Schon lange wollte ich mich wieder mal an eine Trauerkarte setzen denn diese Anlässe kommen ja meistens sehr plötzlich und dann ist keine im Vorrat und wirklich Lust eine zu machen hat man gerade dann auch nicht.

Mit ein bisschen Nachdenken kam mir dann diese Karte in den Sinn.

Kreuz 3

Nach dem Vorbild in unserer Kirche habe ich ein schlichtes Holzkreuz mit dem „Hardwood“- Stempel (J.K. S. 128) gebaut. Er ist einfach taupefarben auf Taupekarton gestempelt und dann habe ich „Balken“ in 1,5cm Dicke geschnitten und übereinander geklebt.

Unterlegt ist es mit dem Strahlenkranz aus „Kinda Eclectic“ (J.K. S. 127) und für den Abstand sorgen Dimensionals. Das Tuch ist aus dem flüsterweißen Satinband gemacht.

Kreuz 2

Der Spruch ist aus dem Set „In Gedanken bei dir“ (J.K. S. 26), das sieht man hier auf den Innenaufnahme vielleicht etwas besser.

Kreuz 1

Die Grundkarte ist Taupe, der 1. Aufleger mit dem wunderschönen neuen DSP „Zeitlos elegant“ (J.K. S. 143) und der 2. Aufleger in Vanille pur.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Karte auch für eine Taufe, Kommunion, Firmung oder Konfirmation verwendbar ist, dann natürlich in fröhlichen Farben mit gelbem Strahlenkranz und anderem Text. Mal schaun, vielleicht probier ich das noch aus und stell die beiden Karten dann zum Vergleich in einen Beitrag.

Jetzt wünsch ich euch erst mal ein schönes, erholsames Wochenende, vielleicht schaut ihr ja Montags wieder vorbei.

Nachtrag: Ich bin gefragt worden, warum mein „Tuch“ so ausgefranst ist. Ich kann natürlich schon grade schneiden, das ist extra so, soll ja an das Schweißtuch Jesu erinnern. Also, nächstes Mal franse ich noch besser aus :-).  

Über den Autor: r2604-enate

14 Kommentare

  1. Liebe Renate, sehr schöne schlichte Karte die trotzdem sehr besonders wirkt. Das DSP ist sehr schön und mir gefällt gut das du sie nicht in Schwarz gemacht sondern in Taupe. Mit dem Vanille finde ich sie sehr schön ohne so „hart“ zu wirken wie Schwarz/Weiß.
    Sehr schön und vielen Dank fürs teilen.
    Liebe Grüße
    Marion

    • Hallo Marion,

      ja, das ewige Schwarz find ich auch nicht so toll, ich denke es gibt genug gedeckte Farben und ein bisserl Muster darf schon sein. Freut mich, dass sie dir gefällt.

      Liebe Grüße besonders an dich und deine Familie,

      Renate

  2. Liebe Renate, ich glaube du kannst demnächst Promitrauerkarten anfertigen. Ich hatte sofort eine Assoziation dazu. Das wäre eine wunderschöne Karte zum Abschied von Jopi Heesters geworden, für Udo Jürgens und auch aktuell für Christopher Lee. Alle Drei hatten immer einen weißen Schal dabei, ein bißchen ein Markenzeichen…. und es sieht so aus, als hätten sie eben diesen hiergelassen bevor sie dann von dieser Welt gingen. Eine sehr stilvolle Karte, es passt einfach alles wunderbar zusammen, die behalte ich auf jeden Fall im Hinterstübchen,einfach toll!
    Vielen Dank fürs Teilen.
    Melanie

    • Guten Morgen Melanie,

      ich bin ja fast erschrocken, als ich gelesen hab, dass meine Karte was für Jopi Hesters gewesen wäre, dachte du meinst sie ist altbacken oder so. Aber als ich dann die Verbindung zum Schal entdeckt hab war mir deine Absicht klar. Stimmt, die hatten einen Schal um.
      Nun ist das am Kreuz zwar kein Schal aber wenn Anfragen von Promis kommen mache ich gerne Karten für sie, gib meine Adresse einfach an sie weiter :-)….. na ja, oder mach du welche.

      Liebe Grüße und ein wunderschönes Wocheneden (mi viel Erholung),

      Renate

      • Liebe Renate, wieder was gelernt. Das es die Anlehnung an das Schweißtuch ist war mir nicht bewusst,diesbezüglich bin ich sehr unkirchlich ( früher Evangelisch),da bin ich raus aus solchen Fachfragen.Mir gefällt es dennoch sehr.
        Lieben Gruß Melanie

        • Hallo Melanie,

          hätte ich auch nicht weiter erwähnt, aber wenn die Frage aufkommt warum ich scheps schneide wollte ich es halt erklären :-). Nicht dass alle denken, ich hab nach zwei Gläsern Wein gebastelt und konnte nicht mehr gradaus schneiden :-)).

          Schön, dass du dich nochmal gemeldet hast, liebe Grüße,

          Renate

  3. Hallo Renate,
    das ist ja eine sehr schöne und vor allem gedeckte Trauerkarte, die mal nicht im leidigen Schwarz ist. Auch das Kreuz aus zwei Papierstreifen mit dem Holzmuster zu einem Kreuz zusammenzulegen ist eine gute Idee.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir Katja.

    • Hallo Katja,

      ich hab den Holzoptikstempel in letzter Zeit kaum genutzt, aber hier passt er gut.
      Ich wünsch dir auch ein schönes, kreatives Wochenende und schick liebe Grüße.

      Rente

  4. Hallo Renate,
    du hast vollkommen Recht auch Trauerkarten sollte man auf Vorrat haben. Man braucht sie manchmal doch recht plötzlich und dann ist keine Zuhause und Lust eine zu basteln hat man dann ja auch nicht.
    Und auch die Farben deiner Karte ist schön…..es muss nicht immer schwarz sein. Daumen hoch.
    Lieben Gruß Melanie

    • Hallo Melanie,

      eigentlich hatte ich mal ein paar zur Auswahl aber wie du sagst, es kamen unverhoffte Gelegenheiten – leider und schon waren sie weg.
      Manchmal ist es ja schon praktisch nur ein Muster zu haben denn nachgebaut sind sie ja schnell.

      Liebe Grüße und ein erholsames Wochenende (mit Traktorwetter),

      Renate

  5. Hallo Renate,
    es ist kein Geheimnis, dass ich „schwarz“ nicht so gerne mag und deshalb finde ich Deine Trauerkarte wirklich mehr als gelungen. Das Kreuz aus echt wirkenden Holzbalken (ich bin ein großer Fan von diesem Hintergrundstempel!), das schöne DSP und die Idee mit dem Schweißtuch finde ich super und werde das sicher bei Bedarf mal aufgreifen und nachbasteln. Übrigens, gerade geschnittenes Band hätte hier auch nicht gepasst, da muss ich Dir Recht geben.
    Ein schönes Wochenende und liebe Grüße aus dem Westerwald 😉
    Birgit

    • Hallo Birgit,

      das würde mich freuen, wenn du die Karte nacharbeitest, sowas ist ja ein großes Lob für Bastler.
      Schön, dass wir mit dem Tuch einer Meinung sind, ich hatte gar nicht bedacht, dass das auffallen könnte.

      Hab mich sehr über deinen Besuch gefreut und schicke Grüße in den Westerwald zurück.

      Renate

  6. Hallo Renate,

    ich kann mich den Kommentaren hier nur anschließen. Auch wenn das Thema an sich nicht toll ist, ist es Deine Karte umso mehr. Ich mag ja grundsätzlich Karten bei denen man sofort das Gefühl hat, die kommen nicht von der Stange. So eine Karte habe ich jedenfalls noch nicht gesehen. Hast Du klasse umgesetzt.

    Vielen Dank für´s zeigen und für den Denkanstoß. Werde mir auch mal die ein oder andere Karte auf Vorrat anlegen.

    Liebe Grüße
    Claudia

    • Hallo Claudia,

      da werd ich ja ganz rot vor Lob, freu mich aber sehr darüber.
      Karten von der Stange mag ich gar nicht, okay, es kann nicht jeder basteln aber dann dieses vorgedruckte Zeug vom Discounter, dann lieber nix. Besonders bei diesem traurigen Anlass.

      Meinen Vorrat an Trauerkarten halte ich auch sehr gering aber wenn ich eine brauche ist es mir lieber, wenn sie schon fertig ist.

      Liebe Grüße und bis demnächst,

      Renate

Schreibe einen Kommentar zu Melanie Rohrmeyer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert