als ich diese Glückwunschkarte gemacht hatte. Die Thinlits „Palmengarten“ machen einfach so tolle Blätterdesigns, die wirken sogar, wenn man nur weiß auf weiß arbeitet und lediglich einen kleinen Farbakzent setzt.

 

 

So habe ich auch noch dieses Kartenset mit dem Schriftzug Danke schön gebastelt, die Blätter ein bisschen variiert und verschiedene Farben verwendet.

Der Aufleger ist mit den Schaumstoffklebestreiben auf die Grundkarte gesetzt, ein paar Glitzersteine drauf, mehr brauchte es nicht.

 

 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und vielleicht möchtet ihr ja bei der nächsten Sammelbestellung mitmachen, sie ist gleich Anfang August.

Renate

 

 

 

 

Unsere Aquafit-Trainerin hört demnächst auf und da wurde beschlossen, ihr einen Gutschein zum Abschied zu schenken. Und natürlich muss so ein Gutschein anlassgemäß verpackt werden, also mein Job.

Und was passte da besser, als das Set „Glück und Meer“ mit den Framelits “ Unter dem Meer“.

Der Text ist mit dem „Labeler Alphabet“ gestempelt (möglichst unregelmäßig – ist aber gar nicht so leicht) und dann ausgeschnitten und mit Dimensionals aufgesetzt.

 

 

Die Krake habe ich für das Deckblatt mit den Markern in drei Blautönen angemalt, gestempelt und ausgestanzt. Die Augen sind aus den Miniperlen.

 

 

Und so sieht die Karte, die übrigens doppelte Kartengröße hat (es müssen ja viele unterschreiben), innen aus. Zugegeben etwas Zeitaufwändig aber bei netten Menschen mach ich das gerne.

Der Gutschein, hier nur eine alte Karte als Platzhalter, wird eigentlich von zwei „Nasen“ gehalten die in dem Set „Schachtel voller Liebe“ aus dem Frühjahrskatalog waren. Es soll aber so aussehen, als ob er im Fischernetz hängt.

 

 

Der Fischschwarz, der dahinter entlang zieht ist einfach ein paar mal ausgestanzt und dann habe ich (in puzzeliger Kleinarbeit) die Fische in verschiedenen Blautönen eingeklebt.

 

 

 

 

Die Muscheln sind in Gold auf Marineblau embosst und von Hand ausgeschnitten.

 

 

Alle anderen Meeresgewächse sind gestempelt und ausgestanzt.

 

 

Mal schaun, wie die Karte ankommt, es hat jedenfalls viel Spaß gemacht, sie zu arbeiten.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und allen, die nach Alaska fahren (unsere Topdemonstratorinnen) einen tollen Urlaub und schickt uns Daheimgebliebenen viele schöne Bilder.

Renate

 

 

Vor ein paar Tagen entstand diese Karte, sie ist mit dem neuen Designpapier „Fantasie aus Glas“ entstanden, dass ihr im kommenden Jahreskatalog finden werdet.

Es hat 12 verschiedene Muster, alle auf transparentem Pergamentpapier, und ist 6″ x 6″ groß. Dieses etwas milchig wirkende Papier lässt sich wunderbar mit den neuen Alkoholblends ausmalen, die Farben leuchten dann, je noch Hintergrund, richtig gut.

Mein Motiv erinnert stark an ein Kirchenfenster und war somit prima geeignet für diese Abschiedskarte auf der ganz, ganz viele unterschrieben haben – sie ist deshalb auch doppelt groß.

 

 

 

Der Spruch passte auch perfekt, ich habe lediglich die kleinen Herzchen links und rechts davon weggelassen indem ich ihn mit dem blauen Marker eingefärbt habe (ohne Herzchen) und anschließend noch mit klarem Pulver embosst habe. Das klappt auch mit normalen Stempelkissen wenn man ganz schnell das Pulver aufstreut bevor die Farbe trocknet.

Aufgesetzt habe ich es mit den langen Schaumstoffklebestreifen, vorher habe ich noch einen weißen Rahmen drumrum gesetzt, eine etwas fitzelige Arbeit aber ohne Rahmen hätte es nicht so gewirkt.

 

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und einen tollen Rutsch in den ersten Mai.

Renate

 

 

 

 

Ich hatte euch ja schon im letzten Beitrag Karten mit dem Gratispapier „Frühlingsglanz“ aus der Sale-a-bration gezeigt.

Diesmal habe ich nicht eine einzelne Blüte ausgeschnitten sondern einen großen Teil des Papiers genommen und als Hintergrundaufleger genutzt. Da die Umrisse in Kupfer sind habe ich auch noch einen Aufleger in Kupfer dahinter gelegt, als kleinen Rand. Die beiden sind dann mit Abstandspads auf die weiße Grundkarte geklebt – eigentlich ganz gerade, aber auf dem Foto sieht es richtig schräg aus.

 

 

 

Und weil ich schon lange mal wieder eine Dankkarte machen wollte (kann man oft so schnell brauchen und deshalb ist ein Vorrat nicht schlecht) ist halt ein großes DANKE aufgesetzt. Entstanden ist es mit dem Stempel „Danke schön“ aus dem Set „Farbenfroh“ (das mit den Lampions). Ich habe den Abdruck in Kupfer embosst und nur das Danke ausgeschnitten.

 

 

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und vielleicht habt ihr ja Lust, nächsten Sonntag vorbei zu schauen, da gibt es wieder eine Blogparade im Team Stempelwiese.

Renate