ab 1. November gibt es eine neue Kollektion zu bestellen, sie heißt „Perfekt passende Blumen“ und kann entweder komplett bestellt werden (16 31 31 zu 118,75€) oder natürlich auch nur in Teilen.

Den Flyer dazu findet ihr hier:

https://su-media.s3.amazonaws.com/media/Promotions/2022/10_Fitting_Florets/1022_Q4_OOP_PREORDER_FLYER_FITTING_FLORETS_DE.pdf

Und das passende Auspackvideo unter folgendem Link:

Wenn ihr bestellen möchtet könnt ihr das am schnellsten in meinem Online-Shop. Die Bezahlung ist per Paypal oder Kreditkarte möglich.

http://www2.stampinup.com/ECWeb/default.aspx?dbwsdemoid=5010485

Wenn ihr persönlich bei mir bestellen möchtet ist das natürlich ebenfalls möglich, schreibt mich einfach an.

Ich wünsche euch einen schönen November

Renate

Für diese Karte habe ich mal alle neuen Incolor-Farben verwendet, die Quadrate des Stempelsets „All aquared away“ sind farbig gestempelt, ausgeschnitten und mit den ausgestanzten Motiven der Stanzformen „Florale Rechtecke“ beklebt. Die weißen Aufleger beruhigen die Farbigkeit im Hintergrund.

Die Grundkarte ist mit dem Geburtstagsspruch aus dem Set „Celebrate with flowers“ – ein toller vertikaler Text – bestempelt und die Quadrate sind mit Dimensionals aufgesetzt. Eine recht schnelle Karte, wer noch etwas Glitzer möchte kann ja das ein oder andere Steinchen aufkleben, mir hat sie heute mal ohne Bling-bling gereicht.

Ich wünsche euch noch einen schönen Rest-Feiertag und auch schon ein gutes Wochenende

Renate

Als ich gestern wegen einer Geburtstagskarte überlegte fiel mir auf, dass ich das wunderschöne Magnolienset schon länger nicht mehr benutzt habe. Leider passiert mir das immer wieder und da ich zur Zeit fast nur Weihnachtssachen mache kam das gerade recht um ein wenig Abwechslung auf den Basteltisch zu bringen. Hier nun die beiden Karten, die entstanden sind:

 

Ich habe hierfür die Stempel „Magnoliengruß“, die Stanzformen „Magnolienblüten“ und für den Hintergrund das reizende Designpapier „Magnolienweg“ verwendet.

Die große Blüte ist gestempelt, mit den Blends coloriert und dann mit der Stanzform ausgestanzt. Zur Not ließe sie sich auch per Hand ausschneiden, aber so geht es natürlich schneller und sauberer.

Das DANKE ist ebenfalls im Set enthalten und ich finde es einfach wunderschön in seiner geschwungenen Form. Mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“ sind die weißen Hintergründe gestanzt.

Die zweite Karte ist mit den gleichen Teilen entstanden, ich habe lediglich das DSP umgedreht und es oben und unten mit einer Wellenkante (ebenfalls in den Stanzformen enthalten) versehen.

Der Text ist diesmal nicht embosst sondern in Gold aufgestempelt und um ein wenig Abwechslung reinzubringen mit einer Stanzform des „Raffiniert bestickte Rahmen“ Sets ausgestanzt.

Von dem Gedanken, eine Geburtstagskarte daraus zu machen kam ich wieder ab, ich habe dann eine ganz andere gearbeitet (kann ich aber noch nicht zeigen, das Geburtstagskind ließt hier mit).

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende bei hoffentlich nicht zu kaltem Wetter,

Renate

 

 

 

Jetzt gab es hier länger nichts produktives mehr zu sehen, das lag vor allem daran, dass ich erst mal produktiv sein musste. Aber in den letzten Wochen sind einige Karten entstanden, die eher einfach gehalten sind, ich habe demnächst einen Anfängerkurs und da sollten nicht allzu viele komplizierte Schritte an einer Karte auszuführen sein – gar nicht so einfach wenn so viele tolle Produkte zur Verfügung stehen. Aber hier erstmal ein paar Bilder:

Verwendet habe ich das Stempelset „Painted Seasons“ (Gratisprodukt der Sale-a-bration), das DSP „Porträt der Jahreszeiten“ (ebenfalls SAB) und den Prägefolder „Spitze“
Die Blumen und Blätter sind hier mit den Framelits „Vier Jahreszeiten“ ausgestanzt.
Einen Glückwunsch oder anderen Text dazu,
Schleife drauf (hier Geschenkband in Blütenrosa), fertig.
Version 2 in Heideblüte….
… und einem Dank.
Dazu ein paar Glitzersteine, das reicht.

Ich denke, die Karten sind auch für Anfänger gut zu arbeiten und wer keine Big-Shot hat kann die Blüten und Blätter problemlos mit der Hand ausschneiden.

Ich habe übrigens den geprägten Aufleger nur einmal erstellt und ihn in zwei ungleich große Hälften geschnitten. Wer keine Möglichkeit zum Prägen hat kann gut auch einfach ein weißes Papier verwenden und vielleicht einen zarten Hintergrund in der passenden Farbe stempeln.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und vielleicht schaut ihr nächste Woche wieder vorbei, ich habe noch ein paar Karten im „SimpleStamping“-Stil.

Renate

Im Januar häufen sich bei mir die Geburtstagskinder und so sind vor ein paar Tagen diese Karten entstanden. Ich wollte sie mal ganz zart halten und habe dazu mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“ aus dem Aufleger in Flüsterweiss einen Rahmen gestanzt. Der ist mit dem blütenrosa Pergamentpapier aus dem Designpapier „Blütensinfonie“ hinterlegt und mit den Schaumstoffklebestreifen auf die Grundkarte aufgesetzt.

In den Rahmen habe ich eine Art zweiten, ovalen Rahmen geklebt der mit den Framelits „Blütenromantik“ ausgestanzt ist. Der Glückwunsch ist ebenfalls in Blütenrosa gestempelt und die beiden Blüten + Blätter sind per Hand aus dem zweiten Pergamentbogen geschnitten.

Da ich finde, dass die Karte ohne weiteren Zierrat am besten wirkt habe ich sie relativ einfach gehalten.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende bei hoffentlich sonnigem Wetter, wir hier in München sind mal wieder am Schneeschaufeln bei kalten Temperaturen.

Renate

„Lovely Lattice“ heißt diese Stempelset, dass ihr in der Sale-a-bration Broschüre auf Seite 15 findet und dass ihr, wie sicher bekannt ist, gratis bekommen könnt.

Ich habe es auf einen flüsterweißen Aufleger gestempelt und mit dem Papierschneider von oben und unten auf der rechten Seite bis zum Motiv eingeschnitten. Den Rest habe ich per Hand ausgeschnitten sodass ein Teil frei „hängt“.

Das seht ihr hier nochmal besser:

Coloriert habe ich mit den „Stampin‘ Blends“, nicht zu bunt und farblich passend zur Grundkarte.

Das Ganze geht relativ schnell und der „Glückwunsch !“, so einfach gehalten, passt mir persönlich am besten.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, wir im Süden sind ja ziemlich am Schneeschaufeln und somit gut beschäftigt.

Renate

So heißt das Stempelset, dass ich für diese drei Karten verwendet habe.

Ihr findet es im brandneuen Frühjahrs-Sommer-Katalog und passend dazu die Framelits „Stickereien“. Beides zusammen hat im Setpreis einen Rabatt von 10% und kommt dann auf 54,75€, beinahe schon die notwendige Bestellsumme für ein Gratisgeschenk aus der Sale-a-bration Broschüre. Und wenn ihr noch das farblich wunderschön passende Farbkartonset „Aus dem Nähkästen“, ebenfalls auf Seite 39, nehmt habt ihr den Wert erreicht.

Diese Farbkartonsets bestehen immer aus drei aufeinander abgestimmten Farben und enthalten 24 Bögen, je 8 in 3 Farben. Vom Preis her sind sie absolut identisch mit den Großpaketen aber ihr habt eben gleich drei Farben. Wenn ihr die Kataloge durchschaut findet ihr davon jede Menge Sets, immer passend zum Designpapier und man kann sich damit auch eine kleine Farbsammlung anlegen.

Ich habe mir als Gratisgeschenk bei meiner Bestellung   das Designpapier „Schmetterlingsvielfalt“ ausgesucht und es hier bei der Karte oben und unten als Hintergrund verwendet. Der einzige Unterschied bei diesen Beiden ist, dass ich oben noch Transparentpapier hinterlegt habe das ich mit einem Teil aus den Framelits geprägt habe. Es sieht aus, als wenn man mit der Nadel ein filigranes Muster eingestanzt hätte.

Hier habe ich einen schmalen, weißen Untergrund gestaltet der ebenfalls mit den Framelits geprägt ist und zusätzlich habe ich eine kleine Bordüre aufgestempelt – zugegeben ein bisschen mehr Arbeit aber es macht sich recht gut.

Der Hintergrund in Lindgrün ist nur ganz zart bestempelt und die Farbe wiederholt sich in den Blättern. Alles in allem ist diese Variante in zarten Farben gehalten.

Wenn ihr noch Fragen zur Sale-a-bration habt meldet euch einfach oder schaut auch nochmal meinen Blogbeitrag dazu an.

Renate

Ok, es gibt ja keine blauen Rosen, aber mir gefällt diese Kombination von Blau und Savanne einfach so gut und als der Rosenstempel in dem hellen Braun abgestempelt war hat sich das halt so ergeben – man muss ja nicht unbedingt nach der Natur malen.

Verwendet habe ich für diese Geburtstagskarte das Gastgeberinnenset „Wahrlich vintage“ aus dem Stampin‘ UP! Jahreskatalog. Es ist ein wenig auf alt / shabby gemacht und war sofort in meinem Warenkorb als ich es bestellen konnte. Ihr bekommt die Gastgeberinnenstempel übrigens nicht nur, wenn ihr eine Party ausrichtet, das ist überhaupt nicht nötig. Bei jeder Bestellung ab 200€ erhaltet ihr ja 10% Rabatt (also 20€ ++++) und könnt euch dafür beliebig etwas aus allen aktuellen Katalogen aussuchen oder eben die echt günstigen Gastgeberinnenstempel auswählen.

Dieses Set kostet z. B. 16€, bleiben also noch mindestens 4€ übrig. Bei so kleinen Restbeträgen kaufe ich dann oft Klebemittel und was den Rabattbetrag übersteigt könnt ihr natürlich einfach draufzahlen.

 

 

Der kleine Quadratische Aufleger passt übrigens zu der Handstanze die in der Box Exquisite Etiketten ist. Wer sie nicht hat kann ihn aber schnell und einfach per Hand ausschneiden.

Ich habe das so gemacht und auch die kleine Biene ist Handarbeit.

 

 

Eine schöne Restwoche noch und denkt dran, während des ganzen Augusts gibt es pro 60€ Warenwert noch die Bonusgutscheine à 6€.

Bei einer Bestellung ab 200€ bekommt ihr also

  • 10% Rabatt auf den Warenwert
  • 3 Bonusgutscheine im Wert von 18€ die ihr im September einlösen könnt
  • und zusätzlich übernehme ich die Portokosten für euch und lasse die Bestellung direkt zu euch schicken – der schnellste Weg, eure Bastelsachen zu bekommen.

 

Renate