Team Stempeldochmal - 2 Titelbild

Herzlich willkommen beim heutigen Blog-Hop im Team Stempel-doch-mal. Ihr kommt vielleicht gerade von meiner Stempelschwester Melanie und könnt dann von mir aus weiter zu Christine hoppel, der Link kommt unten dann auch nochmal.

Wir haben uns dafür als Thema einfach den neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalog ausgesucht, dass macht es für alle einfach denn jede kann das zeigen, was ihr am besten gefällt.

Ich habe zwar nicht mein Lieblingsprodukt genommen – es war leider nur zur Hälfte lieferbar – aber dafür die Arbeit am Blog-Hop gleich mit einem Geschenk verbunden. Die Musiklehrerin meiner Mädels war vor kurzem in Marrakesch und hat uns ganz begeistert ihre Bilder gezeigt. Und damit sie diese in einen passenden Rahmen packen kann bekommt sie zum Geburtstag ein Minialbum. Das DSP Marokko ist natürlich einfach perfekt dafür und ich zeige euch hier in ein paar Schritten, wie das Album entstanden ist.

Minialbum 13

 

Ich habe zwei Platten Graupappe (15 x 10,5 cm) mit dem DSP überzogen und innen mit Farbkarton Terracotta abgedeckt. Die Innenseiten sind in der neuen Incolorfarbe Jeansblau gearbeitet. Beide Farben finden sich auch im DSP wieder und so passt das perfekt. Vielleicht kennt ihr noch die alten Alben, die es früher gab, da war als Fotoschutz immer Pergamentpapier zwischen den Seiten und das wollte ich für dieses Album auch. So hab ich Pergament im Formal 14.5 x 10 cm geschnitten und einen Teil mit Prägefoldern strukturiert, den anderen Teil hab ich mit Mementofarbe (nur sie hält wirklich auf dem Pergament) und den Stempeln aus dem Set „Moroccan Nights“ (S. 67) bestempelt. Diese tollen Lampen waren auch auf den Urlaubsfotos uns so passen sie genau dazu. Das große Ornament findet sich so ähnlich ebenso auf den Fotos.

Gelocht habe ich alle Seiten mit meiner Crop-a-dile, die kann ich euch wirklich ans Herz legen denn anders bekommt man in die Graupappe keine Löcher. Zusammengefasst wird alles von zwei Heftringen mit 14mm Durchmesser, da das Album dann aber doch dicker wurde habe ich jetzt 19mm nachbestellt und werde sie noch auswechseln.

Minialbum 1

Hier nochmal Deckel / Boden und die blauen Innenseiten. Sie sind übrigens 14.5 x10,5 cm.

Minialbum 2

So sah das Album fertig aus, die Ringe sind noch mit dem Rüschenband in Jeansblau (S. 178) verziert. Darunter seht ihr den Rahmen, den ich noch aufgeklebt habe um den Albumtitel einzustecken. Er ist an drei Seiten mit den neuen Schaumstoffklebestreifen (S. 182) unterlegt, die oberste Seite ist natürlich frei geblieben.

Minialbum 5

 

Das Papier, mit dem er überzogen ist, ist einfach die Rückseite des gemusterten Papiers und das Muster wiederholt sich in dem Prägefolder (den gibt es leider nicht mehr).

Minialbum 7

 

Hier seht ihr eine Seite des bedruckten Pergamentpapiers.

Minialbum 9

 

Und das ist die neue Prägeform „Funkelsterne“ (S. 195), passt auch schön ins Album, so à la 1001 Nacht.

Minialbum 10

 

Hier nochmal das große Ornament.

Minialbum 8

 

Und dieser Prägefolder ist ebenfalls neu, er heißt „Einfach festlich“

Minialbum 12

 

Ich hätte euch so gerne Außenfotos gemacht aber bei uns regnet es schon seit Tagen eher mehr als weniger. Jetzt (es ist gerade Sonntagabend), wo ich fertig bin mit dem Bericht, huschen ein paar Sonnenstrahlen vorbei, das ist ärgerlich aber da kann man halt nichts machen.

Wie oben geschrieben hier nochmal der Link zu meiner Stempelschwester Christine die sicher auch ein tolles Projekt für euch auf dem Blog hat. Ich gehe morgen dann auch mal surfen, wir sind diesmal ja richtig viele und da ist so ein Blogspaziergang besonders schön.

AAA - Namenszug

 

Und hier nun der Besuchsbeitrag meiner Stempelschwester Adelheid. Ihr Blog ist noch im Aufbau aber es wäre ja schade, wenn sie nicht mithopsen könnte.

 

Hallo ihr Lieben…

…..herzlich Willkommen zu meinem ersten Blog Hop im Team „Stempeldochmal“ mit Ideen zum neuen Jahreskatalog.

Da der Geburtstag meiner lieben Nichte vor der Tür steht und ich leider an ihrem 27. Ehrentag nicht mit ihr feiern kann, habe ich mich für eine Geburtstagskarte mit dem Stempelset ‚Bannerweise Grüße‘ entschieden und zusammen mit dem neuen Designpapier aus dem Block ‚Kunterbunt, sowie den neuen Incolor-Farben‘ diese Karte gewerkelt.

Adelheid 1

Die Grüße und Wünsche aus diesem Set sind einfach genial und bieten eine Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten.

Das Ganze ein klein wenig mit Pailletten aufgepimt und fertig!

Jetzt hoffe ich, daß Euch meine Kartenidee gefällt und wünsche Euch viel Spaß beim Hüpfen!

Adelheid 2

Eure DeKo-QueeN

 

 

 

Über den Autor: r2604-enate

30 Kommentare

  1. Gutren Morgen Liebe Renate,
    was für eine tolle Idee ❤️
    Dein Projekt gefällt mir richtig gut und das Stempelset ist einfach ein MUSS!
    Wünsche dir einen tollen Wochenstart und bis bald
    Mizie

    • Hallo Mizie,

      na du warst ja fünf Minuten nach dem Start, also fast mitten in der Nacht, die aller aller Erste.
      Das Set hab ich in Düsseldorf gesehen und geistig sofort auf die Wunschliste gesetzt .-).

      Liebe Grüße und danke für deinen lieben Kommentar,

      Renate

  2. Hallo liebe Renate, dein Album ist wirklich wunderschön und für Marakesch sowas von passend. Hast du ja ganz schön vorgelegt. Ich freue mich total, dass ich bei diesem Blog Hop dabei bin. Einfach genial Renate! Das Stempelset nebst Papier ist auch noch auf meiner Wunschliste. Adelheid, deine Karte ist einfach eine Wucht, so schöne Farben. Ich Danke dir für deine tolle Idee. Da wird sich jemand sehr freuen. Ganz liebe Grüße, ich fahre jetzt mal arbeiten. Melanie

    • Hallo Röschen,

      ich konnte ja bei dir schon mal drüberfliegen – und werde nach dem Beantworten hier gleich intensiv durch den Blog-Hop hüpfen. Von vorlegen kann keine Rede sein, deine Honigverpackung ist ja sowas von süß. Freut mich, dass auch du schon so früh vorbei geschaut hast und ja, das Papier sollte nicht auf dem Wunschzettel bleiben sondern auf der nächsten Bestellung landen.

      Herzliche Grüße zurück,

      Renate

  3. Hallo liebe Renate, das Album ist der Hammer. Ich finde es suuuuuper schön. Das Designerpapier passt natürlich ganz genau zum Thema. Da wird sich die Musiklehrerin bestimmt riesig freuen.
    Auch die Karte von Adelheid find ich super schön. Die vielen Worte auch eine tolle Idee.
    Liebe Grüße
    Barbara

    • Hallo liebe Barbara,

      freut mich total, dass das Album so gut ankommt. Und es ist (verhältnismäßig) schnell gemacht. Man braucht auch keine extra Zutaten, wer keine Graupappe hat, das Papier, dass bei SU hinten im DSP ist, tut es auch.

      Liebe Grüße,

      Renate

  4. Hallo Renate,
    Ich habe das Stempelset und das passende Papier dazu im Katalog angeschaut und gedacht…..ah nee das ist jetzt so garnicht meins…..aber wenn ich jetzt so dein Album anschaue muss ich sagen….es gefällt mir sehr sehr gut. Da überleg ich doch glatt schon wieder ob ich mir das doch gönne 🙂

    Und zu Adelheid…..von mir kriegst nen dicken Daumen nach oben gefällt mir sehr gut…….und gott sei Dank hab ich alles an Materialien um es mal nach zu basteln :-))

    Ein Grüßle aus dem Schwabenländle an euch beide

    • Hallo Melanie,

      sorry, ich wollte deine Schatzkiste nicht schröpfen – obwohl, wir machen das ja alle gegenseitig dauernd :-).

      Freut mich, dass du vorbei gehopst bist.

      Ich schick dir auch herzliche Grüßle Richtung Schwaben,

      Renate

  5. Hallo Renate,
    Dein Album ist wirklich toll, da kann man die Musiklehrerin nur beneiden :-).
    Adelheid deine Karte find ich auch super, besonders die Farb-Kombination.
    Liebe Grüße Christine

    • Hallo Christine,

      kein Neid, einfach nachbauen. Ist supereinfach. Ich bin schon gespannt, was du gemacht hast, leider hat ja unser Sicherheitssystem in der Arbeit deine Seite geblockt aber so hab ich noch eine Überraschung wenn ich jetzt dann durch den Blog-Hop hüpfe.

      Liebe Grüße,

      Renate

  6. Hallo Renate!
    Was für ein wunderschönes Album… ich bin begeistert!!! 😮
    Da steckt eine Menge Arbeit drin, aber die Fotos bekommen dafür jetzt einen angemessenen Rahmen. Man könnte meinen, du hast dieses tolle DSP nebst Stempeln eigens bei SU anfertigen lassen… 🙂 Nein, im Ernst, da ist dir wirklich ein tolles Projekt vom Tisch gehopst! Respekt!
    Auch die Karte deiner Stempelschwester gefällt mir sehr gut… diese Farben wirken ungeheuer gut zusammen.
    Weiter so, ihr Beiden!!! 😉
    Liebe Grüße aus dem Westerwald, Birgit

    • Hallo Birgit,

      ich finde ja das Albumbasteln total schön, das Bilder dafür aussuchen ist eher nicht meins. Insofern sind Alben, die man leer verschenkt genau richtig für mich.
      Jetzt hast du meine Hotline zum Hauptquartier aufgedeckt, ich habe das DSP tatsächlich bestellt (und noch viele Wünsche in Reserve). Aber im Ernst, heuer sind so viele Papier dabei die mir gefallen, dass wird ein Dekojahr nach meinen Wünschen.

      Ich hab mich sehr über deinen Besuch gefreut und schicke ganz liebe Grüße,

      Renate

  7. Das Album ist sooooooo schön. Nicht nur weil du mein zweitliebstes Stempelset genutzt hast, sondern auch weil du diese besonderen Pergamenteinlagen gestaltet hast. Es hat einen Hauch von Nostalgie und animiert sofort zum nachbasteln.

    • Hallo Nicola,

      du hättest jetzt schon sagen können, was dein Liebstes SS ist, auch wenn hier wirklich niemand neugierig ist. Aber es freut mich, dass ich deinen Geschmack getroffen habe. Ich habe vor langer, langer Zeit (da gab es SU noch gar nicht) schon mal ein Album mit Pergament gemacht und mich daran erinnert. Und solltest du es wirklich mal nachbasteln sag mir Bescheid, das möchte ich sehen.

      Liebe Grüße,

      Renate

  8. Liebe Renate,

    da zeigst Du uns wieder so ein schönes Album mit diesem wunderschönen Papier (welches ich zum Glück schon habe, sonst müsste es spätestens jetzt auf die Wunschliste) und erinnert mich daran, dass bei mir auch mal langsam ein Album fällig wird.
    @Adelheid: Deine Karte gefällt mir auch sehr gut, genauso wie die Farbkombi.

    Liebe Grüße nach München sendet
    Deine Stempelschwester Katja

    • Liebe Katja,

      es war keine Absicht, dich an die Albumbastelei zu erinnern. Wobei du ja eigentlich mit Schuld daran bist denn du hast mich erst darauf gebracht. Aber du gestaltest so schöne PL-Alben, da brauchts eigentlich nichts andres.

      Schwesterliche Grüße nach Fronhausen,

      Renate

  9. Hallo Renate, Hallo Adelheid, ich war ganz gespannt auf dein Werk Renate und nun sehe ich hier sogar zwei Anregungen. Danke dafür, dass habt ihr toll gemacht.
    Renate, den Rahmen auf dem Album stelle ich mir schwierig vor auszuschneiden. Ich hab mir den Workshop to go von Alexandra auch gekauft. Sie sagt mit der Hand und einem Messer. Geht das wirklich, da bricht man sich doch die Finger ab! (na ja, deine werden sicher noch dran sein, sonst hättest du nicht weiterarbeiten können, hihi)
    Ganz liebe Grüße, Monika

    • Hallo Monika,

      gell, so ein Schwesternbesuch auf dem Blog ist eine tolle Idee und ich hab mich sehr über Adelheids Beitrag gefreut.
      Zur Technik: Super einfach, ich hab die Innenkanten lediglich vorgezeichnet und mit dem Cutter ein paarmal die Linie nachgezogen – schon ist der Rahmen fertig. Das „Außenrum“ ist mit der Schere geschnitten. Dann musst du ihn lediglich noch beziehen.

      Herzliche Grüße und lieben Dank für deinen Besuch,

      Renate

  10. Liebe Renate, liebe Adelheid,

    mit dem Fotoalbum hast du den Nagel auf den Kopf getroffen! Das Album ist sehr schön geworden und da wird sich die Beschenkte sehr freuen.

    Die Karte und vor allem das einsetzten des Stempelset Bannerweise Grüße ist dir super gelungen! Wenn der Geburtstag nicht wirklich fantastisch wird weis ich es auch nicht 😀

    Ganz liebe Grüße aus dem Westerwald
    Eva

    • Liebe Eva,

      bis zur Übergabe ist noch ein bisschen Zeit aber ich denke schon, dass das Album gefällt, die Dame mag solche Sachen gerne und hat schon erzählt, dass sie unsere Karten immer herzeigt.

      Liebe Grüße aus Bayern,

      Renate

  11. Hallo liebe Renate,

    da hast dir ja mega Arbeit für die Musiklehrerin mit dem Album gemacht. Die Idee das Stempelset Marokko wie passend dafür herzunehmen ist genial und super umgesetzt. Ein Klasse Album
    Auf die Idee Pergamentpapier zu prägen bin ich noch gar nicht gekommen. Mit Alufolie geht ist auch gut das wußte ich. Tja, man lernt immer wieder was….

    Die Karte deiner Stempelschwester Adelheid gefällt mir farblich sehr gut und bei dem Spruch musste ich schmunzeln, echt einfallsreich. Sehr schöne Karte.

    Liebe Grüße von deiner Stempeltochter Sylvia

    Wer Lust hat kann gerne mal bei mir vorbei schauen, ich würde mich freuen. Ich bin beim Bloghop nicht dabei, bin ja noch ein „Frischling bei Stampin´ up!“, allerdings nicht was Kartenbasteln angeht ;o)

    http://stempeln-in-bayern.jimdo.com/blog/

    • Hallo Sylvia,

      das Prägen des Pergamentpapiers habe ich hier auch zum ersten Mal ausprobiert und es geht super einfach.
      Adelheid wird eure lieben Kommentare sicher lesen und ich denke, sie freut sich genauso darüber wie ich.

      Liebe Grüße in die Oberpfalz,

      Renate

  12. Liebste Renate,

    ein ganz zauberhaftes Album hast du da gewerkelt. Sowohl außen, als auch innen ein wirklicher Hingucker. Das du das Pergemantpapier geprägt hast, finde ich auch spitze! Wirklich toll!

    und

    Liebste Adelheid,

    deine Kartenidee finde ich sehr schön und dass du die Wörter aus dem Banner-Set so fantastisch „aufgereiht“ hast, finde ich klasse! Da wird sich deine Nichte bestimmt sehr freuen 🙂

    Liebste Grüße
    eure Steffi

    • Liebe Steffi,

      hab mich sehr über deine lieben Worte gefreut. Ich werde jetzt gleich mal den Rundgang durch alle Blogs starten und schaun, was du so gezaubert hast.

      Liebe Grüße,

      Renate

  13. Hallo Renate, dein Album ist wirklich der Oberhammer! Das sieht ja sooo schön aus. Das wird super ankommen. Dicker Daumen hoch!! Das MUSS ich einfach nach machen. BEST IDEA 4 EVER. Bei all den schönen Ideen aus unserem Team werde ich die nächsten Woche nur noch mit nachbasteln beschäftigt sein.
    Und vielen lieben Dank noch mal, dass Du mein bescheidenes Werk mit aufgenommen hast. Viele liebe sonnige Grüße von der Adelheid

    • Hallo Adelheid,

      da werd ich ja ganz rot, bei dem Lob. Dabei musst du dich mit deiner Karte echt nicht verstecken. Ich hab das Set auch aber eigentlich nur wegen der Banner. Mit dem vielen Rest ist mir bisher nichts eingefallen – nun hab ich eine Steilvorlage. Mit deiner Methode bringt man ja ganze Romane auf die Karte.
      Ich wünsche dir eine schöne Bastelwoche (willst du wirklich alles nachbauen, da hast du ehrgeizige Ziele) und schicke liebe Grüße,

      Renate

      P.S. Die Sonne von deinen Grüßen ist nicht bei uns gelandet, da erwarte ich eine Nachsendung

  14. Liebe RENATE,
    Dein Buch ist echt toll geworden! Da bekomme ich richtig Lust mit dem Bücher-Basteln anzufangen. (An das habe ich mich noch nicht so richtig rangetraut.) Echt toll! Und eine Crop a Dile muss ich mir wirklich auch noch zulegen. 😉
    Und ADELHEID:
    Deine Karte ist wunderschön geworden. (Das sind genau meine Lieblingsfarben.) Ich muss mich immer zusammenreißen, dass ich auch mal wieder andere Farben verwende. 😉

    Ganz liebe Grüße von Eurer Stempelschwester
    Brigitte

    • Liebe Brigitte,

      ich hab ewig rumgetan, bis ich mir die Crop gekauft hab, völlig verschwendete Zeit denn wir benutzen sie andauernd. Aber vorsichtig mit dem Bücher-Basteln, man kann da schwer wieder aufhören.

      Schön, dass du vorbei geschaut hast.

      Liebe, schwesterliche Grüße zurück,

      Renate

  15. Halle Renate,

    das ist ja eine tolle Geschenkidee, die mit Sicherheit sehr gut bei der Empfängerin angekommen ist 🙂
    Das Papier und die Stempel passen ja perfekt zum Urlaubsort – besser geht nimmer. Gefällt mir sehr gut.

    Liebe Grüße
    Claudia

    Und ein fröhliches Hallöle an Adelheid,

    das ist ja eine fesche Karte! Der Spruch kommt richtig frisch und knackig rüber. Das macht Spaß zu lesen 🙂
    Vielen Dank für die tolle Inspiration. Jetzt muss ich meinen Wunschzettel doch noch überarbeiten …

    Liebe Grüße
    Claudia

    • Hallo Claudia,

      vielen Dank für deinen nachträglichen Besuch und ich freu mich schon, wenn du beim nächsten Blog-Hop wieder dabei bist.

      Liebe Grüße,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert