Das wird heute textlich ein sehr kurzer Beitrag, die Schoki und ich sind gleich zum Frühstück eingeladen und das kann sich ziehen. Wer Fragen zur Verpackung hat kann mir aber gerne schreiben, dann reiche ich die Maße nach.

Also hier einmal komplett alles incl. Deko aus Pergament denn jede Farbe hätte meiner Meinung nach zu überfrachtet gewirkt. Ich wollte ja auch nur Danke für die Einladung sagen, da kamen die Thinlits „Liebevolle Worte“ genau richtig und ein paar Dekoblümchen durften auch drauf. Da gefallen mir zur Zeit einfach die Thinlits „Kreative Vielfalt“ am Besten.

Warum oben ein Bandl hängt seht ihr im untersten Bild.

 

 

Für die Schachtel habe ich das „Besondere Designpapier Metallic-Glanz“ verwendet, es ist neu bei mir eingezogen, wollte also verwendet werden, und vor allem passen seine Farben genau zu den Lindt-Schokoladen. Juteband um die Mitte und das blaue Band von oben als Schleife, mehr brauchte es nicht.

 

 

Das sieht man hier ein bisschen besser und auch, warum es den Zieh-Nippel oben braucht. Das Juteband ist nicht festgeklebt, man kann es nach unten schieben und wenn man oben zieht, öffnet sich die Schachtel. Es passen übrigens auch prima Buntstifte o. ä. rein, halt alles was länglich ist.

 

 

So, wie gesagt, hab ich es eilig, meine Freundin wartet mit dem Frühstück. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und genau so ein Wetter, wie wir es heute haben. Die Fotos entstanden übrigens in der Morgensonne (Premiere für mich) und es hauchte gewaltig weil es doch etwas frisch ist. Aber allemal besser draußen in der Kälte Bilder machen als im Fotozelt.

Renate

 

Das Entstehen dieses Projektes ist ja eigentlich schon zwei Monate her aber immer wenn ich die Bilder sehe muss ich an unseren Urlaub im Burgenland zurückdenken, da haben wir den Honig mitgenommen als kleines Mitbringsel für unsere liebe Haushüterin. Und natürlich kann man so ein Glas, noch dazu mit der starken Biene vorne drauf, nicht einfach so hergeben, also musste noch schnell eine kleine Deko oben drauf.

mitbringsel-1

Ich habe einfach mit ein paar Papierresten und verschiedenen Blütenstanzen gespielt und alles aufeinander geklebt. Oben drauf noch die süße Biene aus dem Stampin‘ UP! Gastgeberinnenset „Wortspielereien“ (S. 200) fertig. Schaut doch gleicht noch besser aus.

mitbringsel-2

Und wenn ich so die Funkien auf dem Bild anschaue und dann sehe, wie verwelkt sie im Garten sind krieg ich gleich mal Lust auf Frühling und den nächsten Urlaub. Na ja, bis dahin essen wir erstmal unsere Honigreserven auf, wenn sie überhaupt noch so lange reichen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, wir in Bayern haben ja nächste Woche Herbstferien – mit hoffentlich schönem Wetter.

AAA - Namenszug

 

Ein neuer Katalog – ein neuer Blog-Hop, so haben wir es jedenfalls im Team beschlossen. Und diesmal ist er um einige Teammädels größer, ihr könnt euch durch zwölf Blogs klicken.

Team Stempeldochmal - 2 Titelbild

Vielleicht kommt ihr gerade von meiner Teamschwester Melanie die sicher einen tollen Beitrag gezeigt hat (ich kenne ihn auch noch nicht) und von mir aus geht es dann weiter nach Berlin zu Marion.

Aber erstmal möchte ich euch meine Idee zeigen. Unser Thema war ja einfach der neue Katalog, egal welches Set und da fiel die Auswahl gar nicht so leicht. Es gibt so tolle Weihnachtsprodukte – aber da habe ich in letzter Zeit schon mal vorgearbeitet und wollte nicht nochmal etwas machen. Dann ist natürlich Halloween auch wieder mit gruseligen Sets dabei.

Mein Set, das ich sofort richtig schön fand und das auch im Moment zeitlich perfekt passt ist „Basket of Wishes“ (S. 49). Ich finde, es geht es wenig unter in der Halloween und Weihnachtszeit und das völlig zu Unrecht.

Bei meinen Überlegungen, was ich daraus machen könnte kam mir recht schnell die Idee, Marmeladenaufkleber zu fertigen – das alleine ist aber halt ein bisschen langweilig und so habe ich sie in einem leeren Marmeladenglas „umverpackt“ das im gleichen Design gestaltet ist.

erdbeer-marmelade-1

 

Von den Aufklebern gibt es zwei verschiedene Modelle, einmal im Henkelkorb und einmal im kleinen Körbchen, wie man sie halt im Laden bekommt.

Gestempelt habe ich sie auf einem Blatt Klebeetiketten und dann einfach mit den Kreisstanzen (S. 187)  2″ und 1 3/4″ ausgestanzt. Dann ein bisschen mit dem Wassertankpinsel koloriert, fertig.

erdbeer-marmelade-3

 

So sieht das Marmeladenglas von oben aus.

erdbeer-marmelade-5

 

 

Und um die Aufkleber mitsamt Glas auch verschenken zu können gibt es noch eine passende Karte. Wahrscheinlich für eine Freundin, die mich gut mit selbstgemachter Marmelade versorgt, dann ist sie für die nächste Saison schon mal startklar.

Der Spruch ist übrigens aus dem Set „Große Klasse“, leider gibt es das aktuell nicht mehr zu kaufen. Das hab ich leider zu spät gemerkt aber eine neue Karte wollte ich jetzt auch nicht mehr machen – Text ist ja nicht so wichtig.

erdbeer-marmelade-4

 

Das wäre nun mein Herbstbeitrag zum Blog-Hop gewesen und nun wünsche ich euch ganz viel Spaß bei der weiteren Reise quer durch den Katalog. Und wie gesagt, erstmal vom Süden in den Norden zu Marion die nun endlich wieder aktiv mitmischen kann – Marion, ich freu mich total dass du wieder an Bord bist und ich alle zu dir weiterschicken darf.

 

 

AAA - Namenszug

 

Für einen schokoladigen Auftrag brauchte ich Banderolen, und natürlich in den Farben möglichst passend zu den vier Geschmacksrichtungen. Und da konnten wir uns so richtig durch den Herbst / Winterkatalog von Stampin‘ UP! arbeiten. Hier seht ihr alle vier Varianten zusammen. Die einzelnen Produkte erkläre ich weiter unten.

Banderolen 5

Für Zartbitter hatte meine Große sich den Schneemann ausgesucht – eine etwas zeitaufwändige Arbeit weil die Teile erst gestempelt, dann ausgestanzt und zusammengeklebt sind. Verwendet hat sie das Set „Es schneit“ (S. 32) mit den passenden Framelits „Frostige Freunde“. Der Spruch ist aus dem Gastgeberinnenset „Nostalgische Weihnachten“ ganz am Ende des Katalogs und taucht auch noch auf zwei anderen Banderolen auf. Mit der Handstanze „Abreißetikett“ (J.K. S. 166) ist er allerdings schnell erstellt.

Banderolen 1

Weitaus schneller war die Eisblume zusammengebaut. Auf Seite 25 findet ihr die „Elementstanze Schneeflocken“ und das zugehörige Stempelset „Flockenzauber“. Auch für die große, unterste Flocke gibt es einen Stanzer. Er heißt „Blütenmedaillon“ und ist im Jahreskatalog auf Seite 167. Die beiden kleineren Flocken werden mit einem Abdruck gestempelt und passen dann genau in den Handstanzer – extrem praktisch.

Banderolen 2

Für Noisette habe ich ebenfalls einen Stempel aus diesem Gastgeberinnenset verwendet und ihn mit der Handstanze „Etikettanhänger“ (J.K. S. 166) ausgestanzt. Damit er nicht gar so einfarbig ist habe ich ihn noch ausgemalt.

Banderolen 3

Auch etwas aufwändiger ist die Weihnachtskugel. Der kleine Anhänger in großer Menge ist schon fuzelig zum durchkurbeln aber er muss natürlich unbedingt oben drauf. Das Set aus „Zauberhafte Zierde“ und Thinlits „Am Christbaum“ ist auf Seite 15.

Banderolen 4

Ich bin für diese Woche etwas spät dran, aber es waren noch so viele Karten zu schreiben (ja, was man bastelt sollte ja auch den Weg zum Empfänger finden und wenn möglich betextet), dies und das Geschenk zu kaufen und immerhin noch zwei Arbeitstage zu erledigen. Und wer diese Woche einkaufen geht sollte auch Zeit mitbringen, man möchte ja meinen es bricht der Notstand über uns herein wenn die Geschäfte drei Tage geschlossen haben. Aber da ich alle Päckchen schon letzte Woche aufgegeben hatte konnte ich die Schlagen am Postschalter in Ruhe von meinem Platz in der Kassenschlange aus genießen.

Wenn nichts dazwischen kommt gibt es am Mittwoch oder Donnerstag noch einen Beitrag, dann ist Schluss mit Weihnachtssachen. Ich sitze schon mit den Produkten der Vorabbestellung aus dem Frühjahrs / Sommerkatalog in den Startlöchern. Da gibt es soooo tolle Sachen, ihr werdet staunen. Ab 05. Januar könnt ihr bestellen und dann dürfen wir den Kataloginhalt auch online zeigen. Meine Kunden sollten ihn schon bekommen haben, wer noch einen möchte meldet sich bitte einfach bei mir, dann schicke ich ihn, zusammen mit der Sale-a-bration Broschüre, zu.

UnbenanntSchlittenfahrt