Team Stempeldochmal - Titelbild

Das Team Stempel-doch-mal hat beschlossen, für den weihnachtlichen Blog-Hop diesmal als Vorgabe das Papier in Aquamarin, Glutrot und Waldmoos zu verwenden.

Hört sich einfach an, war aber schon bei der Farbfindung schwierig. Wir konnten uns aus den vielen tollen Farben, die Stampin‘ UP! im Programm hat, nicht auf eine Dreierkombination einigen, am Ende durfte dann jeder seine Wunschfarbe sagen, Jasmin schrieb sie auf Zettel und zog dann diese Kombination.

Diese Zusammenstellung war dann die zweite Herausforderung. Maximal Flüsterweiss sollte noch dazukommen und weinachtliche Accessoires natürlich.

Ihr kommt wahrscheinlich gerade von meiner Stempelschwester Katja deren Beitrag ich auch noch nicht gesehen habe und ich bin schon gespannt, was die Anderen im Team heute so zeigen.

Und das ist mir dazu eingefallen nachdem ich über Karten, Boxen und vieles Andre nachgedacht hab.

 

Weihnachtskugel 6

 

Gebaut sind die Kugeln genau wie die Kürbisse, deren Anleitungen es im Oktober rauf und runter zu sehen gab. Ich habe lediglich an Stelle der Krokodilklammern schöne Designklammern, die zu Weihnachten passen, verwendet.

Das Papier für die Kugeln ist einfarbig und ich habe es jeweils mit winzigen Mustern bestempelt.

Auf der aquamarinfarbenen, großen Kugel seht ihr die kleinen Sterne aus dem Set „Sparkly Seasons“ (S. 40). Die 12 Streifen sind 15cm lang, 1,5cm breit und an den Rändern geinkt.

Weihnachtskugel 1

Hier ein kleiner Ausschnitt mit den Sternen.

Weihnachtskugel 2

 

Die mittelgroße, glutrote Kugel ist mit den Schneeflocken aus dem Set „Fröhliche Stunden“ (S. 11) in Silber bestempelt und die Streifen haben die Maße 12 x 1,6 cm.

Weihnachtskugel 3

Sieht man hier ebenfalls besser.

Weihnachtskugel 4

 

Bei der Minikugel in Waldmoos wurde es dann ziemlich pfrimelig die Streifen von 10 x 1,1 cm aufzufächern. Die Punkte in Gold stammen aus dem Set „Christmas Cuties“ (S. 19).

Weihnachtskugel 5

Aufgehängt sind die Kugeln farblich passend mit dem Metallic-Garn (J.K. S. 159) in Gold und Silber. Es ist so dünn, daß man es kaum sieht und die Kugeln scheinen fast zu fliegen.

Nun schicke ich euch weiter zu Marion und werde selber auch gleich mal dahin hüpfen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß und viele tolle Anregungen für die Weihnachtszeit. Wenn ihr mögt könnt ihr gerne einen Kommentar hinterlassen, darüber freut sich jede im Team.

 

Unbenannt

 

Hier nochmal alle Blogs, die am Hop teilnehmen falls eine von euch quer hüpfen möchte.

Yvonne – www.stempelmeisje.de

Melanie K. – www.stempelkunterbunt.de

Tanja – stempelfroschberlin.de

Julia – www.stempelwut.de

Katja – www.stempelpapierco.de

Renate – www.stempeln-im-sueden.de   hier seid ihr

Marion – www.stempelpaula.de

Jasmin – www.stempel-doch-mal.de

Melanie R. – allerlei-stempelei.de

 

Über den Autor: r2604-enate

19 Kommentare

  1. Hallo liebe Renate,
    na das sieht ja Zucker aus.Genau das richtige für den Baum oder auch für ein paar Zweige.Eine weihnachtliche Deko die jeder ohne viel Material umsetzen kann.Einfach wunderbar.Vielen Dank fürs Teilen, ich hüpfe dann mal weiter.
    Liebe Grüße
    Melanie

    • Hallo Melanie,

      genau dafür sind die Kugeln gedacht. Und wenn sie noch ein paar Geschwister bekommen wird es tatsächlich eine Deko werden.

      Liebe Grüße nach Hameln,

      Renate

  2. Hallöchen Renate ….
    was für eine süsse Idee , schlicht und einfach…Perfekt, genau das richtige für mich * lach*
    Ganz liebe Grüße in dem Süden
    Mizie

    • Hallo Mizie,

      na so schlicht und einfach hältst du es ja ansonsten nicht :-). Aber du kannst dich da dran gerne austoben und uns deine Ergebnisse dann auf dem Blog zeigen.

      Liebe Grüße in den hohen Norden,

      Renate

  3. Hallo Renate
    Deine Dekokugeln sind sehr schön. Ich finde Aquamarin erfrischend und fröhlich zu den beiden traditionellen Weihnachtsfarben. Das kommt mit deinen Kugeln gut zur Geltung.
    Lg Bea

    • Hallo Bea,

      freut mich, daß du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Du hast recht, das lockert das ganze etwas auf – hab ich noch gar nicht so gesehen.

      Liebe Grüße und vielleicht bis demnächst,

      Renate

  4. Hallo Renate,

    was für eine goldige Idee 🙂 und die Teile sind bestimmt schnell gemacht, falls man kurzfristig noch Weihnachtsdeko braucht. Gefällt mir sehr gut.

    Liebe Grüße
    Katja

    • Hallo Katja,

      na ganz so schnell geht der Erste nicht, das war schon gefummel. Aber dann klappte es prima und wer das hinter sich gebracht hat kann in Massenproduktion gehen. Wobei – eine alleine macht sich auch recht gut.

      Liebe Grüße ins Hessenländle,

      Renate

  5. Hallo Renate,
    dein Beitrag zum Blog-Hop finde ich super.
    Schlicht und trotzdem toll.
    Die Paperballs sehen einfach immer toll aus.
    Und die zarten Sterne und Punkte verleihen den letzten Schliff.
    LG Tina

    • Hallo Tina,

      stimmt, die Teilchen heißen Paperballs – hätte mir auch wieder einfallen können :-).
      Die Stempelaufdrücke wirken in Echt intensiver und sind ja wirklich schnell gemacht.

      Hat mich gefreut, daß du vorbei geschaut hast.

      Liebe Grüße,

      Renate

  6. Pingback: Blog Hop Team Stempeldochmal

  7. Liebe Renate, sehr schöne Paperballs hast du gemacht.
    Eine schöne dezente Dekoidee ohne viel TamTam aber mit großer Wirkung.
    Vielen Dank fürs teilen und liebste Grüße nach München
    Marion

    • Hallo Marion,

      muss ja nicht immer aufwändig sein, was man macht und gerade wenn es mal mehr Deko braucht sind die wirklich rasch gebaut.

      Liebe Grüße zurück nach Berlin,

      Renate

  8. Boah sind die schön!!!
    Ich glaub, das muss ich auch mal ausprobieren,
    wenn das so weiter geht, komme ich dank dem Bloghop gar nicht mehr vom Basteltisch weg 🙂
    LG Ela

    • Hallo Ela,

      das war unser Ziel, euch alle an die Tische zu bringen :-))).
      Aber du hast schon recht, mir gefallen die Beiträge unseres Teams auch ausgesprochen gut.

      Liebe Grüße,

      Renate

  9. „Gib mir die Kugel, Kleines ..“ 🙂

    Hallo Renate,

    ein tolles kugeliges Trio hast Du da gewerkelt. Die wirken. Jetzt weiß ich auch, was noch an meinem Fenster fehlt 😉

    Lieben Gruß nach München
    Claudia

    • Ich würd dir ja eine geben, liebe Claudia, aber sie sind zum Verschicken doch etwas filigran.

      Da musst du deine Fensterdeko doch selber machen und wer weiß, ob meine Farben überhaupt zum Rest passen würden :-).

      Liebe Grüße an den Niederrhein,

      Renate

  10. Liebe Renate , eine tolle Deko hast du da gewerkelt und ich finde auch die Farben sehr schön ,habt ihr gut ausgewählt für den Blog Hop …..ich schaue ja ab und an vorbei auf deinem schönen Blog seit wir uns im Edertal bei Jasmin kennengelernt haben . Einen wunderbaren Abend und liebe Grüße nach München

    • Liebe Steffi,

      ich hab mich total gefreut, auf diesem Weg wieder von dir zu hören. Schön, daß du manchmal „bei mir zu Gast“ bist. Ich mach das Gleich auf eurer wunderschönen Seite und denke mir bei manchen Teilen, schade dass ihr nicht online verkauft :-).

      Liebe Grüße an dich und Marie,

      Renate

  11. I’d like to find out more? I’d love to find out more details.

Schreibe einen Kommentar zu Renate Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert