Diese Verpackung hat meine Nachbarin bekommen, sie hütet immer unser Haus wenn wir weg sind und da gibt’s dann ein bisserl was zum Naschen. Damit es nicht ganz so langweilig ausschaut sollte es mal wieder eine Ziehverpackung sein, aber Amicellis lassen sich schlecht bis gar nicht ziehen. Also hab ich ein bisserl überlegt und rausgekommen ist das: Grundfarbe Ockerbraun, Aufleger „Englischer Garten“, Pünktchen-Spitzenband Ockerbraun.

Amicelli-Lift 1

Der Spruch „Für dich“ ist aus dem Gastgeberinnenset „Einfach toll“ (J.K. S. 179), die Aufforderung „Zum Genießen“ aus „Ein kleiner Gruß“ (J.K. S. 63). Ausgestanzt einmal mit dem 2 3/8 Wellenkreis und unterlegt mit dem 2 1/2 Kreis (beides J.K. S. 165) und dem „Modernen Label“ (da hab ich grad gesehen, daß es nicht übernommen wurde, könnt ihr aber auch anders ausstanzen, z. B. mit dem neuen „Abreißetikett von S.  166). Ein paar Glitzerstein drauf, das wars schon. Ach ja, Schoki rein natürlich.

 

Als ich fertig war ist mir dann eingefallen, dass ich das ja als Beitrag verwenden könnte – aber natürlich hab ich keine Zwischenfotos gemacht. Also musste noch eine Verpackung her und diesmal mit Anleitung und Maßblatt. Darum heute ein paar mehr Bilder, aber wenig Text, das sollte schon gehen.

Zum Start also die Maße. Papier für die Schachtel: Melonensorbet 21 x 17cm (Da bekommt ihr aus einem Bogen A 4 alle Teile raus und habt noch genug Rest für die Deko).

Amicelli-Lift 2

Falzen bei 1, 7, 11 und 17 cm auf der langen Seite und bei 3 cm auf der unteren Seite. Die roten Linien zeigen, wo eingeschnitten wird, das schraffierte Teil wird weggeschnitten.

Damit die dünnen Amicelli zum rausziehen sind hab ich einen doppelten Boden gearbeitet. Er ist 7,8 cm x 5,8 cm damit er gut in die Schachtel passt und wird rundum mit 1 cm gefalzt.

Amicelli-Lift 3

 

Hier seht ihr, wo geklebt wird, die Lasche die etwas in die Höhe steht hat den Klebestreifen für den Boden auf der Rückseite.

Amicelli-Lift 4

 

Und dann wird unten auf dem Zusatzboden das weiße Satinband mittig angeklebt.

Amicelli-Lift 7

 

Die Aufleger sind hier mit dem DSP „Süße Kleinigkeiten“ gemacht und ihr braucht dazu 2 Teile mit 13 x 5 cm  und  2 Teile mit 13 x 3 cm.

In die breiten Laschen macht ihr mittig Löcher (z. B. mit dem Itty-Bitty-Kreis) um später das Satinband durchzuziehen.Amicelli-Lift 5

 

Geklebt schaut die Verpackung dann so aus.

Amicelli-Lift 6

 

Dann steckt ihr den Boden in die Schachtel und zieht das Band von innen nach außen durch die Löcher.

Amicelli-Lift 8

 

 

Oben noch mit dem Pünktchenband zubinden, fertig.

Amicelli-Lift 9

 

Deko hab ich mir hier gespart, war ja nur für die Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ich hoffe, es ist soweit gut zu verstehen, wenn nicht, bitte schreibt mir wo ein Fehler steckt denn selber merkt man das ja nicht.

Ich freu mich natürlich auch über alle andren Kommentare und vielleicht habt ihr ja auch Lust bekommen, den Lift nachzuarbeiten, dann wünsch ich euch viel Spaß dabei.

 

 

Über den Autor: r2604-enate

10 Kommentare

  1. Guten Morgen Renate! Wow, was für schöne Verpackungen und eine ebenso tolle Anleitung! Deine Idee mit dem kleinen Boden in der Schachtel finde ich genial, muss ich bei Gelegenheit ausprobieren. Danke für ’s Zeigen! Einen guten Start in die neue Woche und liebe Grüße, Birgit

  2. Hallo Renate,
    das ist ja mal ne clevere Idee mit dem Aufzug 🙂
    das muss ich mir merken.
    Sieht sehr schön aus.
    Hab ne schöne Woche.
    Lieben Gruß Melanie

    • Hallo Melanie,

      die Idee war aus der Not geboren, dass ich Amicelli verschenken und ein Ziehverpackung basteln wollte. Ich finde diese Art der Verpackung einfach nett.

      Liebe Grüße aus München,

      Renate

  3. Hallo Renate,
    da hast Du Dir ganz viel Mühe mit der Anleitung gegeben, sehr schön und auch eine tolle Verpackungsidee mit dem Lift. Muss ich mir unbedingt merken.
    Viele liebe Grüße, Katja

    • Hallo Katja,

      wenn man halt erst bastelt und dann den Einfall hat es zu zeigen muss man doppelt arbeiten. Dafür hab ich jetzt eine Schachtel im Vorrat (und bei Bedarf hoffentlich auch Amicellis 🙂 ).

      Liebe Grüße und eine schöne Woche,

      Renate

  4. Hallo Renate,
    eine tolle Verpackung und eine super Idee mit dem Lifterboden,
    dass merke ich mir.Die Anleitung ist super und sehr verständlich, da gibt es nix zu meckern. 😀
    Vielen Dank für deine tolle Montagsinspiration.
    Ganz liebe Grüße sendet dir deine Stempelschwester
    Melanie.

    • Hallo Melanie,

      schön, dass alles mit der Anleitung passt, selber merkt man die Fehler ja nicht, vor allem wenn man was zweimal machen muss :-).

      Liebe Grüße zurück Schwesterherz,

      Renate

  5. Moment, …. ich zieh mir mal kurz ´nen Amicelli… *grins*

    Hallo Renate,

    Box mit integriertem Aufzug – tolle Idee und vielen Dank für die Anleitung! Das ist praktisch, denn da kann ich direkt mal nachbauen 😉

    Liebe Grüße
    Claudia

    • Hallo Claudia,,

      bist du Amicelli-Fan? Wohl bekomms :-).
      Meine Nachbarin fands auch richtig schön und hat sich sehr gefreut.

      Liebe Grüße und noch eine schöne Woche,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert