Neuer Katalog – neuer Bloghop und zum Glück kamen auch meine Lieblingsstempel „Glücksschweinchen“ (S. 48) noch rechtzeitig an. Ich hatte Bilder vom Onstage gesehen mit eben diesem Stempel und schon gehofft, ihn im Vorverkauf zu bekommen, leider vergeblich. Also konnte ich die süßen Teilchen erst am 1. Juni bestellen und als sie ankamen hab ich sofort angefangen, damit zu stempeln. Vielleicht kommt ihr gerade von Britta die sicher ein tolles Projekt zu unserem Thema „Mein Katalogliebling“ hatte und hier nun meine Umsetzung:

Die Idee war ein Briefmarkenständer für den Schreibtisch, ein Album in der Art hatte ich ja schon mal gemacht und auch immer noch im Gebrauch. Nun versuche ich es mal hiermit:

 

 

 

Die schwarzen Tafeln halten wie kleine Klemmbretter jeweils die Briefmarkenbögen und stecken locker in der Schachtel. Man kann jeweils vorn und hinten einen Bogen einschieben. Für den letzten Halter habe ich Transparentstreifen aufgeklebt um die Einzelmarken einzustecken. Und natürlich ist dieses System auch problemlos erweiterbar, in die Schachtel passen, wie ihr seht, noch locker vier dieser Helferlein. Diese tollen kleinen Buchklammern findet ihr übrigens ebenfalls im neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalog auf Seite 196. Die Tafeln sind einfach aus schwarzem Karton zugeschnitten und die Ecken abgerundet, das schaut identischer aus.

 

Und hier nochmal meine Deko, ein fliegendes Schweinchen damit die Post schneller ankommt. Wahrscheinlich werde ich die Stempel mal wieder auseinander schneiden denn die Sprüche passen nicht immer zu meinen Projekten und so sind sie auch einzeln gut nutzbar.

Der Schriftzug p o s t ist mit dem, ebenfalls neuen, „Hand Lettered Alphabet“ (S. 180) auf die kleinen Wölkchen gestempelt und mit Dimensionals aufgeklebt. Das DSP des Untergrundes ist aus der Serie „Orientpalast“ (S. 189).

Vielleicht hat euch meine Idee gefallen, sie ist sehr schnell nachgearbeitet und man muss ja nicht unbedingt Briefmarken aufbewahren. Ich könnte mir das auch gut als Geburtstagskalender vorstellen, für Adressen…….

Über einen Kommentar (gerne mit Nutzungsvorschlägen) würde ich mich sicher ebenso freuen wie Jasmin, zu der ich euch nun weiter schicke. Viel Spaß noch beim Durchhüpfen

Renate

 

 

Über den Autor: r2604-enate

16 Kommentare

  1. Guten Morgen Renate…
    Du hast dich also für das Schweinchen entschieden…. Gute WAHL-Ich liebe es auch…
    Niedliche Idee mit dem Kästchen für deine Briefmarken…KLASSE!
    Liebe Grüße aus dem sonnigen Berlin Tanja

    • Mahlzeit Tanja,

      ich war erstaunt, dass das sonst niemand hatte, ich finde es so süß.

      Danke für deinen Besuch und den Kommentar, liebe Grüße zurück aus München,

      Renate

  2. Danke liebe Renate, das werde ich auf jeden Fall mal nachbasteln. Die Kiste ist eine gute Idee! Ich freue mich schon auf das alphabet – Set, das habe ich mir nämlich auch noch bestellt….
    Herzliche Grüße nach München (ich muß unbedingt mal wieder Weißwurst schlemmen)
    Susanne

    • Liebe Susanne,

      freut mich, wenn meine Idee Nachahmer findet. Das Alphabet wird dir sicher Spaß machen, ist richtig schön und ich wünsche dir viel Spaß damit.

      Gibt’s bei euch Weißwürste?

      Liebe Grüße,

      Renate

  3. Hallo Renate,
    deine Idee ist wirklich prima. Das ist eine tolle Möglichkeit, Briefmarken aufzubewahren. Auf das Stempelset mit den Glücksschweinchen freue ich mich auch schon. (Ich habe es schon bestellt.)

    Liebe Grüße
    Brigitte

  4. Hallo Renate,
    Meine Briefmarken stecken in einer Papiertüten- das wird sich jetzt ändern ☺
    Danke für die Idee.
    Lieben Gruß
    Anke

    • Hallo Anke,

      das geht ja gar nicht, Marken in Tüten :-). Da findest du ja nichts.
      Ich wünsche dir viel Spaß bei Nachbasteln und vielleicht zeigst du dein Ergebnis ja mal.

      Herzliche Grüße,

      Renate

  5. Hallo Renate,
    die kleinen Schweinchen finde ich auch ganz Zucker
    Und die Idee, die Stempel auseinander zu schneiden übernehme ich auch mal 1 zu 1… nur deshalb habe ich es nämlich noch nicht benutzt

    Liebe Grüße aus dem Norden
    Britta

    • Hallo Britta,

      das auseinanderschneiden tut nur beim ersten Mal weh und wenn du das nicht ganz gerade machst kannst du die Stempel prima wieder zusammen setzen. Viel Erfolg dabei, wäre schade, die Schweinchen im Stall zu lassen.

      Liebe Grüße,

      Renate

  6. Liebe Renate,

    eine ganz tolle Idee dein Projekt.
    Werde ich auf jeden Fall nacharbeiten.

    Das Stempelset brauche ich auf jeden Fall auch noch.
    Die Schweinchen sind so niedlich.

    Liebe Grüße
    Barbara

  7. Liebe Renate,

    ich liebe Deine Lösung für die Briefmarkenaufbewahrung. Meine liegen entweder in der einen Kiste oder halt in einer anderen in der Schublade und meistens geht dann das große Suchen los. Die Idee lädt auf jeden Fall zum Nachbasteln ein. Alle Däumchen nach oben von mir 🙂 .

    Liebe Grüße aus Mittelerde
    Katja

    • Liebe Katja,

      mir ging es immer so, dass die passende Marke gefehlt hat und da bietet sich eine übersichtliche Aufbewahrung doch an. Dese Schweinchenbox ist echt rats fats gebaut und wenn die Post weiter so mit neuen Portopreisen um sich wirft hab ich genug Platz :-).

      Herzliche Grüße ins Hobbitland,

      Renate

  8. Hallo liebe Renate,

    da hast Du aber Schwein gehabt 🙂 , dass die Schweine noch rechtzeitig angekommen sind! Ja das Set ist klasse, ich habe es in Amsterdam gewonnen und alle, wirklich alle um mich herum haben neidisch geguckt. Aktuell bereite ich einen Aquarell WS vor, da sind die Schweine auch dabei. Und dafür habe ich etwas getan (wir sprachen bereits darüber), was ich gar nicht gut kann, ich habe die Texte weg geschnitten. Ich fürchte mein Messer war ein bisschen stumpf, äh ich kann jedenfalls nichts mehr zusammensetzen 😉 .
    Ich wünsche Dir ein saugeiles Wochenende und LG Deine Andrea

    • Liebe Andrea,

      ja, ich war eh schon traurig, dass es sie nicht im Vorverkauf gab. Schön, dass du es gewonnen hast.
      Und wenn du wieder mal Stempel schneidest, denk dran es mit einer kleinen spitzen Schere zu tun, dann wird es kein Massaker sondern ein sauberer Schnitt.

      Dir auch ein schönes Wochenende und ganz viel Erfolg bei deinem Workshop,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert