Team Stempeldochmal - 2 Titelbild

Heute machen wir im Team Stempeldochmal einen Blog-Hop mit dem Stempelset „Christbaumfestival“. Wir hatten uns schon vor ein paar Wochen dazu entschieden und es wurde von Tag zu Tag schwieriger etwas aus den kleinen Bäumchen zu machen, dass es noch nicht gab.

Meine beiden Töchter und ich haben jetzt hoffentlich etwas möglichst neues gebastelt, denn wir haben beschlossen als Dreierteam teilzunehmen.

Meine Große hat sich entschlossen etwas für das Project-Life-Album, das die Omas zu Weihnachten bekommen, zu werkeln. Die abgebildeten Einsteckkarten werden sicher nicht genau so auf der Seite bleiben, das wäre doch zu eintönig, aber für den Blog-Hop hat sie alle mit den Tannenbäumchen gesammelt. (Gut dass unsere Großeltern nichts mit dem Internet am Hut haben, da können wir zeigen, was wir wollen :-)).

Christbäume Lena 1 Christbäume Lena 3

Hier sieht man die einzelnen Karten noch etwas besser. Die Bäume sind zusätzlich noch aufgeklebt (grün u. rot). Auf der gelben und blauen Karte sind sie, wie auch die Texte, embosst. Die Ränder sind jeweils geinkt.Christbäume Lena 4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meine Kleine hat sich für eine Karte in Chili entschieden auf der sie die vier, jeweils beidseitig embossten, Bäume mit ausgestanzten Glitzerpunkten aufgehängt hat. Sie baumeln also über der, ebenfalls embossten, Schrift aus dem Set „Sassy Salutation“. Die Glitzersteine in der Mitte und am Ende der Karte sind mit den Mix-Markern eingefärbt.

Christbäume Toni 1 Christbäume Toni 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meine Idee waren Christbaumanhänger, ok, hier hängen sie in der Palme, wir haben ja noch keine Tanne.

Christbäume Renate 5 Christbäume Renate 1

Ich habe die gestempelten Tannenbäumchen ausgestanzt, mit Klarsichtfolie hinterlegt und als Abstandshalter Moosgummi dazwischen gelegt.

 

 

 

Eingefüllt habe ich Glimmer oder die kleinen Sternchen die übrigbleiben, wenn man mit der Stanze „Sternenkonfetti“ etwas ausstanzt. Ein Stern hat sich auch dazwischen gemogelt damit es nicht zu langweilig wird.

Christbäume Renate 3 Christbäume Renate 4

 

 

 

 

 

 

 

 

Und für die kommenden Winterabende habe ich noch ein Windlicht gebaut.

Windlicht 1

Dafür habe ich auf das Pergamentpapier die Bäumchen gestempelt, mit weiß Schneekristalle dazu und mit der Sternenkonfetti-Stanze den oberen Rand gestanzt. Die kleinen Sternchenreste sind in den Tannenbäumen.

Im Windlicht steht ein Honigglas mit Teelicht, für kleine Kinder kann man da ja auch gut die elektrischen Teelichter verwenden.

 

 

 

 

 

Wenn es im Raum nicht zu hell ist wirft das Windlicht tatsächlich Sternenschatten an die Wand – das sieht richtig toll aus.

Windlicht 2

 

 

 

 

 

Und hier sieht man es nochmal im dunklen.

Windlicht 3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So, für diesen Blog-Hop waren das gleich vier Ideen, wobei das Windlicht tatsächlich zuerst fertig war. Irgendwie war es mir dann aber zu einfach für diese Gelegenheit.

Ich hoffe, es hat euch bei mir gefallen und nun schicke ich euch weiter zu Julia. Sie ist ganz neu in unserem Team und hat den Blog auch erst seit kurzem. Hiermit heiße ich sie ganz herzlich willkommen und bin schon gespannt, was sie uns zeigt.

 

 

Über den Autor: r2604-enate

19 Kommentare

  1. Guten Morgen!

    Wow – so viele verschiedene Möglichkeiten – und ich kann mich gar nicht entscheiden, was mir hier am besten gefällt. Ich finde alles toll!!

    Super gemacht. Da nehme ich mir ja diesmal einen ganzen Sack voller neue Ideen mit 😉

    Liebe Grüße
    Claudia

    • Hallo Claudia,

      da freuen wir uns aber, dass wir dich in Entscheidungsnot bringen – nein natürlich nicht, mach einfach nach, wozu du Lust hast. Ich werde jetzt gleich mal durch unseren Blog-Hop springen und schauen, was alles tolles rausgekommen ist.

      Liebe Grüße,

      Renate

  2. Guten Morgen Renate, na ihr wart ja fleissig. 😉 Es ist alles sehr schön geworden, aber die Anhänger finde ich eine sehr geniale Idee. 😉 Das hab ich nu wirklich noch nicht gesehen. 😉 Ich wünsche auch dir viele nette Besucher. 😉
    Lieben Gruß Jasmin

  3. Hallo Renate!
    Mir persönlich gefällt das Windlicht sehr gut (die anderen Werke sind natürlich auch bombastisch 😉 ). Ich überlege schon, ob ich das den Omis dieses Jahr zu weihnachten schenken werde, oder für die Weihnachtstafel 😉 mir fällt sich was damit ein. Liebe Grüße, Julia

    • Hallo Julia,

      freut mich, dich bei mir begrüßen zu können. Die Windlichter sind wirklich sehr schnell gemacht (ok, es dauert ein bisserl, bis die Farben auf dem Pergament ganz trocken sind) aber ansonsten geht es wirklich ganz schnell und die Größe ist ja auch beliebig.
      Ich bin schon ganz neugierig auf die andren Werke.

      Liebe Grüße,

      Renate

  4. Hallo Renate, ihr ward ja super fleißig in den Ferien! Alle Karten sind sehr schön geworden, aber die chillirote Karte find ich persönlich am schönsten. Muss ich unbedingt mal nachbasteln!

    • Hallo Heike,

      ja, in den Ferien hatten wir richtig Zeit zum arbeiten.
      Ich geb dein Lob an meine Kleine weiter, da wird sie sich bestimmt freuen. Hoffentlich kommst du nicht auch in den „Embossingrausch“, bei uns hat der ganze Boden geglitzert :-).

      Liebe Grüße,

      Renate

  5. Hallo Renate, ich finde alle Kreationen toll, vielleicht verrätst du uns nächstes Mal noch wie alt deine Mädels sind, nur so aus Neugier 😉 Ich finde es ganz wunderbar, dass ich ihr euch zum Familienbasteln zusammensetzt. Ich finde es schon schade, dass ich keine Freundin hier hab, die das basteln so mag wie ich 🙂 Toll dass du die Freude daran so weitergibst, der Nachwuchs lässt also nicht auf sich warten, denn du sorgst für neue Demos 😉 Danke für eure Inspirationen, ich finde jedes Pojekt für sich einfach wundervoll 😉
    Es grüßt euch ganz herzlich, die Melanie

    • Hallo Melanie,

      deine Neugier kann behoben werden, 14 und 16 Jahre sind meine Mädels und wir basteln schon seit sie ganz klein waren zusammen. Und dann hab ich auch noch eine liebe Freundin, die ebenfalls gerne bastelt, wenn wir Zeit haben auch mit mir zusammen.
      Lieben Dank für dein Lob, das freut uns enorm.

      Renate

  6. Liebe Renate,
    Vielen dank für eure schönen Ideen..
    Am besten gefällt mir das windlicht, was ich morgen gleich mal nachbasteln werde

  7. Teil 2:
    Irgendwie sendet mein Ipad nur noch die hälfte…
    Ich wollt doch noch sagen das so ein bloghop einfach toll ist weil man danach so viele Ideen hat.
    Hat sehr vie Spaß gemacht.
    Liebe Grüße aus Berlin
    Marion

    • Hallo Marion,

      das freut mich aber sehr, dass du das Windlicht nachbasteln möchtest, da bin ich ja gleich ganz stolz.
      Und du wirst sehen, es geht sehr schnell und man kann gut mehrere davon machen – musst halt genug Honig essen :-). Nein, Quatsch, geht natürlich mit jedem Glas, ohne würde ich allerdings keine Kerze reinstellen, nur eine elektrische.

      Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachbasteln,

      Renate

  8. Susanne Bentenrieder

    Hallo Renate,

    da habt Ihr Drei aber ganze Arbeit geleistet. Ich finde Eure Werke sehr schön 🙂 Die Idee mit den Anhängern und dem Windlicht gefällt mir besonders. Aber auch Deine Töchter sind ja auch wahnsinnig kreativ. Das finde ich sehr schön das Sie daran Interesse haben!
    Ganz liebe Grüße an Euch,
    Susanne

    • Hallo Susanne,

      ich freu mich sehr, dass du zu mir rüber gehüpft bist.
      Meine Zwei sind tatsächlich sehr kreativ, die haben vor allem mehr Geduld als ich und machen oft Sachen die sehr Zeitaufwändig sind. Die gibt’s dann allerdings nur für die ganz guten Freundinnen die das auch zu schätzen wissen.
      Die Anhänger haben diesmal allerdings auch etwas länger gedauert, einen ganzen Baum werde ich damit sicher nicht behängen und ausserdem sollen ja auch noch die Sterne dazwischen Platz haben, ach ja, und ein paar Glaskugeln.

      Liebe Grüße,

      Renate

  9. Guten Morgen, Renate!
    Eure Werke sind alle herrlich anzusehen. Am besten aber gefallen mir die Anhänger mit „Füllung“. Das ist ja eine geniale Idee und habe ich auch vorher in dieser Art noch nicht gesehen! Wie schön, dass Ihr Drei eine schöne Familienbastelei aus dem Bloghop macht. Dann macht das Basteln doch nochmal so viel Freude, wenn man zu Mehreren ist.

    Liebe Grüße
    Uschi

    • Hallo Uschi,

      freut mich, dass du bei mir vorbei gehüpft bist und schön, dass ich dir war Neues zeigen konnte.
      Du hast Recht, Basteln alleine ist nur halb so nett.

      Liebe Grüße,

      Renate

  10. Hallo Renate,
    auch dir vielen lieben Dank für deine Mühe beim Blog Hop und den super Ideen. Na da hat man ja jetzt eine Menge zum nachbasteln :O)
    Ich werde mich auf deinem Blog noch ein bißchen umschauen und bin sicher, das ich noch einiges interessantes finden werde.
    Liebe Grüße.Dagmar

    • Hallo Dagmar,

      das ist aber schön, dass du bei mir vorbei geschaut hast. Hast du die kleinen Sternchen in den Tannenbäumen gesehen? Weißt du, wie ich die da reingebracht habe?
      Genau, mit dem Quickstick. Hat mir gleich gute Dienste geleistet. Ich hoffe, du konntest deinen auch schon gut gebrauchen.

      Liebe Grüße und vielleicht bis bald mal wieder,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert