Der Frühling naht und das ist auch der Titel der heutigen Blogparade im Team Stempelwiese: FRÜHLING

 

 

Bei mir beginnt diese Jahreszeit heuer mit einem Osterbeitrag denn bis dahin ist es ja nicht mehr lange. Und weil ich nicht nur eine Karte zeigen wollte habe ich kurzerhand eine Verpackung dazu gearbeitet.

Es ist ein Mini-Explosionsbox, gerade groß genug für ……

 

…….. einen Mini-Goldhasen.

Die Box hat eine Grundfläche von 5 x 5 cm und ich habe sie außen mit dem kleinen Hasen aus dem Set „A good day“ bestempelt. Seine Schleife ist mit Gold ausgemalt, so als kleinen Hinweis auf den Inhalt. Obenauf sitzt er dann nochmal und damit die Box zur Karte passt ist einer der gestanzten Aufleger (1 1/8 Wellenkreisstanze) in Rosé gehalten.

 

 

 

Die Karte hat einen Hintergrund aus kleinen Hasen bekommen, Savanne auf Savanne gestempelt.

Den Text, er sollte ganz schlicht sein, findet ihr im Set „Süßes Häschen“. Und damit er richtig gut zur Geltung kommt ist er in Weiß embosst.

Das große Häschen ist ein Teilstempel des Sets „We must celebrate“. Nach zwei Versuchen, nur das Häschen zu stempeln (leider sind die Tierfreunde auf einem Stempelabdruck) habe ich aufgegeben und die Vier auseinander geschnitten. Da sie sehr eng beieinander stehen muss man etwas vorsichtig sein aber mit einer kleinen scharfen Schere geht das prima.

 

 

Ich wünsche euch viel Spaß bei der Blogparade und vielleicht habt ihr ja auch Lust bei meinen Kolleginnen rumzuschauen, den Weg findet ihr hier.

Frohe Ostern wünsche ich euch noch nicht aber einen schönen Sonntag und eine frühlingshafte Woche,

Renate

 

 

Die Februarblogparade des Teams Stempelwiese hat den Frühjahrs-Sommer-Katalog zum Thema. Da hatten wir also jede Menge Auswahl um uns auszutoben.

 

 

Ich wollte schon lange mal wieder eine Explosionsbox arbeiten und diesmal sollte sie recht klein sein, gerade groß genug für ein kleines Mitbringsel. Die Maße sind daher:

Karton: 9 x 9 cm, ergibt eine Grundfläche von 3cm².

Die Aufleger sind mit dem Designpapier Tuttifrutti entstanden und natürlich durfte meine Lieblingsfarbe Limette der heurigen In Colors nicht fehlen.

 

 

Mit den beiden neuen Wellenkreisstanzen habe ich einen Aufleger geklebt und die kleine Erdbeere als Topping oben aufgesetzt, sie ist einfach aus dem DSP ausgestanzt. Ich hätte sie natürlich auch stempeln und stanzen können, leider habe ich in der Eile des Gefechtes total vergessen, dass ich die passenden Stempel „Gute-Laune-Korb“ besitze – Uffff, ich weiß ja nicht, ob sowas nur mir passiert. Na ja, sie schaut auch recht schön aus aber anders wäre es einfacher gewesen.

 

 

 

Die Innenteile sind ebenfalls mit dem DSP verkleidet und im Hintergrund seht ihr noch einen Mini-Anhänger der gerade mal Platz für ein kleines Dankeschön bot. Die Box ging nämlich gleich am nächsten Tag weiter als Mitbringsel für eine Frühstückseinladung.

 

Ihr habt sicher Lust, euch auch die anderen Beiträge zur Blogparade anzusehen, hier findet ihr sie. Ich wünsche euch viel Spaß dabei und werde auch mal rumwandern.

Renate

 

 

….. und hoffentlich kein „Dinner for one“. Dieser Silvesterfilm kam mir gleich in den Sinn, als ich die Karte angefangen habe. Und weil das Thema für die heutige Blogparade des Teams Stempelwiese die Sale-a-Bration ist, habe ich sie gleich mal für diesen Anlass verwendet.

Die Karte war eine Auftragsarbeit für einen runden Geburtstag, sie sollte zarte Blumen und eine versteckte Zahl beinhalten.

Mir kam da sofort das Stempelset „Lots of Lavender“ aus der Sale-a-Bration in den Sinn. Ein herrlicher kleiner Strauß Lavendelblüten den ich passend zum Hintergrundpapier in Sommerbeere coloriert habe. Das Papier findet ihr übrigens im Jahreskatalog, es heißt „Bunte Vielfalt“ und ich habe es tatsächlich schon zu den verschiedensten Anlässen verwendet. Da auch meine Lieblingsfarbe aus den neuen Incolors „Limette“ enthalten ist, sind die Blätter auf dem Aufleger natürlich damit abgestempelt.

Der Spruch ist ebenfalls ein Gratisset aus der SAB. Ihr findet es ganz hinten in der Broschüre und wer einen Bestellwert ab 120€ erreicht kann es sich kostenlos sichern.

 

 

Die Zahl ist mit den Framelits „Große Zahlen“ ausgestanzt, wie das genau geht habe ich hier schon mal erklärt.

Um ein bisschen Glitzer auf die Karte zu bringen sind die Schleifen und ein paar kleine Blumen mit dem Goldstift ausgemalt.

 

 

Und damit ein wenig zusätzliche Dimension auf die Karte kommt habe ich das Lavendelbouquet nochmal komplett auf Flüsterweis gestempelt und ausgeschnitten, ein bisschen fisselig aber es macht schon was her.

 

 

Alles in allem keine schnelle Karte aber manchmal darf es halt auch ein wenig aufwändiger sein und so ein hoher Geburtstag ist doch etwas sehr besonderes. Und wie ihr seht kann man mit den Gratissets aus der SAB auch wunderbar kombinieren, und sie passen auch perfekt zu den Papieren aus dem Jahreskatalog, ihr müsst lediglich die Farben passend auswählen. Übrigens sind hinten auf dem Karton, der bei allen Designpapieren zum Schutz dabei ist, immer alle verwendeten Farben aufgelistet, das erleichtert das Finden doch erheblich.

Nun schicke ich euch zu meinen Kolleginnen die ebenfalls bei dieser Blogparade teilgenommen haben und wünsche euch viel Spaß bei den sicher tollen Projekten.

Renate

 

 

 

 

Die Blogparade findet heute zum letzten Mal statt – aber nächstes Jahr geht es weiter. Steffi hat schon wieder tolle Themen gefunden bei denen ihr auch wieder jede Menge Anregungen holen könnt. Doch heute ist erstmal noch Winter und meine Stempelkolleginnen und ich wollen euch ein wenig verzaubern. Vielleicht ist ja die ein oder andere Idee für eure Weihnachtsdeko mit dabei.

Ich wollte schon eine ganze Weile mein Sommerbild austauschen und so habe ich ein kleines Weihnachtsfenster gestaltet.

 

 

Wenn man nach draußen in den Wald schaut (DSP „Frohes Fest“) sieht man den süßen Schneemann der aus einer Hälfte der „Seasonal Chums“ entstanden ist.

Innen steht ein Christbaum vor dem Fenster der wie der Rest des Bildes mit dem tollen Set „Vorfreude“ und den passenden Thinlits „Weihnachtliche Treppe“ gearbeitet ist.

Ich muss zugeben, es hat recht lange gedauert, bis diese ganzen Kleinteile fertig waren aber es hat so richtig Spaß gemacht. Damit alles in 3-D-Art im Rahmen steht habe ich zwei Ebenen aus Klarsichtfolie (JK S. 194) geschnitten und eingepasst.

 

 

Darüber hängen noch die „Mini-Christbaumkugeln“ und über dem Wald glitzern Sterne. Sie sind, ebenso wie die Christbaumkugeln, in Gold embosst.

 

Vielleicht konnte euch mein Beitrag eine kleine Anregung geben, was man aus einem Stempelset und den passenden Framelits alles machen kann denn nur für Weihnachtskarte ist es viel zu schade.

Wenn ihr noch nicht bei meinen Kolleginnen wart hüpft doch mal bei Steffis Stempelwiese vorbei, hier geht es lang.

Ich wünsche euch einen schönen 3. Advent, genießt die Woche bis zum Fest noch ein wenig,

Renate 

 

 

 

 

 

Auch im Oktober gibt es wieder eine Blogparade im Team Stempelwiese, das Thema lautete Herbstdekoration. Und was lag da näher als den Sommerlichen Türkranz zu erneuern. Vielleicht kennt ihr ihn noch, damals waren die Gänseblümchen noch ganz neu, zum Vergleich hier der Link.

Ich habe ihn einfach auseinander genommen, mit Juteband umwickelt, und dann aus den Sets „Herbstanfang“ und „Pick a Pumpkin“ jede Menge Dekoteile gearbeitet. Hier mein Ergebnis:

 

Ausser dem Grundkranz sind nur die beiden Marienkäfer mit umgezogen, die laufen / fliegen ja jetzt noch im Garten rum und passen recht gut dazu.

Als ich alle Deko mit Heißkleber aufgesetzt hatte fand ich den Kranz dann doch zu dürftig, bin also losgezogen um Kastanien zu suchen und habe auch ein bisschen etwas im Garten gefunden.

 

 

Die kleinen Blätter sind mit den Thinlits „Aus jeder Jahreszeit“ ausgestanzt (Wellkarton) und mit den Schwämmchen herbstlich eingefärbt.

 

 

Nun wünsche ich euch viel Spaß bei dieser herbstlichen Blogparade, schaut doch auch bei meinen Kolleginnen vorbei, ihr findet sie hier. Und wenn ihr Lust habt, hinterlasst doch den ein oder anderen Kommentar, darüber freuen wir uns alle immer sehr. Noch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche,

Renate

 

 

 

 

 

Es ist wieder soweit, die Blogparade für September im Team Stempelwiese geht an den Start.

Eigentlich wollte ich ja noch keine Weihnachtskarten basteln aber da vor ein paar Tagen das süße Gastgeberinnenset „Wunderbare Wintergrüße“ bei mir ankam habe ich mich doch entschlossen, eine Ausnahme zu machen. Zumal es recht gut zu meiner Aktion passt, dass jede Bestellung ab 50€ Einkaufswert eine „Mini-Pizzaschachtel“ incl. 4 von mir gestalteter Karten bekommt. Aussuchen könnt ihr euch dabei das Thema (Weihnachten, Halloween, Geburtstag, Herbst), wobei ich schon einen Sonderwunsch hatte der natürlich auch erfüllt wurde.

 

 

 

Hier also eine Variante für Weihnachten, es hat sich aber auch eine Silvesterkarte eingeschlichen. Die Pizzabox ist dekoriert mit einem Aufleger in Aquamarin, den ich mit der neuen Prägeform „Quiltmuster“ etwas aufgehübscht habe. Um auf den Inhalt hinzuweisen sind die drei Weihnachtskugeln in Maskingtechnik übereinander gestempelt.

Die Einzelkarten seht ihr oben, ich habe die Kugeln in Aquamarin und Bermudablau abgestempelt und ausgeschnitten, die Aufhänger und der Text sind jeweils in Gold embosst. Mit einem Goldstift sind lediglich ein paar Akzente gesetzt.

 

 

Im Deckel der Pizzabox habe ich nochmal eine goldene Kugel versteckt und damit seht ihr gleich, dass sich die Kartons auch innen, auf der beschichteten Seite, prima embossen lassen.

 

 

Vielleicht konnte ich euch eine kleine Inspiration zu den Pizzaschachteln geben, wenn ihr hier  bei meinen Teamkolleginnen vorbeischaut bekommt ihr mit Sicherheit noch viele tolle Anregungen zum neuen Stampin‘ UP! Herbst-Winter-Katalog. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Sonntag,

Renate

Heute läd Steffis Stempelwiese wieder zu einer Blogparade ein – Thema „Mein Lieblingsstempelset“

 

Als ich vor ein paar Wochen das Thema laß, war mir sofort klar, das sind auf jeden Fall die Schweinchen – die habe ich im neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalog gesehen und sofort bestellt.

Aber dann kam mir doch ein Geschenk dazwischen, dass ich für eine Bekannte machen wollte, die mir eine wunderschöne Überraschung geschickt hatte. Sie sollte einen Satz „Dankkarten“ von mir bekommen und da ich das Set „Von großer Bedeutung“ ganz neu hatte, in dem sieben Dankestempel sind, war das eine prima Gelegenheit, es einzusetzen.

Und weil ich das Set „Bunt gemischt“ und die passenden Thinlits „Kreative Vielfalt“ allen Ernstes schon wochenlang unbenutzt liegen hatte sollte das mit drauf. Und was sag ich, meine Schweinchen sind schon bei der zweiten Karte auf Platz zwei verwiesen worden. Nachdem ich ein bisschen mit den Stanzen gespielt habe konnte ich gar nicht mehr aufhören und so sind halt ein paar mehr Karten vom Tisch gehüpft.

Eine Karte aus dem Set habe ich euch im letzten Beitrag schon gezeigt und heute zeige ich euch die Karte, die als vorletzte im Quintett entstanden ist.

 

Sie ist im Untergrund ganz schlicht weiß gehalten, auch die Strukturpaste habe ich diesmal nicht eingefärbt damit das Motiv besser wirkt.  Eine Blüte in Bermudablau und eine halberblühte in Limette reichten mir als „Farbklecks“.

 

Mit den Framelits Stickmuster ist ein Rahmen entstanden und weil sein Inneres einen schönen Aufleger bildete habe ich es als Untergrund für das Danke verwendet.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und empfehle, hier bei meinen Teamschwestern vorbeizuschauen, es ist sicher diesmal eine reichliche Vielfalt an Werken zu sehen denn Jede hat wohl ein persönliches Lieblingsset. Viel Spaß beim durchhüpfen,

Renate

 

 

 

Neulich, beim gelb-blauen Möbelhändler meines Vertrauens, sind doch einfach zwei Bilderrahmen in den Wagen gepurzelt. Und als es nun darum ging, einen Beitrag zur Blogparade der Stempelwiese zu gestalten kam mir das ganz recht.

Ich hatte überlegt, was ich denn im Sommer gerne mache denn das Thema lautet diesmal „Sommer, Sonne, gute Laune“.

Also natürlich Urlaub, Baden, Lesen, Eis essen, wahlweise als Eiskaffee. Halt richtig faulenzen. Und damit ich (und auch niemand aus meiner Familie) das die nächsten Wochen vergisst, hängt nun diese Erinnerung bei uns aus.

 

 

So kamen wieder mal die „Großen Buchstaben“ zum Einsatz, diesmal in den Farben Bermudablau, Safrangelb, Calypso, Limette, Türkis und Currygelb gestempelt und dann mit den passenden Framelits ausgestanzt.

 

Ganz wichtig natürlich, ein Liegestuhl. Den findet ihr in dem Set „Jahr voller Farben“.

 

 

Der Schriftzug ist ebenfalls im Set „Jahr voller Farben“ enthalten. Ich hatte ihn eigentlich nur probeweise in Calypso abgestempelt um zu sehen, wie er sich auf dem Hintergrundpapier (Genussmomente) macht. Dann hab ich ihn ausgeschnitten und wie alle anderen Teile der Collage mit Dimensionals aufgesetzt.

Eis in allen Varianten (hier aus dem Set „Eis, Eis, Baby)…..

 

 

…..ganz besonders gerne als Eiskaffee ist natürlich ein Sommer-Muss.

Im Set „Kaffee, olé“ ist eine hübsche Sahnehaube, die ist nicht unbedingt Pflicht, schmeckt aber doch sehr gut.

 

 

Falls es beim drüberschaun nicht aufgefallen ist, in den Ecken haben sich lauter kleine Eiswägen versteckt. Das ist eine Mini-Mini-Stempel aus dem Gastgeberinnenset „Stadt, Land, Gruß“.

 

Wie immer empfehle ich euch einen Hüpfer zu Steffis Blogparade und den anderen Teilnehmerinnen. Vielleicht bekommt ihr noch ein paar gute Vorschläge, womit man den Sommer so verbringen könnte / sollte.

Viel Spaß dabei,

Renate