Endlich hatte ich mal Gelegenheit, das Set „Botanical Blooms“ aus dem Stampin‘ UP! Frühjahrs-/ Sommerkatalog S. 27 zu verwenden. Gekauft hab ich es ja schon lange aber irgendwie hatte ich noch keine Verwendung dafür. Für ein junges Mädel, dass seinen 18. Geburtstag feiert, passt es einfach prima.

Die Grundkarte ist aus dem edlen Seidenglanzpapier gearbeitet und da sie nicht verschickt wird konnte ich mal das Format 14.5 x 14,5 cm verwenden. Die Post verlangt für dieses Format nämlich leider Überporto und das kann peinlich werden wenn man sie regulär schickt und der Empfänger dann aufzahlen muss.

Wem die Karte bekannt vorkommt der hat sie wahrscheinlich so ähnlich im Katalog gesehen. Ich nehme ihn immer mal wieder als Ideenbuch (dafür ist er ja gedacht) her.

18. Geburtstag 1

 

Die Zahlen für die 18 sind aus dem Set „So viele Jahre“ (S. 11) und ich habe sie mit den Markern in Osterglocke, Himmelblau und Farngrün eingefärbt und auf Seidenglanz gestempelt. Ausgestanzt sind sie mit den „Großen Zahlen“ (S. 10) und mit Dimensionals aufgeklebt.

18. Geburtstag 2

 

Die Blüten sind mit den Framelits „Pflanzen-Potpourri“ (S. 26) ebenfalls aus Karton in diesen Farben ausgestanzt, zusätzlich habe ich noch die neue Incolor-Farbe Pfirsich pur verwendet, ich finde sie passt prima dazu. Die kleinen Blätter sind die Stanzrückstände der Girlande, also nicht gleich wegwerfen.

18. Geburtstag 3

 

Vielleicht konnte ich euch das Set schmackhaft machen denn das Beste ist, dass es in den neuen Katalog übernommen wurde. Ihr werdet es dort auf Seite 142 finden.

Ich wünsche euch einen guten Start in die nächste Woche, am Donnerstag ist ja frei und hoffentlich passt dann das Wetter besser. Ansonsten bleibt halt nichts andres als Basteln – vielleicht keine schlechte Alternative.

AAA - Namenszug

 

 

Über den Autor: r2604-enate

8 Kommentare

  1. Liebe Renate,
    eine sehr blumige, schöne Karte zum 18. 🙂 . Die Blüten habe ich jetzt zwar schon oft verwendet von den Framelits, jedoch noch nicht dieses Rankenteil. Finde das Set wirklich toll, auch in Verbindung mit dem Stempelset. Das Einfärben der Stempel mit Markern hatte ich bisher nur bei Sprüchestempeln gemacht, Deine Idee gefällt mir aber auch sehr gut.
    Liebe Grüße nach München,
    Katja

    • Liebe Katja,

      mit der Ranke hatte ich beim ersten Test so meine liebe Not weil mir nicht bewußt war, dass die das Papier abtrennt, dann landete sie erst mal in der Schublade. Inzwischen mag ich sie aber recht gerne denn es lässt sich ein Randteil sehr dekorativ damit gestalten.

      Liebe Grüße zurück nach Mittelerde,

      Renate

  2. Sylvia Hermann

    Liebe Renate,

    mir brauchst du das Set nicht „schmackhaft“ machen, ich habe es mir schon länger als komplettes Paket inklusive passendem Papier gegönnt. Die Stanzschablone habe ich schon für eine Karte verwendet.
    Das quadratische Format liebe ich, leider ist es, wenn man Karten verschicken will ungünstig.
    Bei der quadratischen Größe kann man sich so richtig austoben ;o).
    Aber für besondere Geburtstagskinder oder für besondere Anlässe kann man das schon mal ausgeben.

    Die Karte wunderschön und wird dem Geburtstagskind sicher gut gefallen. Die Zahlen mit Markern mehrfarbig einzufärben finde ich auch gut.
    Die neue Farbe Pfirsich macht sich farblich gut auf der Karte.
    Morgen ist es endlich soweit und ich darf auch bestellen ;o). Ich sag nur zarte Pflaume und Jeansblau.

    Liebe Grüße nach München
    Sylvia

    • Liebe Sylvia,

      das ist ja schön, dass du das Set auch hast. Eine Karte damit hast du mir ja schon gezeigt, sehr gelungen. Mein Exemplar kam gut an bzw. wurde von den Gästen genau unter die Lupe genommen.

      Inzwischen konntest du ja bestellen und ich hoffe, es gibt die nächsten Wochen nicht nur Wasser und Brot bei euch (wobei es ja wirklich nur einen kleinen Teil zu kaufen gab – manchmal ist das ganz gut so).

      Liebe Grüße zurück in die Oberpfalz,

      Renate

      • Sylvia Hermann

        Liebe Renate,

        keine Angst bei uns gibt es kein Wasser und Brot. Trotz des kleinen Teils den es zu kaufen gibt läppert es sich. Aber die Ausgaben dafür waren eingeplant ;o).
        Ich bin schon mega gespannt wann das Päckchen von SU kommt…… Dank meines Urlaubs kann ich dann auch gleich ausprobieren.
        Freut mich, dass dir meine Karte gefällt. Inzwischen habe ich noch mehr Karten mit der verwendeten Blumenstanzschablone gemacht. Ich bin ein richtiger Fan davon ;o).
        Wir haben schönes Wetter und ich gebe dir gerne Sonne ab und hoffe sie kommt gut bei dir an.
        Schaut richtig nach Biergartenwetter aus. Mit Biergärten sind wir hier nicht so gut aufgestellt, es fehlt einfach das urige wie in München z.B. der Augustiner. Oh, jetzt habe ich glatt Werbung gemacht.
        Ganz liebe Grüße München
        Sylvia

  3. Sylvia Hermann

    oh bei mir hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen:

    …..es muss heißen für besondere Anlässe kann man das Porto schon mal ausgeben.

    und

    Die Karte ist wunderschön…….

  4. Liebe Renate,
    deine Karte ist wirklich sehr schön und farbenfroh, genau passend zum Frühling.Die dreifarbige 18 gefällt mir sehr.
    Ich schick dir liebe Grüße in den Süden aber die Sonne behalten wir.. 😉
    Melanie

    • Liebe Melanie,

      also wenn ich eine passende Frühlingskarte hätte machen sollen wäre die eher trübe ausgefallen denn du hast Wort gehalten und die Sonne behalten. Den Regen kannst du zukünftig woanders hinschicken, Wüstengegenden bieten sich da an.

      Liebe Grüße nach Hameln,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert