Team Stempeldochmal - 2 Titelbild

 

So kurz vor Jahresschluß hat das Team Stempeldochmal beschlossen, noch einen Blog Hop zu machen um euch alle ein wenig auf Weihnachten und die zugehörigen Bastelleien einzustellen. Und vielleicht kommt ihr ja gerade von meiner Teamschwester Brigitte die sicher wieder einen tollen Beitrag eingestellt hat.

Ich hab mir gedacht, Karten wird es sicher einige geben und beschlossen etwas zu machen, dass wirklich auch auf den letzten Drücker zu erledigen ist.

Da kamen mir dann die Tüten in den Sinn, von denen ich noch jede Menge blanko habe. Also hab ich ausprobiert, sie durch die Big-Shot zu nudeln – kann man vergessen, es hat trotz verschiedenen Platten, eingelegten Kartons etc. nicht funktioniert. Am Ende sah die Tüte, die ich ja falten musste damit sie durchpasst, aus wie Altpapier – grrrr. Die Handstanzen funktionieren zwar aber das Motiv ist so weit oben am Rand, das sah nur doof aus.

Dann kam mir die simple Idee, sie einfach zu bestempeln. Das geht superschnell, man kann so richtig durch die Sets hüpfen und, wie ich es gemacht habe, auch noch Dimension mit verschiedenen Ausstanzungen bringen.

Hier also meine vier Ergebnisse die wirklich in kürzester Zeit entstanden sind.

geschenktueten-1

 

Meine erste Tüte ist zugleich auch mein Favorit, der Lebkuchenmann aus dem Set „Ausgestochen weihnachtlich“ (S. 6) ist so süß und hat ja auch passend einen Begleiter in den „Accessoires Weihnachtsschmuck“ (S. 27).

geschenktueten-2

 

Die Schriften sind alle aus dem Set „Drauf und dran“ (S. 33), die Hintergründe aus diversen anderen Sets, die ihr im Stampin‘ UP! Herbst-Winter-Katalog in Mengen findet.

geschenktueten-3

 

Hier die Variante mit dem Rentier, es hat die Glöckchen als Beigabe bekommen. Wie ihr seht hat bei der zweiten Tüte auch der Hintergrund besser funktioniert, durch die eingeklebten Henkel ist das Stempeln oben etwas schwieriger.

geschenktueten-4

 

Der Elch aus „Jolly Friends“ (S. 29) musste natürlich auch sein, normalerweise schneide ich ihn ja gerne aus – aber bei „schneller Tüte“ entfällt das. Dafür hab ich dann mit der „Elementstanze Weihnachtsmütze“ (S. 29) einen Schwung Mützenteile in verschiedenen Farben ausgestanzt (Vorrat für weitere Tüten und Karten) und mit Dimensionals aufgesetzt. Anhänger waren diesmal die Mini-Glöckchen, auch Seite 29.

geschenktueten-5

 

Und damit der Elf auch mal hergenommen wird (eigentlich weiß ich nicht so recht, wofür ich den verwenden soll) kam er auch noch auf eine Tüte. Vielleicht findet sich auch noch eine Gelegenheit für den Weihnachtsmann, mal schaun, ob’s heuer schnell noch Tüten braucht.

geschenktueten-6

 

 

Von hier schicke ich euch weiter zu meiner Teamschwester Tanja und wünsche euch insgesamt viel Spaß beim durchhüpfen, wer Lust und Zeit hat kann ja einen Kommentar hinterlassen, wir freuen uns immer alle sehr über Rückmeldungen.

Aber halt, bevor ihr weiterhüpft kommt hier noch der Beitrag meiner Teamschwester Adelheid (hat noch keinen eigenen Blog), die euch eine reizende Karte zeigt.

AAA - Namenszug

Hallo ihr Lieben,

oh ich freu mich so bei einem weiteren Blog Hop vom Team ‚Stempeldochmal‘ dabei zu sein!

Natürlich dreht sich diesmal alles um das Thema Weihnachten. Meine beiden Mädels haben mich mit ihrer Vorfreude schon total angesteckt. Die Gestaltung ihrer Wunschzettel nimmt so langsam auch überdimensionale Ausmaße an (..grins..).

Alles ist bereits festlich geschmückt und da die ganze ‚Bande‘ diesmal bei uns feiert sind auch bereits die ersten Planungen fürs Weihnachtsfest am laufen.

Doch bevor mich der ganze ‚Weihnachtstrubel‘ total überrennt, möchte ich gerne noch in Ruhe einige Weihnachtskarten werkeln und in dieser schönen Zeit an all meine Lieben denken und Ihnen einen Gruß schicken.

Da kam mir unser ‚Weihnachts-Blog-Hop‘ gerade recht. Natürlich habe ich mich für eine Weihnachtskarte entschieden.

Ich habe mich für eine Karte in Vanille Pur und Glutrot entschieden. Mit dem Stempelset ‚Father Christmas‘ und der Prägeform ‚Zopfmuster‘ habe ich die Highlights gesetzt.

bilder-von-adelheid-2

Anschließend mit den Thinlits Sternen aus der ‚Mini-Leckereien-Tüte‘, sowie Goldgarn die Karte etwas aufgepimt. Der Schriftzug ‚Fröhliche Weihnachten‘ (aus dem Set ‚Gesammelte Grüße‚) habe ich in Gold auf Transparentpapier embossed und somit dem Ganzen einen gewissen ‚Weihnachtsglanz‘ verliehen.

bilder-von-adelheid-1

Ich hoffe ich konnte euch mit einer weiteren Weihnachtskarten-Inspiration versorgen und wünsche ALLEN eine wunderschöne verzauberte Weihnachtszeit! 

Viel Spaß beim ‚weiter hüpfen‘. Meine Team-Kolleginnen haben sich auch wieder ordentlich für Euch ins Zeug gelegt! 

Eure DeKo-QueeN

 

Über den Autor: r2604-enate

30 Kommentare

  1. Hallo liebe Renate,
    deine Taschen sind einfach spitze.
    Tolle Idee, muss ich mir merken.

    Liebe Grüße
    Barbara

    Hallo Deko-Queen
    deine Karte ist richtig toll.
    Liebe Grüße
    Barbara

  2. Hallo Renate,
    deine kleinen Taschen sehen echt süß aus.

    Liebe Grüße Christine

    Hallo Adelheid
    deine Weihnachtskarte ist dir richtig gut gelungen. Gefällt mir.

    Liebe Grüße Christine

  3. Hallo Renate, eine wirklich süße Idee die sich auch noch kurzfristig am 24. umsetzen lässt wenn mir wieder einfällt dass ich jemaden vergessen habe, so ging es mir letztes Jahr..grins. ich hatte vergessen ein Geschenk einzupacken und 30 Minuten später ging es zur Bescherung. Dieses Jahr bin ich schlauer und sonst nehme ich einfach dein wunderbare Tütenidee. einfach Klasse ! Herzliche Grüße aus Hameln und euch eine schönen 2. Advent, das Röschen

    Liebe Adelheid, dein Idee ist ganz zaiuberhaft. Finde ich toll dass du so mitmachen kannst, ist ein bißchen wie im Tierreich. 😉 Da gibt es doch Fische die sich z.B. auf Haie setzen und dann mitreisen. Ich meine das sehr positiv. Renate ist kein Hai und du kein solcher Reisefisch aber ich meine dass die Natur uns es doch grandios vorlebt. Lange Rede kurzer Sinn…einfach SPITZE…vielen Dank und dir auch einen wundervollen zweiten Advent. herzlichst, Melanie

    • Hallo Melanie,

      als ob du jemanden vergessen würdest – wahrscheinlich war das ein Überraschungsgast.
      Aber wenn es wirklich so sein sollte freut es mich natürlich, wenn du mich nachbaust. Da bin ich mal gespannt, wie deine Tüten ausschauen werden und hoffe, dass noch Zeit für ein Foto ist.

      Liebe Grüße und eine schöne Woche,

      Renate

  4. Hallo Renate,

    süße Ideen hast du da zu Papier gebracht 😉 Da gefallen mir einfach alle Sachen 🙂

    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Claudia

  5. Halo Renate,

    das mit den Tüten ist ein guter Tipp für das Last-Minute-Geschenk einpacken, weil mans verschwitzt hat. Dass die Tüten beim Durchnudeln durch die BigShot leiden habe ich mir schon gedacht. Wäre aber dann vielleicht Vintage oder Shabby chic – lach!
    Die Tüten mit ihrer Deko sind sehr schön geworden, ich wüßte jetzt nicht welche mein Favorit wäre.

    Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent
    Sylvia

    Hallo DeKo-QueeN ;o),

    Die Karte ist sehr schön mit dem Weihnachtsmann und seiner Deko. Die Prägung von dem 3D Prägefolder mit dem Zopfmuster kommt sehr gut raus. Gefällt mir sehr gut.

    Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent
    Sylvia

    So ich hopf jetzt weiter…..

    • Hallo Sylvia,

      na ja, eigentlich kann man ja auch solche Tüten verwenden, wenn man noch in der Zeit liegt :-). Und ich kann dir sagen, das Herstellen hat echt Spaß gemacht.
      Aber so shabby wie die Tüte nach 3x Big-Shot ausgeschaut hat, das war nicht mehr chic, das war nur noch Müll.

      Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche,

      Renate

  6. Hallo liebe Renate,
    wie versprochen bin ich gerade zu Dir gehüpft. Gut, dass ich das nur virtuell machen muss, bin ja kein junger Hüpfer mehr, ähem. Unsere gemeinsame Leidenschaft des bestempeln von Tüten haben wir ja schon vor geraumer Zeit entdeckt. Und bei mir geht kein Geschenk, Kunden Kauf o.ä. ohne bestempelte Tüte aus dem Haus. Aber …. ich mache mir lange nicht so viel Mühe wie Du. Echt, Respekt. Da so ein Blog Hop dazu dient Ideen zu sammeln werde ich als erstes meine übrig gebliebenen und ausgestanzten Lebkuchen Männer an Tüten zu tackern. Mützen habe ich auch noch. Klasse, weiß ich endlich was ich damit machen werde. Vielen lieben Dank für die Idee.

    Und liebe Adelheid, das ist eine schöne Karte, gefällt mir außserordentlich gut.

    Euch beiden einen schönen 2. Advent und liebe Grüße

    Eure Andrea

    • Liebe Andrea,

      egal in welchem Alter, das richtige Hüpfen sollten wir den Hasen überlassen :-).
      Ich find es auch schön, wenn ein Geschenk noch einen Um-um-Verpackung bekommt und oft werden diese Tüten ja auch weiter verwendet. Ich hab auch noch genug von den ausgestanzten Teilen übrig, aber sie werden wohl nicht nur auf Tüten landen, ein paar Karten brauch ich auch noch.

      Herzliche Grüße aus München,

      Renate

  7. Liebe Renate,

    jetzt komme ich auch endlich bei Dir vorbeigehopst. Eine wundervolle Idee, die weißen Tüten etwas aufzupimpen, damit sie nicht ganz so blank aussehen. Werde ich mir auf jeden Fall merken, mir sind die nämlich auch immer etwas zu weiß (oder braun).

    Auch die Karte von Dir liebe Adelheid ist sehr klassisch und edel gelungen 🙂 .

    Liebe Grüße aus Hessen und einen schönen Advent an Euch beide und Eure Familien
    wünscht Euch Katja

    • Liebe Katja,

      blanko Tüten gehen gar nicht, ich hab mich beim Kauf für die Weißen entschieden weil halt die Farben darauf besser zur Wirkung kommen und nochmal 100 in braun wollte ich nicht lagern :-).

      Auch euch noch eine schöne Woche und liebe Grüße,

      Renate

  8. Liebe Renate, liebe Adelheid,
    sehr schöne Projekte. Die Tüten, eine geniale Idee auf die Schnelle und auch für größere Tüten möglich! Prima
    und die Weihnachtsmannkarte mag ich, ich liebe den nostalgischen Touch! Liebe adventliche Grüße an euch beide…. von Susanne

    • Liebe Susanne,

      größere Tüten habe ich nicht (da müsste ich dann ja auch recht viel reintun 🙂 ) , allerdings hätten mir Kleinere auch gut gefallen – beim nächsten Mal dann.

      Herzliche Grüße aus München,

      Renate

  9. Liebe Renate, liebe Adelheid,

    ihr habt ja wunderhübsche Weihnachtssachen gebastelt.
    Vielen Dank fürs Zeigen
    Eure Stempelschwester
    Brigitte

  10. @Renate, die Tüten sind der Hammer vorallem wenn man in letzter Minute noch ne schöne Verpackung braucht ODER wenn man mal was größeres schön verpacken will.

    @Adelheid deine Karte ist dir sehr schön gelungen gefällt mir sehr gut.

  11. Liebe Renate, liebe Adelheid
    vielen Dank für Eure schönen Ideen. Ich liebe es Papiertüten zu verzieren und damit Freude zu bereiten.
    Die Karte gefällt mir mit dem klassichen Design auch sehr gut.
    Vielen Dank fürs teilen.
    Liebste Grüße Marion

    • Liebe Marion,

      mir gefällt ein Geschenk, dass in einer schönen Tüte überreicht wird, auch richtig gut und das selber dekorieren macht gleich noch mehr Spaß.

      Herzliche Grüße und einen guten Wochenstart,

      Renate

  12. Liebe Renate,
    die Tüten sind eine ganz niedliche Idee und das Stempelset ist wie dafür gemacht.
    Und die Karte versetzt einen richtig schönen n weihnachtliche Stimmung.
    Ganz liebe Grüße Nicola

    • Liebe Nicola,

      ja, das Set mit den Sprüchen passt da perfekt – ich hab mir das viel zu spät gekauft aber nun verwende ich es dauernd.

      Dank dir für deinen Besuch und die lieben Worte,

      Renate

  13. schöne tüten klasse lg ulla s

  14. Hallo Renate, das ist eine tolle Idee, darauf bin ich noch nicht gekommen. Daaanke für´s Gedanken legen in mein Gehirn. Das merke ich mir. Sie sehen alle toll aus! Aber ich denke diese kann ich nur für Geschenke verwenden, die ich ganz liiiiieben Menschen mache. Und davon hat man ja eine Menge um sich herum.
    Schöne Woche! LG Monika

    • Hallo Monika,

      schön, dass du noch hier vorbei geschaut hast. Ich hab mir grad vorgestellt, wie das wohl aussieht, wenn man Gedanken in ein Hirn legt :-).
      Na ja, selbst gearbeitetes schenkt man eh nur lieben Menschen, dann darf es auch noch eine extra Tüte sein.

      Liebe Grüße und auch dir eine schöne Woche,

      Renate

  15. Hallo Renate,
    super Deine Tütenparade.Stempeln geht einfach immer auch in letzter Minute.
    LG Gaby

    • Hallo Gaby,

      eigentlich mag ich Basteleien auf den letzten Drücker nicht so gerne, mir geht dann oft was daneben aber natürlich kommt das immer mal vor.

      Liebe Grüße, schön dass du vorbei geschaut hast,

      Reenate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert