Die heutige Karte wird eigentlich nur durch den Spruch zur Trauerkarte, allein schon die Farbe Marineblau und die Blumen machen sie zu einer universal Nutzbaren. Lasst euch nicht von der Farbe irritieren, sie wirkt auf dem oberen Bild eher wie Pazifikblau, weiter unten im Ausschnitt passt das besser.

Aber da es nie schlecht ist, für solche Ereignisse einen Vorrat zu haben der schnell zur Hand ist, habe ich diesmal einen Trauerspruch gewählt.

Die Blume stammt aus dem Set „Flirty Flowers“ (S. 25), ich habe sie zweimal abgestempelt und noch zusätzlich zwei Blütenkelche ausgeschnitten. Sie sind mit Dimensionals und etwas versetzt aufgeklebt.

 

 

Der Hintergrund entstand einfach durch den gesprenkelten Abdruck aus „Touches of Texture“ (S. 152), ein wunderschönes Set mit tollen Hintergründen.

Er ist zweimal in Marineblau abgestempelt, ein drittes Mal mit Gold embosst, wirkt – wie ich finde – sehr edel.

 

Die Karte geht relativ schnell zu machen, die beiden Blumenausschnitte sind ja rasch gemacht. Und wenn man den Spruch erst später einfügt kann man prima variieren.

Ich wünsche euch eine schöne Woche und vielleicht lesen wir uns nächsten Freitag wieder hier.

Renate

 

 

Über den Autor: r2604-enate

6 Kommentare

  1. Liebe Renate,

    Deine Karte ist Dir sehr gut gelungen 🙂 . Wer sagt denn, dass Trauerkarten immer schwarz/grau sein müssen. Ich finde dunkelblau genauso passend. Mir gefallen die gold-embossten Sprenkel sehr gut, auf so eine Idee bin ich noch gar nicht gekommen.

    Herzliche Grüße nach München
    Katja

    • Liebe Katja,

      ich mag keine schwarzen Trauerkarten, zu Grau kann ich mich manchmal aufraffen aber nicht gerne.
      Die Sprenkel in Gold sind mir tatsächlich unter der Arbeit eingefallen, aber ich werde das jetzt öfter machen.

      Liebe Grüße zurück,

      Renate

  2. Hallo Renate, zu „farbigen“ Trauerkarten hab ich es noch nicht geschafft. Aber deine gefällt mir sehr. Ich erinnere mich jetzt, das du schon mal einen Post hattest mit Karten für diesen Anlaß auch nicht in schwarz. Schon damals gefiel mir sie sehr. Bei mir kommt immer noch viel grau vor. Ich merk es mir!!!♡♡♡ Danke und LG Monika
    Kann gerade nix posten, mein PC ist kaputt. Da ist man irgendwie kein Mensch. Schlimm eigentlich, früher ging es auch ohne ganz gut.

    • Hallo Monika,

      das ist ja ärgerlich, dass dein PC nicht funktioniert. Aber du wirst sicher trotzdem Basteln und uns dann ganz ganz viel auf einmal zeigen.
      Und du hast Recht, ich hab schon öfter „bunte“ Trauerkarten gemacht, das schwarz/weiß rutscht mir nicht so geschmeidig vom Tisch.

      Liebe Grüße und hoffentlich bis bald auch wieder auf deinem Blog,

      Renate

  3. Guten Morgen liebe Renate,

    wir Karten-Bastlerinnen sind einfach viel flexibler was das Thema Trauerkarten anbelangt. Ich finde auch, dass es nicht immer grau/schwarz sein muss. Dunkelblau oder ein schöner grün Ton geht doch auch. Aber meine Erfahrung ist, dass die meisten Kunden immer wieder die Klassiker kaufen. Schon eigenartig. Deine „Universal“ Karte gefällt mir sehr gut! Blumen Karten mit variablen Text gehen für jeden Anlass und mit dem Set „Flirty Flowers“ habe ich noch gar keine Karte gesehen. Sehr schön.
    Einen schönen Sonntag wünscht Dir Andrea

    • Guten Abend liebe Andrea :-),

      ich würde sagen, wir haben jetzt einen Bildungsauftrag in Richtung Farbneugestaltung der Beileidskarten – das kriegen wir hin !!!!!.
      Da ich mit dem Set auch noch nichts gesehen hatte wollte ich gerne mal etwas zeigen. Manche Stempel gehen einfach unter, sehr schade.

      Dir auch noch einen schönen Restsonntag,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert