Vor ein paar Tagen ist dieses reizende Set „Birthday Blossoms“ (J.K. S. 8) bei mir eingezogen und heute kam ich endlich dazu, eine Karte damit zu arbeiten.
Ich kann euch leider nur eine Tageslichtaufnahme zeigen, es war so windig dass mir ständig mein Motiv davongeflogen ist.
Dafür gibt’s heute mal ein paar Entstehungsbilder. Angefangen hab ich mit dem Aufleger in Flüsterweiss, die Motive sind mit dem Momento-Stempelkissen (J.K. S. 163) gestempelt da ich sie colorieren wollte.
Damit die beiden oberen Blumen aussehen, als ob sie hintereinander liegen habe ich das Motiv einmal auf einen Haftnotizzettel gestempelt und ausgeschnitten. Dieser wird dann auf die erste Blume geklebt und dann die Blüte einfach nochmal gestempelt. Ebenso hab ich es mit den oberen Blättern gemacht.
Ich hab die Blume nochmal auf Flüsterweiss gestempelt und mit der „Stiefmütterchenstanze“ (J.K. S. 167) ausgestanzt und ebenfalls ausgemalt.
Ihr habt sicher schon auf anderen Blogs gesehen, dass man die Farbe des Stempelkissens in den Deckel bekommt indem man im geschlossenen Zustand draufdrückt. Ich mag das aber nicht, der Deckel schaut dann immer so verschmiert aus. Man könnte ich einen Tropfen der Nachfüllflasche auf Plastik o. ä. geben und damit malen.
Wir machen es aber lieber so, dass wir einen Acrylblock auf das Kissen drücken, oder wie hier sogar auf zwei Farben. Nun kann man die Farbe mit dem Wasserpinsel oder einem normalen Pinsel gut aufnehmen, evtl. verdünnen oder auch mehrere Farben mischen. Der Block ist anschließend mit Wasser sofort wieder sauber und man braucht auch kaum Tinte.
Auf diese Weise habe ich mein Motiv ausgemalt, hier mit Blauregen und Mattgrün. Ihr könnt gut sehen, dass man wirklich nur wenig Tinte braucht.
Fertig montiert schaut meine Karte dann so aus. Die Grundkarte ist ebenfalls Blauregen-Karton und die Einzelblüte habe ich mit einem Dimensional aufgesetzt und mit dem Falzbein etwas gebogen um ihr einen kleinen 3-D-Effekt zu geben. In der Blütenmitte sitzen „Süße Pünktchen – Prachtfarben“ in Blauregen und in einigen der kleinen Blüten Straßsteine.
Hier noch ein Ausschnitt des Trios.
Vielleicht konnte ich euch dieses tolle Stempelset etwas näherbringen, mir gefällt es auf jeden Fall sehr gut. Wer gerne bestellen möchte, ich mache Ende der Woche wieder eine Sammelbestellung und falls ihr euch entschließt, selber Demo zu werden, bis Ende des Monats gilt noch das tolle Angebot, dass ihr euch zwei Gratisstempelsets zusätzlich aussuchen könnt.
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche, vielleicht ja mal mit sommerlichem Wetter.
Hallo Renate,
dieses Stempelset hat mich gleich angesprungen als ich den neuen Katalog angeschaut habe, das musste also gleich bei der ersten Bestellung bei mir Zuhause einziehen.
Ich bin noch nicht dazu gekommen es zu benutzen, wenn ich deine Karte ansehen hab ich ja ne sehr gute Steilvorlage 🙂
Die Karte ist die sehr gut gelungen. Gefällt mir sehr gut.
Lieben Gruß aus Bawü
Melanie
Hallo Melanie,
na dann, zwei dumme ……
Aber es ist echt soooo schön, du brauchst unbedingt Zeit damit du was draus zauberst, ich freu mich schon auf DEIN Ergebnis.
Liebe Grüße aus Bayern,
Renate
Liebe Renate, sehr schöne Karte.Super dass du diesen Trick mit dem Acrylblock verraten hast,dann spart man sich unnötige Putzzeit. 😀 Ich finde das Stempelset auch sehr schön, habe mich aber erstmal für andere entschieden. Auf meinem Wunschzettel ist es dennoch gelandet.Danke Renate.
Sehr schöner Wochenstart.
Lieben Gruß
das Röschen.
Hallo Röschen,
gell, du würdest dein Stempelkissen auch gleich putzen – schaut einfach nicht schön aus, wenn es so verschmiert ist.
Ist ja gut, wenn du erst mal was andres gekauft hast, sonst haben wir wieder das Gleiche aber es freut mich, dass ich auch mal was für deinen Wunschzettel tun konnte :-).
Dir auch einen schönen Wochenstart und liebe Grüße,
Renate
Guten Morgen Renate!
Deine Karte ist wirklich ganz bezaubernd geworden. Die Farben sind wunderschön… und das Stempelset auch. Ich sollte mich vielleicht doch irgendwann mal ans Ausmalen wagen… den Tipp mit dem Acrylblock speichere ich dafür schon mal im Hinterstübchen ab, find ich super! Danke für Deine tolle Inspiration!
Ich wünsche Dir eine schöne neue Woche!
Herzliche Grüße aus dem Westerwald,
Birgit
Hallo Birgit,
ich find auch, dass Blauregen und ein zartes Grün perfekt passen, das fiel mir als erste Farbkombi ein als ich das Set gesehen hab. Und Ausmalen ist total einfach, kann auch sehr entspannend sein (ich hab oft ein Hörbuch laufen).
Liebe Grüße und eine schöne Woche in den Westerwald,
Renate
Hallo Renate,
das ist eine wunderschöne Karte 🙂 , die Farben und auch das Stempelset. Letzteres hab ich noch nicht, es steht aber auf meiner Wunschliste. Den Tip mit dem Acrylblock merk ich mir übrigens, ich bin nämlich jemand, der immer farbverschmierte Innendeckel hat 😉 .
Liebe Grüße Katja
Hallo Katja,
mir war gleich klar, dass ich um dieses Stempelset eh nicht rumkomme, es ist einfach zu schön.
Freut mich, dass der Tipp so gut angekommen ist.
Liebe Grüße und noch eine schöne Restwoche,
Renate
Hallo Renate,
Geschmiere allgemein und erst recht auf Deckeln von Stempelkissen geht auch für mich gar nicht!
Die Karte ist ganz zauberhaft! Das mit den Haftnotizen habe ich allerdings überhaupt nicht verstanden? Einen Post-It und nicht Cardstock, damit das Ganze nicht zu dick wird oder warum?
Lieben Gruß,
Uta
Hallo Uta,
bin ich froh, dass ich nicht alleine so pingelig bin :-), aber es gibt doch mehr von uns.
Post-it nimmt man, weil die ganz dünn sind und auch ein bisserl kleben, aber vor allem eben weil bei dickerem Papier der Stempelabdruck nicht so gut wird. Ich hab das schon in einem früheren Beitrag mal erklärt, vielleicht schaust du mal hier.
https://stempeln-im-sueden.de/?s=herbstfedern
Wenn der Link nicht funktioniert, gib bei der Suchfunktion „Herbstfedern“ ein, dann kommst du direkt drauf. Und wenn du noch fragen hast, meld dich einfach.
Liebe Grüße,
Renate