Eigentlich wollte ich ja nicht vor November mit den Weihnachtskarten anfangen – aber wie bei den Lebkuchen, die gefühlt jedes Jahr früher im Markt stehen (und mich dann doch kurz verlocken) hab ich nun halt angefangen und erste Karten gebastelt.

Das Gratis-Set „Freude im Advent“ habe ich euch ja mitsamt der Aktion schon hier vorgestellt und nun habe ich es endlich auch verwendet.

 

 

 

Ich wollte es nicht ganz so knallig und voll haben, darum habe ich nur ganz wenig Weihnachtspapier aus der Serie „Weihnachtslieder“ im Stampin‘ UP! Herbst-Winter-Katalog hinter dem gestanzten Aufleger verwendet.

Die Kerzen sind einmal abgestempelt – damit ich die Flammen habe (ich schnippel gerne aber da hab ich kapituliert) und einmal zusätzlich aufgesetzt, sieht man hier im unteren Bild ganz gut. Damit nicht alle Karten gleich aussehen ist die Hälfte der Kerzen in Glutrot, Gartengrün und Currygelb, die Andere in Limette ausgefüllt. Als Hintergrund sind die Umrisse nur in Savanne gestempelt. Und weil ich Limette so mag ist auch die Schrift damit ausgefüllt, ich weiß, nicht gerade eine klassische Weihnachtsfarbe aber mir gefällts.

 

Den Glitzer in den Flammen sieht man nicht, den müsst ihr euch einfach dazu denke, das gibt der Fotowürfel leider nicht wieder.

Wer Lust hat auf einen Workshop zum Thema Weihnachtskarten bei mir kann sich gerne melden, die festen Termine sind am 16. und 30. November, jeweils 19.00 Uhr.  Wer da keine Zeit hat oder schon früher anfangen möchte ruft mich an oder schreibt mir eine Mail, wir finden einen zusätzlichen Termin und falls gewünscht natürlich auch ein anderes Thema (Verpackungen, Basic-Kurse, Silvesterkarten, ……..).

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit viel Bastelzeit, wenn ihr das Stempelset auch haben möchtet, wisst ihr ja was ihr dafür tun müsst (oder klickt nochmal kurz auf den Link oben). Und wenn ihr am Sonntag um 11.00 Uhr ein bisserl Zeit habt könnt ihr hier vorbei schauen und die Blogparade der Stempelwiese ansehen.

Renate

 

 

 

 

Über den Autor: r2604-enate

6 Kommentare

  1. Liebe Renate,
    wie kannst Du Dir nur so unrelistische Ziele setzen? Keine Weihnachtskarten vor November basteln! Ich würde am liebsten, nein ich könnte das ganze Jahr Weihnachtskarten basteln. Das liegt nicht nur daran, dass ich so viele Weihnachtssachen habe sondern es macht einfach sooo viel Spaß!
    Deine Karte mit „Freude im Advent“ macht mir jetzt schon Freude. Ich sehe schon, Du hast wieder geschnippelt 😉 Bis jetzt hat es nur das Reh in mein Stempel Kissen geschafft. Aber „irgendwas“ mit Kerzen muss ich auch noch basteln. Bald. Im November …. ach ja die liebe Zeit.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Tolles Wetter ist angesagt, da bleiben die Stanzen in der Schublade.
    Liebe Grüße D. Andrea

    • Liebe Andrea,

      ich weiß schon, dass das unrealistisch ist aber ich find halt im September schon Weihnachtskarten zu zeigen etwas zu früh. Und wir haben so schöne Stempel für Sommer und Herbst – die wollen ja auch auf den Blog.
      Das Schnippeln war übrigens nicht so tragisch, sind ja nur die Kerzen. Was ich mit dem Reh anfangen soll weiß ich noch nicht (vielleicht sollten wir in Zukunft die Sets teilen 🙂 ).

      Liebe Grüße und viel Spaß bei traumhaftem Wetter,

      Renate

  2. Liebe Renate,

    eine wunderbare Weihnachtskarte, damit kannst Du doch in Produktion gehen, wenn die Schnippelarbeit nicht wäre. Gefällt mir total gut. Auf jeden Fall bist Du mit Deiner Weihnachtskarte schneller als ich. Da ist bisher noch keine fertige vom Basteltisch gehüpft.
    Ich wünsche Dir auf jeden Fall ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße nach Bayern
    Katja

    • Liebe Katja,

      also wenn sich jemand findet, der mir die Produktion abkauft, jederzeit :-).
      Du solltest auch bald mit den Weihnachtskarten starten sonst wirst du von den Osterhasen überrollt, ich möchte wetten ab Mitte November werden die Sets aus der SAB gezeigt.

      Euch auch ein schönes Wochenende und liebe Grüße nach Hessen,

      Renate

  3. Hallo Renate, ha, die sehen toll aus und egal, ob die Sonne scheint oder es schneit!! Kerzen gehen immmmer! Ich finde es auch prima, dass sie nicht nur in Glutrot sind. Danke für deine Inspiration und den Fleiß. BeI uns gibt es auch schon seit etwa Mitte August Lebkuchen. Ich hab noch keine gekauft. Aber Kerzenkarten basteln will ich auch – bald -. LG Monika

    • Hallo Monika,

      ja, mit Glutrot muss ich mich immer beherrschen – ist halt doch meine Lieblingsfarbe, wobei sie heuer von Limette echt bedrängt wird.
      Bei den Lebkuchen habe ich allerdings schon zugegriffen, aber noch nicht im August, es war schon Oktober.

      Liebe Grüße,

      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert