Heute gibt es viele, viele Bilder zu sehen, ich werde aber den Text relativ kurz halten – zum Ausgleich :-).
Meine Große hatte vor einiger Zeit Geburtstag und da sie sehr gerne backt bekam sie ein wenig Ausrüstung um ihr die Arbeit zu erleichtern. Okay, dieses Geschenk ist nicht ganz selbstlos denn natürlich werden wir alle davon profitieren aber natürlich gab es auch noch ein paar andere Kleinigkeiten.
Und damit sie gleich mal loslegen konnte haben meine Kleine und ich ihr ein Backbuch gebastelt in dem ganz viele ihrer Lieblingsrezepte schon enthalten sind aber auch noch genügend Platz ist für weitere Köstlichkeiten ist. Zum Einsatz kam nach langer Zeit mal wieder meine Cinch, sie führt ein ziemliches Schubladenleben weil ich halt Alben nicht allzu oft arbeite.
Verwendet habe ich ausschließlich das Stempelset „Perfect Mix“, ihr findet es im Stampin‘ UP Frühjahrs-Sommer-Katalog auf Seite 34 und leider, leider wurde es in den neuen Jahreskatalog nicht übernommen, wer es also noch möchte sollte schnell sein, bis 31. Mai könnt ihr es noch bestellen.
Von den Farben her habe ich zum Savanne-Untergrund das 12″-DSP im Block in den Neutralfarben verwendet.
Doch nun die Bilderflut, zum Vergrößern könnt ihr sie einfach anklicken:
Auf den Titel hat es eines meiner Lieblingsfotos geschafft, meine Große damals noch klein, mit Windelpopo, Nuckelkette und Kochlöffel in der Hand am Herd.
Hier sind Ecken aufgesetzt die die Rezeptkarten halten, alle Stempelabdrücke sind ausgeschnitten, coloriert und aufgeklebt.
Hier ist noch einiges an Platz für Bilder o. ä.
Der Handschuh und der Teigschaber rechts kleben auf Magneten und halten dann mal ein zusätzliches Rezept, die Gegenmagnete sind unter dem Papier versteckt
Rechts zwei Streifen zum Einschieben der Karten.
Die drei letzten Seiten sind mit dem Hintergrundstempel „Writing Notes“ bedruckt (also doch noch ein zweites verwendetes Set) und zwar hinten und vorne, praktisch für ausführlichere Rezepte.
So, ihr habt es geschafft und vielleicht konnte ich euch eine kleine Anregung geben, selbst auch mal so ein Album zu basteln. Das ist jetzt keine schnelle Arbeit aber ich finde für ganz besondere Menschen kann man sich schon mal Zeit nehmen.
Euch ein schönes Wochenende mit viel Zeit für Kreativität und vielleicht bis nächste Woche,
Renate
Liebe Renate,
bin gerade auf deine Seite gewandert und hab das wunderschöne Album mit Rezepten bewundert. Da steckt eine große Portion Arbeit drin aber man merkt auch mit wie viel Liebe ihr es gebastelt und gestaltet habt. Ein wundervolles Geschenk, dass sicher viele, viele Jahre begeistern wird.
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
die Arbeit am Album hat richtig Spaß gemacht obwohl sie ja immer heimlich stattfinden musste. Aber meine Kleine und ich haben uns das gut aufgeteilt. Sollten noch Rezepte dazukommen und keinen Platz haben, können wir ja einfach neue Seiten hinzufügen und mit größeren Ringen binden, sehr praktisch.
Herzliche Grüße und dir ein schönes Wochenende,
Renate
Liebe Renate,
da hast Du mit Deiner „Kleinen“ ein superschönes Rezeptbuch gebastelt. Die Cinch ist für sowas wirklich sehr praktisch. Schön ist auch, dass Du uns an ein paar Lieblingsrezepten von Euch teilhaben lässt 🙂 . Da bekommt man gleich Lust aufs Backen.
Liebe Grüße aus dem verregneten Hessen
Katja
Liebe Katja,
ich weiß, warum du die „Kleine“ in Gänsefüßchen schreibst :-))). Na ja, sie ist schon lange die Große aber ich kann ja schlecht meine Jüngere schreiben.
Freut mich, wenn dir das ein oder andere Rezept gefällt, vielleicht schmecken die Sachen ja deinen Buben, vieles davon gab und gibt es bei uns schnell mal Mittags, es ist ja nicht alles zu Backen.
Liebe Grüße aus dem inzwischen auch verregneten München,
Renate
Hallo Renate, ich bin BEGEISTERT!!♡♡
Da ist euch wirklich ein Meisterwerk gelungen. Wie toll so eine selbstgebastelte Erinnerung zu verschenken. Denn das wird es für deine Tochter in späteren Jahren auf jeden Fall sein. Erinnerung an Mutti!! Mit ihren oder auch Familienlieblingsrezepten. Klasse!
LG Monika
Hallo Monika,
das freut mich, wenn dir das Album so gut gefällt. Die Donauwelle ist tatsächlich der „meistgebackene Kuchen“ bei uns. Er geht schnell und ist schön saftig. Schick deinen Mann ruhig vorbei, wir machen sie auf dem Blech, das reicht für ihn auch noch :-).
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag,
Renate
Ah, erst nach meinem Begeisterungssturm habe ich gelesen, es gibt auch Donauwellenkuchen!!! Ich schick euch beim nächsten Kuchen den ihr gebacken habt meinen Mann vorbei, denn das ist sein Lieblingskuchen. Grüssle! Monika
Liebe Renate,
was für ein schönes Geschenk!
Und sooo viele leckere Rezepte. Wirklich liebevoll gemacht.
Selbst gebackene Kuchen sind die besten 🙂
Aber Du weißt ja, …, ich kann nur cake crazy 😉
Sonnige Grüße von hier D. Andrea
Liebe Andrea,
ich glaub ja nicht, dass du nur Cake crazy kannst (wobei deine super ausschauen aber auf Dauer doch etwas trocken sind 🙂 ). Da stapelst du wahrscheinlich sehr, sehr tief.
Aber du kannst dich gerne an unseren Rezepten versuchen, die sind oft und schon lange getestet und haben ihre Tauglichkeit bewiesen.
Viel Backvergnügen damit und herzliche Grüße,
Renate