Ich hatte mir das Stempelset „Genial vertikal“ (S. 109) eigentlich nur mal auf Vorrat gekauft, falls ich eine Trauerkarte brauche, denn das fiel mir als erstes ein, als ich es im neuen Stampin‘ UP! Jahreskatalog gesehen habe. Und praktischerweise hat es auch noch viele andere Verwendungsmöglichkeiten. Am besten daran gefällt mir, dass endlich mal Schriftzüge dabei sind, die vertikal am Kartenrand angebracht werden können.
Leider brauchte ich dann auch ein paar Tage nach Einzug des Sets genau so eine Trauerkarte. Also habe ich mal hingesetzt und zwei Entwürfe gemacht. Und wie ich hier ja schon mal geschrieben habe mag ich die schwarz-weissen Karten nicht so gerne und darum habe ich als Grundkarte Blauregen verwendet.
Bei beiden Karten habe ich den dreistufigen Baum erst in Schiefergrau, als Zeichen der Trauer aufgestempelt. Die farbigen Teile sind separat auf Flüsterweis gemacht indem ich den Stempel mit den Markern bemalt habe. Dann hab ich die grünen Teile und den Blumentopf ausgeschnitten. Die Stämme sind ebenfalls mit den Stiften coloriert und dann etwas versetzt zum grauen Stamm aufgestempelt . Der farbige, oben liegende Baum soll mit dem frischen Grünton das Leben symbolisieren.
Hier nochmal die zweite Variante, da habe ich lediglich mit dem Lineal, genau wie auf den Kuverts, Linien gezeichnet. Dafür habe ich darauf verzichtet, den weißen Kartenrand zu inken wie oben.
Die ausgeschnittenen Teile sind mit Dimensionals aufgeklebt, das sieht man hier, glaub ich, recht gut.
Tja, wie gesagt, kein schöner Anlass aber vielleicht konnte ich euch mal ein bisschen ein anderes Beispiel für diese Art Karten näher bringen. Wem lediglich die Technik gefällt, der kann ja einen der anderen Sprüche an den Rand stempeln.
Allen ein schönes Wochenende bei hoffentlich weniger nassem Wetter,
Liebe Renate, ja Trauerkarten sind kein schöner Bastelgrund, aber „wir“ alle, die selbst gebastelte Trauerkarten anfertigen und verschicken, zeigen, dass man das Thema auch mit ein wenig Farbe schön umsetzen kann und das ist Dir mit dieser Karte sehr gut gelungen. Ein anderer Schriftzug in klassichen Buchstaben, anstatt die geschwungenen, die sonst verwendet werden. Danke für die Idee und Umsetzung. Ein schönes Wochenende, natürlich ohne Regen, wünscht Dir Andrea
Liebe Andrea,
es ist doch schön, wenn wir auch bei diesen Gelegenheiten ein wenig Hilfestellung leisten können und vielleicht schaffen wir es ja, die Trauerkarten aus dem ewigen schwarz-weiß etwas rauszuholen, denn die Trauer hängt ja nicht an der Farbe.
Liebe Grüße und auch von dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag,
Renate
Hallo Renate,
ich finde Trauerkarte in schwarz/weiß auch nicht so toll, ich versuche da auch immer etwas Farbe oder mal einen Schmetterling oder eine schöne bunte Blume mit dazu zu nehmen.
Ich habe das Set auch und finde die vertikalen Schriftzüge gerade wenn wenig Platz ist genial. Ich kannte das bisher nur von Stickerbögen.
Deine Karte finde ich farblich gut gelungen, auch nicht zu bunt und auch für einen leider traurigen Anlass sehr schön.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Sylvia
Hallo Sylvia,
da hast du recht, auf Stickerbögen hab ich auch einige vertikale Schriftzüge, die hab ich schon Ewigkeiten nicht mehr verwendet. Ist halt so, wenn man schönere Stempel hat.
Liebe Grüße und auch dir ein schönes Wochenende,
Renate
An Andrea
von mir unbekannter Weise auch herzliche Glückwünsche zum Geburtstag.
Viele Grüße
Sylvia
Andrea hat Bloggeburtstag 🙂
Hallo Sylvia,
danke für die Geburtstagsgrüße (gerade erst gelesen 🙂 ) . Ja ich werde eins und habe Blogger/ Stampin‘ Up! Geburtstag . Liebe Grüße Andrea
Liebe Renate,
ich finde die Trauerkarte sehr schön. Mal nichts schwarzes/graues. Die Idee mit dem grauen Bäumchen und versetzt daneben ein buntes finde ich genial.
Das Stempelset habe ich auch und werde das wohl öfter einsetzen, es ist doch vielseitiger als man denkt.
Liebe sonnige Grüße
Katja
Liebe Katja,
ich finde diese Bäumchen einfach süß und vielleicht gibt es in Zukunft ja noch öfter diese vertikalen Schriftzüge, das ist doch mal etwas Abwechslung auf den Karten.
Ich hoffe, deine sonnigen Grüße reichen bis nach München bzw. Bayern, wir haben diese Woche hier schon wieder viel zu viel Wasser gehabt.
Liebe Grüße nach Mittelerde,
Renate
Liebe Renate, eben habe ich mich noch gefreut, dann aber nicht mehr als ich den Anlass deiner Karte las, dann habe ich wieder lächeln müssen, denn deine Karte ist super geworden und überhaupt nicht traurig. Ich finde die Farbkombination sehr passend und endlich mal raus aus dem Einheitsbrei. Vielen Dank dass du mir ein weiteres Set schmackhaft machst. 😉
Liebe Grüße aus dem stürmischen Wesergergland bei 20 Grad Tagestemperatur.
Melanie
Liebe Melanie,
das freut mich, dass ich dich doch nicht traurig gemacht hab. Ich hab lang überlegt, ob sie nicht zu bunt ist mich aber dann doch getraut sie wegzuschicken.
Das Set ist wirklich wunderschön, je öfter ich es in die Hand nehme, desto mehr fällt mir dazu ein. Aber da sind ja noch soooo viele Sets, die auch mal vorgestellt werden wollen, ich muss mich also ranhalten bevor der Herbstkatalog rauskommt.
Liebe Grüße ins stürmische Hameln,
Renate