Suchergebnisse für: cake crazy

Na ja, so ganz geheim ist die Zahl auch wieder nicht, aber man muss schon genau hinschauen, um sie zu finden.

Anlass war der runde Geburtstag einer lieben Kollegin und da sollte eine symbolische Torte nicht fehlen. Und da ganz viele Kollegen unterschreiben wollten konnte ich endlich mal eine Karte in A5 basteln die diesem tollen Stempelset „Cake Crazy“ (S. 7) gerecht wird – heißt es durften ganz viele Schichten auf der Torte sein. Und es war immer noch Platz für einen großen Geburtstagsgruß aus dem Set „Fenster zum Glück“ (S. 43) plus einem Untertitel.

 

 

Mit den Framelits „Große Zahlen“ (Stampin‘ UP! Jahreskatalog Seite 193) sind die Zahlen dann vom Aufleger ausgestanzt und jeweils noch dreimal in Flüsterweiss. Dann werden die vier Zahlen wie ein Sandwich aufeinander und in die Lücke des Auflegers geklebt. Wenn man es einmal gemacht hat total einfach. Ich hab das letztes Jahr hier schon einmal gemacht und erklärt, auf was man achten muss, wenn man mehr als eine Karte bastelt (z. B. bei Einladungen).

 

So bunt ist die Karte übrigens deshalb geworden, weil gleichzeitig zwei andere Kollegen (die drei haben wirklich innerhalb von vier Tagen Geburtstag) gefeiert haben und deren Karten waren  sehr gedeckt gehalten und die Hintergründe in schwarz. Danach habe ich ganz viel Farbe gebraucht :-). Mal schaun, vielleicht zeig ich die demnächst noch aber jetzt gibt es erst mal noch Osterkarten.

Ich wünsche euch eine schöne Arbeitswoche und vielleicht sehen wir uns hier am Wochenende schon wieder.

Renate

 

 

Nachdem der Geburtstag der kleinen Dame vorbei ist, darf auch ihre Geburtstagskarte auf den Blog.

Eigentlich hätte ich auch ein Foto meines Arbeitsplatzes machen sollen, da lagen so ziemlich alle Blöcke,    z. T. hinten und vorne mit Stempeln besetzt und mitten drin die winzig kleine Flamme, die auf die Kerzen musste. Aber es hat riesig Spaß gemacht mit den Farben zu „backen“ und ich bin begeistert, dass die oberste Lage tatsächlich gerade geworden ist.

 

 

Natürlich durfte auch reichlich Dekor mit drauf, die Sterne bekamen Glitzer und auch eine Girlande aus dem Mini-Bommelband (S. 179) gab es noch dazu..

Und weil die Empfängerin noch nicht zu alt ist war genug Platz für die Kerzen, in ein paar Jahren wird es da knapp werden.

 

 

Und weil ich grad so schön alle Stempel auf dem Tisch hatte gab es noch eine Minitorte auf das Kuvert. Soll ja auch der Briefträger mal was schönes austragen dürfen.

Ach ja, das verwendete Set findet ihr im Stampin‘ UP! Frühjahrs-Sommerkatalog auf Seite 7, es heißt „Cake Crazy“ und besteht aus 22 !!!!! Einzelstempeln. Also, entweder bietet ihr alles an Blöcken auf, was das Bastelreich hergibt oder ihr reinigt fleißig :-).

 

Ich wünsche euch einen schönen Wochenanfang und einen herzigen Valentinstag.

Renate