So ab und zu muss leider auch eine Trauerkarte sein, keine schöne Arbeit, aber natürlich gehe ich da nicht einfach und kaufe eine.
Da ich aber die Beileidskarten in Schwarz/Weiß nicht mag nehme ich immer andere Farben und diese Karte habe ich in Brombeermousse gearbeitet, eine Farbe die ich wunderschön finde und die leider mit dem Ende des Stampin‘ UP! Jahreskataloges wegfällt da sie zu den In Colors 2014 – 2016 gehört.
Ich habe bei der Karte nur ganz dezent den Blütenzweig aus dem Set „In Gedanken bei dir“ (J.K. S. 26) an die Ränder gesetzt, in Brombeermousse auf Flüsterweiß.
Die Mini-Schmetterlinge (J.K. S. 166) fliegen symbolisch in weiß davon, nur der Letzte ist in fröhlichem Muster gehalten.
Den Schriftzug findet ihr ebenfalls in dem Set und für das Kuvert habe ich nur ein paar Linien in Brombeermousse aufgezogen.
Ich nehme mir ja immer vor, Beileidskarten mal auf Vorrat zu arbeiten. Bisher blieb es bei dem Vorsatz und darum sitze ich dann doch immer ganz kurzfristig am Basteltisch und mach schnell eine. Ich hoffe, ich konnte euch ein Muster an die Hand geben, falls es euch auch so geht.
Nun wünsche ich allen ein schönes Wochenende, wie es nächste Woche mit Beiträgen klappt weiß ich noch nicht, ich fliege am Freitag ja zur Convention nach Düsseldorf (meine Erste !!!) und die Swaps sind immer noch nicht fertig. Aber in der Woche drauf gibt es dann bestimmt ganz viel zu erzählen und ich hoffe, ich vergesse nicht die Swaps zu fotografieren bevor ich sie austausche.
Liebe Renate,
auch wenn der Anlass eher unerfreulich ist, ist die Karte sehr stilvoll geworden.Wie du weisst, stehe ich auch nicht besonders auf Schwarz Weiß, es ist schon alles traurig genug. Schmetterlinge werden auch oft kritisiert, ich finde es ist ein Symbol,dass die Seele frei fliegen kann.
Vielen Dank für deine geschmackvolle Inspiration.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Melanie
Liebe Melanie,
da hast du genau das erklärt, was ich versucht habe umzusetzen – ich sehe, wir verstehen uns.
Aber das Schmetterlinge kritisiert werden versteh ich nicht, ich mag die total gerne.
Liebe Grüße nach Hameln,
Renate
Liebe Renate,
eine Trauerkarte zu machen ist nie ein schöner Anlass und sicher immer eine Herausforderung, der man sich aber nun mal auch stellen muss (und sei es nur um andere Farben als schwarz zu verwenden, die ich persönlich meistens grausig finde). Dir ist das wirklich gut gelungen. Blumenranken gehen immer und Schmetterlinge sind nun mal auch ein Symbol für das „neue Leben“ und deshalb finde ich deine Karte sehr schön. Sie hat alles, was eine Trauerkarte braucht, nicht zu viel und nicht zu wenig, aber eine individuelle Note. Danke für deine Inspiration!
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße in den Süden,
Birgit
Liebe Birgit,
schön, dass du es mit den Farben und Schmetterlingen auch so siehst. Eigentlich wäre ja immer wieder mal Zeit, eine Trauerkarte zu arbeiten um Vorrat zu haben, aber wie schon geschrieben hab ich da selten Lust zu. Und darum haben meine Karten für diesen Anlass nie „zu viel“, es muss immer recht schnell gehen.
Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende und schicke liebe Grüße,
Renate
Liebe Renate,
ich mag auch keine gängigen Trauerkarten und mache meine auch in etwas „fröhlicheren“ Farben, mal mit Schmetterlingen, mal mit Blüten je nach dem an was für einen Tag ich sie gerade mache. Bei einer meiner letzten Karten habe ich von Memory Box das Herz mit den Schmetterlingen gewählt, das auf der Karte dann wirkt als würden die Schmetterlinge aus dem Herz fliegen. Warum Schmetterlinge kritisiert werden auf Trauerkarten verstehe ich auch nicht, ich sehe das wie Melanie.
Deine Karte ist mit der gewählten Farbe und den Schmetterlingen stilvoll und edel und für mich eine sehr schöne Trauerkarte, die mir sehr gut gefällt.
Meine Trauerkarten sind meist kleine Auftragsarbeiten bei meinen Tauschbörsen, wo von ich dann auch mal eine Karte für uns auf Vorrat mache, wenn mir die Karte gut gelungen ist und mir gut gefällt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Sylvia
PS: ich bin gespannt was du von der Convention berichtest und was für ein Swap du gezaubert hast.
Liebe Sylvia,
vielleicht schickst du mir mal ein Foto von deiner Karte, ich kann mir unter Memory Box nichts vorstellen aber wenn die Schmetterlinge aus dem Herz fliegen, dass ist ein schöner Gedanke.
Von deinen Tauschbörsen hast du ja schon erzählt und ab und an schau ich da auch mal rein. Trauerkarten für einen Auftrag würden mir wahrscheinlich leichter fallen, da kennt man den Anlass nicht und ist so weniger beteiligt.
Was glaubst du, wie gespannt ich bin was auf mich zukommt. Ich war ja noch nie auf so einer Veranstaltung. Aber ich werde berichten.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende in die Oberpfalz,
Renate
Hallo liebe Renate,
ich habe dir noch vorhandene Bilder von meinen „Schmetterlingskarten“ sowie einen Link gesandt.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Sylvia