Wir Mädels vom Team Stempel-doch-mal haben uns überlegt, im Dezember noch einen letzten Bloghop für dieses Jahr zu machen. Ihr bekommt also noch ein paar Ideen für Weihnachten (falls ihr welche sucht) und könnt euch hier sicher viele schöne Anregungen holen.
Vielleicht kommt ihr gerade von meiner Bastelschwester Marion und ihrem reizenden Blog Stempelheximexi , und nun lade ich euch ein, bei mir weiter zu lesen.
Meine Idee schwirrt mir schon länger im Kopf rum denn vielleicht geht es euch wie mir, ich bekomme immer wieder Gutscheine geschenkt und die liegen dann an diversen Plätzen rum. An die Pinnwand können sie meistens nicht, die ist magnetisch und ich bin mir nicht sicher, ob das den Magnetstreifen gut tut.
Der Stempel „Gutscheine“ ist übrigens nicht von Stampin‘ UP!, da gibt es bisher keinen (aber freut euch auf den Frühjahrskatalog, da wird es etwas geben).
Also habe ich mir dieses Büchlein gebastelt. Es hat 10 Seiten und da passt genau immer ein Gutschein im Kartenformat rein. Damit ich mir notieren kann, welchen Betrag er hat oder von wem er war habe ich noch jeweils ein kleines Kärtchen dazu gesteckt.
Verwendet habe ich das Designpapier „Weihnachtszeit“ und so hat jede Seite eine andere weihnachtliche Optik erhalten.
Der Grundkarton ist Merlotrot – ein, wie ich finde, wunderschöne Weihnachtsfarbe und genau passend zum DSP.
Durch die Ringung kann man das Büchlein prima durchblättern und da die Außenseiten etwas größer sind steht es auch perfekt. Wer keine Möglichkeit dieser Bindung hat kann einfach auch Buchbinderinge verwenden, da reichen zwei bis drei Stück.
Wen die Maße interessieren, hier habe ich sie euch aufgeschrieben:
Innenseiten: 10 mal der Karton 10,5 cm x 9,9 cm (ein etwas krummes Maß aber dadurch bekommt ihr pro Blatt 6 Seiten), gefaltet wird er bei 2,5 cm und diese Lasche wird nach
oben geknickt und mit Klebeband festgeklebt.
Zur Dekoration: 10 mal ein Aufleger 10,0 cm x 5,0 cm und 10 mal ein kleiner Aufleger für die Klappe 10,0 cm x 2,0 cm
Außenseite: 2 mal Graupappe 11,5 cm x 8,0 cm
2 mal DSP zum Einschlagen der Graupappe 13,5 cm x 10,0 cm, versäubert innen mit Karton in Merlotrot 11,0 cm x 7,5 cm
Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit und noch viel Spaß beim Weiterhüpfen.
Von hier aus geht es weiter zu meiner Stempelschwester Cindy von „Ratzis Bastelküche„, ich bin auch schon gespannt, was sie uns tolles zeigt, sie hat ja viele schöne Ideen.
Renate
Liebe Renate,
die Idee eine Aufbewahrung für Gutscheine zu basteln finde ich super. Das Gutscheinbüchlein von dir ist dafür eine super Sache. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße und einen schönen Advent
Sylvia
Liebe Sylvia,
danke für deinen netten Kommentar. Es freut mich immer, wenn ich etwas praktisches arbeiten kann, dass vielleicht die ein oder andere auch nachmacht.
Herzliche Grüße,
Renate
So eine tolle Idee! werde ich bestimmt mal nacharbeiten.
Lieben Gruß
Anke
Hallo Anke,
das freut mich sehr, wenn meine Idee Nachahmerinnen findet.
Liebe Grüße,
Renate
Hallo Renate, da hast du dir wieder etwas tolles einfallen lassen um Ordnung herzustellen! Da bist du Meisterin. Ich denke wenn ich das sage dabei an deine Aufbewahrung für die Nachfüllfarben nach Farbfamilien, an dein Büchlein für die Aufbewahrung von Stanzvorlagen. Weitet so, dir fällt sicher noch mehr ein. Dankeschöööön und LG mal wieder von Monika
Hallo Monika,
oh, du kennst meinen Bastelbereich nicht. Da herrscht das Chaos aber ich habe schon öfter gehört, dass das so sein muss – also belasse ich es bis auf grobes Aufräumen 🙂 .
Danke für deinen Besuch und den lieben Kommentar,
Renate
Pingback: Blog-Hop Team Stempeldochmal – Weihnachten – Kunterbunte Papierträume